Hinweis: Dies ist eine veraltete Version. Wir empfehlen die aktuelle Version zu verwenden.
Übersicht wichtigster Neuheiten
- Vorarlberg BTVO 2017 implementieren
 - Projektgutachten für Schallschutznachweis
 - CAD Import mit Projektbauteilen
 - Mehrzoniger CAD Import
 - Überarbeitete Formularnamen für mehr Übersicht
 - Speichern von PDF Anhängen im Projekt
 - Multiple Projektfenster für gleichzeitige Bearbeitung
 - Spektrum-Anpassungswert C und Ctr
 
14.0.116
- #54.165 Projekt/Energieausweise – nWG – EEB Max – Beleuchtungsenergiebedarf u.U nicht berücksichtigt
 - #46.996 Projekt – Projekt mit Gebäudeassistenten – Zuordnungen im erzeugten Projekt aktualisieren
 - #53.347 Projekt/Anlage – Anlagen – Hybridheizung (WP bivalent mit Gas) kombiniert mit WW sollte keinen Warnhinweis bringen
 - #53.733 Projekt/Energieausweise – EAW – Anforderungen für Wohngebäude bei Wohnnutzung im UI anzeigen
 - #53.706 Projekt/Formulare – Formulargenerator – Dialog „Wollen Sie das aktuelle Druckset beibehalten“ sollte nur einmal kommen
 
14.0.114
- #53.583 Projekt/Gebäude/HWB – OÖ WBF 2015 mit OIB RL 6:2015 – Äquivalenznachweis über fGEE nicht mehr anbieten
 - #53.393 Projekt/Formulare – SZBG – BTV Anforderung auch am Ausdruck als erfüllt kennzeichnen, wenn erfüllt
 
14.0.113
- #51.877 Neu Projekt/Gebäude/HWB – OÖ WBF 2015 mit OIB RL 6:2015 – HWB RK und HWB Ref RK nach OIB RL 6:2015 für den Nachweis verwenden
 - #51.011 Projekt/Energieausweise – Gesamtenergieausweis – Drucken Button – Klick soll keinen RTF EAWZoneDrucken z15 auslösen
 - #52.506 Projekt/Energieausweise – WUKSEA Upload – Energieträger richtig übergeben
 - #52.325 Projekt/Gebäude/HWB – OÖ WBF – Nachweis fGEE – Anforderung fgee 30 und fgee 10 sollten nicht gleich sein
 - #40.410 Projekt/Gebäude/HWB – Korrekturfaktor für Flächenheizung beim Referenz-Heizwärmebedarf (RK) mit Referenz-Aussenklima berechnen
 - #52.362 Projekt/Gebäude/HWB – Korrekturfaktor für Flächenheizung bei der Berechnung des Kühlbedarfs nicht berücksichtigen
 - #52.360 Projekt/Gebäude/HWB – Korrekturfaktor für Flächenheizung bei detailiierter Berechnung der Verluste gegen unbeheizt korrekt berücksichtigen
 - #52.315 Projekt/Gebäude/HWB – Korrekturfaktor für Flächenheizung bei HWB Ref, RK von nWG mit eine Innentemperatur von 20°C berechnen
 - #52.274 Projekt/Gebäude/HWB – Tirol WBF 2017 mit OIB RL 6:2015 – HWB Ref RK nach OIB RL 6:2015 für den Nachweis der WBF verwenden
 - #51.875 Projekt/Anlage – Upgrade alter ArchiPHYSIK 10 Projekte ohne Datenverluste durchführen
 
14.0.105
- #51.602 Projekt/Energieausweise – WUKSEA Upload + eAWZ,K korrigieren
 - #51.717 Projekt/Gebäude – Sbg – Update 96er – Beleuchtungsenergiebedarf richtig rechnen und berücksichtigen
 - #51.566 Projekt/Energieausweise – WBF Tirol 2017 – Nachweisverfahren Neubau – Nachweis bei Erdgas-Brennwert-Systemen über den HWB führen
 
14.0.104
- #51.429 Programm allg. – WIN only – RTF „UTIL_CopyDocument“ in z24 bei Baubook Update vermeiden
 - #51.372 Programm allg. – Import von Projekten aus früheren Versionen soll nicht zu RTF „DoUpdateDrucken“ in z3 führen
 
14.0.103
- #49.823 Neu Projekt/Formulare – WBF Tirol 2017 – Standard Ausdrucke bereitstellen – Bautechnik – Haustechnik (Zusammenfassung und Eingabedaten)
 - #50.326 Neu Projekt/Energieausweise – WBF Tirol 2017 – Anforderungen an die Energiekennzahl bereitstellen
 - #50.326 Neu WBF Tirol 2017 – Anforderungen an die Energiekennzahl bereitstellen
 - #49.702 Neu U-Wert – Anforderungen anpassen – bei Mehrfachbearbeitung (Fenster) ermöglichen
 - #49.330 Neu Bauteil – Formular ON – U-Wert Bauteil – Schichtinfo um mögliche Flächenheizung ergänzen
 - #49.540 Neu Formular – Objektdaten Projekt – Verfasser bei „Organisation“ mit Vor- und Nachnamen ausdrucken
 - #49.598 Neu Über ArchiPHYSIK-Dialog: angezeigte Werte um Edition ergänzt
 - #48.885 Neu Projektliste – Ersteller – sollte Firma, Kunden-nach und Vorname anzeigen
 - #49.644 Neu Projekt Ausdruck Objektdaten: leere Adressen sollen nicht gedruckt werden
 - #49.648 Neu HWB/KB-Maske, Reiter Lüftung: Anzeige des Korrekturfaktors für den Temperaturänderungsgrades
 - #49.663 Neu Bivalente Wärmepumpe: Warnhinweise bei fehlendem sekundären Heizsystem und Bivalenzemperatur >10°
 - #49.491 Neu ZEUS EAW Upload – wenn kein Formular zum Drucken aktiviert ist – entsprechenden Hinweis bringen
 - #44.317 Neu Inspektor – um HWB REF SK erweitern (f. Klassifizierung am EAW Deckblatt)
 - #49.330 Neu Bauteil – Formular ON – U-Wert Bauteil – Schichtinfo um mögliche Flächenheizung ergänzen
 - #45.454 Neu CAD Verbindung – Bauteilzuordnung – Doppelklick soll verknüpfen und gleichzeitig Dialog mit OK bestätigen
 - #51.193 Projekt – WBF NÖ 2017 – EH Neubau, Punkte (3) für elektronischen Schutz implementieren
 - #50.906 Projekt – Projekt Adressen – kl. UI Korretur (Felder teilw. verschoben)
 - #48.306 WUKSEA UPLOAD – Nachweis über fGEE sollte richtige Anforderung übertragen
 - #49.906 WUKSEA Upload – Anforderungen nur mitsenden, wenn auch ausgewählt
 - #49.670 Änderungen an Adressen bei Reiterwechsel beibehalten
 - #46.297 HWB/KB Maske – Fenster wird unnötig groß
 - #49.688 Sbg – Pi-Wert – Anforderung sonstige Gebäude – Pi-Wert nicht ausdrucken
 - #49.471 ZEUS KTN – Fehler beim Upload – interne Validierung „cop“ „Error 1891: Element c“ vermeiden
 - #49.505 Zirkulationsleitung detailliert: Verluste werden mit falscher Temperatur in der Zirkulationsleitung berechnet
 - #27.665 Bauteil – Flächenheizung – R Wert bis Aussen + Anforderung dazu ausdrucken
 
14.0.96
- #49.302 Neu Projektliste – xAPH Export – Nach Export exportieres Projekt in der Auswahl halten
 - #49.031 Neu Oö. Bautechnikverordnungs-Novelle 2017 – Energieeinsparung und Wärmeschutz umsetzen
 - #48.922 Neu Ausdruck „Anlagentechnik Projekt“ – kleinere Verbesserungen
 - #49.095 Neu Formular OIB RL6 2015 – Energiebedarf u. Effizienzfaktor – um Umweltwärme bei Wärmepumpe erweitern
 - #49.024 Neu Formular OIB RL6 2015 – Energiebedarf u. Effizienzfaktor redesign
 - #48.904 Neu Adressen – ErstellerIn – Beschreibungstext Abteilung mit der Info (Bearbeiter) erweitert
 - #48.996 Neu ZEUS Upload (Bgld) einzelner EAW aus Projekt mit mehreren EAW – Projektname, EAW Bezeichnung mit Bindestrich übergeben
 - #49.090 Neu Formular OIB RL6 2015 – Energiebedarf u. Effizienzfaktor – um PV Anlage erweitern
 - #49.297 Anlagenanteile – Versorgungsfläche von RLT-Anlage beibehalten
 - #49.245 Formular – Öko OI3 – inhom Bauteil – Texte sollten nicht abgeschnitten sein
 - #48.977 OI3 – Formular Ökologische Bewertung – Fensterflächen übernehmen
 - #49.250 Statistische Eckdaten – Geschoßeinstellungen anpassbar machen
 - #49.060 Runtime-Fehler beim Verschieben einzelner Formulare (Umreihung) vermeiden
 - #49.007 Formular „Öko OI3 – Bewertung Projekt“ – Inhomogener Bauteil – Nur ÖkoDaten von berücksichtigten Schichten Drucken
 - #49.050 Inhomogener Bauteil – Schicht bearbeiten Dialog – Ökodaten nach Bestätigen mit OK sofort aktualisieren
 - #49.021 OIB RL6 2015 – PV Deckung SK zur Berechnung von EEB 26,SK heranziehen
 - #49.018 OIB RL6 2015 – KEB 26 bei Berechnung des EEB 26,SK einbeziehen
 - #49.104 OIB RL6 2015 – Umweltwärme bei Wärmepumpen bei der Berechnung von fGEE SK korrekt berücksichtigen
 
14.0.93
- #48.815 Neu ZEUS Upload (Bgld) – einzelne EAW aus Projekt mit mehreren EAW hochladen ermöglichen
 - #48.318 Neu Bauteil – Ausdruck „Trittschall inhom. Bauteil“ – Anpassung wenn Trittschallpegel über Gutachten eingegeben
 - #48.909 Neu WBF NÖ 2017 – 10. Änderung der WBF RL implementieren
 - #48.847 Neu Formular – EA-Anlagentechnik Projekt – Ergebnisse für Standortklima anzeigen
 - #48.817 Neu ZEUS Bgld WBF (v3. OIB 2011) – Übergabe erneuerbare Energie
 - #48.801 Neu Anlagen – Bezeichnung von Nah-/Fernwärme oder sonstige Wärmetauscher geändert
 - #48.316 Neu Bauteil – Ausdruck „Trittschall hom. Bauteil“ – Anpassung bei „K“ über Gutachten
 - #48.973 ZEUS v4 – EA AUT 2015 – Übergabe BO – FGu nicht als Aussenwand übergeben
 - #48.942 HWB/KB – nach Mehrfachbearbeitung der Fenster und Defaulten – Maske mit erstem OK schliessbar machen
 - #48.937 U-Wert Rot-Färbung bei Anteilen von schichtw. inhomogenen Bauteilen korrekt anzeigen, oder Anforderung weglassen
 - #48.881 nWG – HWB/KB – Fenster Mehrfachbearbeiten g-Wert – Maske sollte nicht doppelt zu bestätigen sein
 - #48.893 EAWZ Upload – Energieausweis Aut 2012 – Upload schlägt fehl – „Energietraeger_RH“
 - #48.763 HWB/KB – Aktualisierung des z-Wertes in HWB/KB Bereich, wenn der g-Wert im Bereich der Bauteile geändert wird
 - #48.761 HWB/KB – nach Mehrfachbearbeitung der g-Werte der Fenster soll der Default Button den z (Fc) – Wert für Verschattung aktualisieren
 - #48.757 Anlagentechnik – Fernwärme, Tertiärkreis – Option zusätzliches Heizsystem nach Auswahl gleich anbieten
 - #48.733 Formulare – Bücher erstellen – RTFs vermeiden
 - #48.671 Eingabe Delta U bei inhomogenen Bauteilen ermöglichen
 - #48.652 Toolbar – Räume, somm.ÜW – Duplizieren im Bereich Oberflächen ist Aktiv, sollte aber den Bauteil duplizieren, statt Warnhinweis
 - #48.215 Bauteile – Reiter Schall – L’nTw für Wandbauteile nicht anzeigen
 - #47.254 schichtw. inhomgene Bauteile – U-Wert Rahmenbedingungen und Korrekturfaktoren eingebbar machen
 
14.0.89
- #48.602 Neu Res. Schall – Raum Duplizieren soll Bezeichnung auf „Kopie von…“ ergänzen
 - #48.727 Zeus Stmk – WBF Förderungsblatt – Erbaut im Jahr sollte korrekt angezeigt werden
 - #48.718 ZEUS Bgld – fGee erfüllt sollte auch im XML übergeben werden
 - #48.697 ZEUS v4 – EA AUT 2015 – Übergabe BO – EBu nicht als Decken über Außenluft übergeben
 - #48.655 Formulare – Datenassistent – Formulare – Wechseln auf zus. ges. Bauteile ohne RTF Drucken_FaerbeListe in z25 durchführen
 - #48.630 WUKSEA – Projekt mehrzonig – bei Einmeldung entweder Zonenbeschreibung oder Zonennummer übergeben
 - #48.621 Salzburg – WIN – EA Ausdrucke – Logos/Icons Land Salzburg ausdrucken
 - #48.586 Toolbar – Mittl. U-Wert – Datenassistent Button funktionsfähig machen
 - #48.538 Wechsel Projekt-Adressen auf Energieausweis – Datenassistenten ausblenden
 
14.0.88
- #48.460 Neu Schicht per STRG (Apfel) – Doppelklick (Direkt-) bearbeiten – Rückgängig machen ermöglichen
 - #48.403 Neu Datenassistent soll Katalog, Kataloggruppe des gewählten Baustoffs samt korrektem Herstellerlogo anzeigen
 - #48.358 Neu WUKSEA – Herde und Einzelöfen – Optionen gemäß Empfehlung MA 37 übergeben
 - #48.221 Neu Selbst erstellte Verlaufseinträge 15 Min bearbeitbar lassen
 - #48.223 Neu Shortcut Strg-E für Export aus Projektliste bereitstellen
 - #48.524 Räume – somm.ÜW und Res Schall – Datenassistent sollte mit Button bzw. Schortcut zu öffnen sein
 - #48.517 ZEUS Bgld – Übergabe WBF (Lokalisierung 2012, Schema v3.1) – Kompaktheit nicht runden/abschneiden
 - #46.617 NÖ WBF 2015 ff, Wohnungsbau, Neubau/San – Zusatzförderung – Punkte für Barrierefreiheit u.U. falsch
 - #48.447 WBF 2015 NÖ – Punkte für Heizungsanlage sollten auch im PDF richtig ausgegeben werden
 - #48.424 Beim Rückgängigmachen einer inhomogenen Schicht RTF „ZBT_UntGrWarrays in Zeile 71“ und anschließende Löschung des Bauteils vermeiden
 - #48.422 Beim Hinzufügen der Formulare aus dem Datenassistenten, die ausgewählten Formulare in der Formularliste darstellen
 - #48.420 Formulare nach dem Hinzufügen (mit Doppelklick) aus dem Datenassistenten im Datenassistenten hervorheben
 - #48.409 Nachweis über f GEE: HWB max,rk Anforderung für Gebäude unter 100m² anpassen
 - #48.406 HWB-Maske, HWB Ref,SK: Anzeige der Werte für Q T, Q V, Q i und Q s u.U. falsch
 - #48.399 Ausdruck: Energiebedarf u. Effizienzfaktor: korrekten HEB 26 ausdrucken
 - #48.386 Ausdruck: Energiebedarf u. Effizienzfaktor: PEB Summierungsproblem bei Strombedarf vermeiden
 - #48.362 Bei Neu-Anlegen eines neuen Projektes den RTF „PROJ_SetupVerfasser“ in z26 vermeiden.
 - #48.331 Mehrfachbearbeitung Fenster – Reiter Schall – Dialog Anforderungen aktiv in den Vordergrund bringen
 - #48.320 Bauteile – Reiter Gutachten – Bauteile (mit Gutachten) aus anderem Projekt kopieren – Werte nicht angehackt übernehmen
 - #48.306 WUKSEA UPLOAD – Nachweis über fGEE sollte richtige Anforderung übertragen
 - #48.287 D_nTw – Öffnen-Icon der Toolbar soll nicht in Projektliste wechseln
 - #48.248 RH Versorgung durch mehrere Anlagen und RLT mit Heizfunktion: versorgte Flächen u.U. falsch
 - #48.217 Bauteile – Reiter Gutachten – Gutachtenwerte werden u.U. nicht in der Gutachtenliste angezeigt
 - #48.211 inhomogener Bauteil – Reiter Schall – Anzeige des Zahlenwertes für Ln,w,eq aus Gutachten ohne Kommaverschiebung anzeigen
 - #48.183 Somm. ÜW – Warnhinweis bei Flächen mit speicherwirksamer Masse = 0
 - #47.779 HWB/KB – SBG-BTV – Doppelpfeil bei der Anforderung für HWB,ref,RK ausblenden
 - #41.174 WUKSEA Upload – beheizten Keller korrekt übergeben – nicht als unkonditionierten Keller
 
14.0.85
- #48.181 Neu Formulare – Gendering in Deckblatt und Bericht ermöglichen
 - #48.145 Neu ZEUS v4 – Burgenland – Uploadmöglichkeit anbieten
 - #48.185 Formulare – Ausdruck Luftschall inhom. Bauteil – Erforderlicher RW-Wert anzeigen
 - #48.174 Bauteilliste – Bauteil Status ändern – Handling der folgenden Programmdialoge optimieren
 - #48.169 Schema-Fehler vor WUKSEA Upload „q03artenergiebsystem“ bei Herden/Einzelöfen vermeiden
 - #48.139 Bundesförderung Thermische Sanierung 2017 – Anforderung richtig errechnen
 
14.0.84
- #48.149 Neu WUKSEA Upload soll bei Lok EAW AUT 2015 auch die Version 3.x verwenden
 - #48.142 WUKSEA Upload von Projekten mit BGF grösser 100.000m2 ermöglichen
 
14.0.83
- #48.024 Neu Lizenzierung – Lizenznummer und Lizenznehmer aus vorheriger Eingabe wiederverwenden
 - #47.889 Neu Bauteile – Fenster – Prüfnormmaß-fenster Zuweisung rückgängig machen erleichtern
 - #47.836 Neu UI – Eckige Klammern bei Einheiten weglassen
 - #46.713 Neu xAPH – Ergänzung mit Energieausweis Anforderungs- und vorhandenem Wert – für Lokalisierungen EA AUT 2011 und 2015
 - #48.106 VLBG EAWZ 4: Fenster detailliert übergeben überarbeitet
 - #48.073 Formulare – neues Formular – Auswahl Blau und in Fettschrift darstellen
 - #48.051 Anlagenkategorie ohne Anlage (Solar, PV, Kühlung): falsche Darstellung im Navigator
 - #48.048 Bauteile – Menü: Schicht Duplizieren – danach Klick auf Grafik-drehen-Pfeil – Schicht nicht verdoppeln
 - #48.031 Bauteil – Toolbar – Button Schicht duplizieren mit Aktion versehen
 - #48.021 Umlizenzierung führt u.U. zu RTF „ChkLic_CheckLicenseNumber“ z19
 - #48.009 WUKSEA Upload – Validierungsfehler Element a08gnr1 – Grundstücksnummer mit Punkt am Beginn ermöglichen
 - #47.947 WBF Nö – EFH – Eigenheim – Punktevergabe sollte an Rundung angepasst werden
 - #35.612 Bauteilliste – Wärmeübergangswiderstände bei schichtweise inhomogenen Bauteilen mit-ausdrucken
 
14.0.81
- #47.913 Neu WBF NÖ 2017 – 9. Änderung der WBF RL implementieren
 - #47.067 Neu Bundesförderung thermische Sanierung 2017 bereitstellen
 - #26.227 Neu Formular „EA – Gebäudehülle Zone – Abzugselemente im Ausdruck wie im UI den Bauteilen zuordnen
 - #47.805 Neu Lokalisierung EA AUT 2015 – UI EAW – Option für Art der Nachweisführung nur für Energeiausweis anbieten
 - #46.700 Neu UI Dialog Wahl-erforderlicher-Wert – Dialog in der Höhe änderbar machen – Schriftgröße Beschreibungstext erhöhen
 - #46.570 Neu Bauteile – Dampfdiffusion UI – Kond./Temp.faktoren – Eckige Klammern bei Einheiten weglassen und Bilder auf Text tauschen
 - #47.625 Neu Formular Ergebnisdarstellung – Luftschall im Gebäudeinneren DnTw erweitern
 - #47.623 Neu Formular Ergebnisdarstellung – Transparente Bauteile um Prüfnormmaß erweitern
 - #47.621 Neu Formular Ergebnisdarstellung – Transparente Bauteile um Spectrumsanpassungswerte erweitern
 - #47.702 Neu Formular Anlagentechnik – Warnungen zur Kühltechnik aus dem UI nicht drucken
 - #47.042 Neu Fenster mit Normprüfmaßfenster Zuordnung – Ergebnisleite UI – Vergleich Ist/soll beim Prüfmaßfenster anzeigen
 - #46.758 Neu Bauteile – Schallschutz – Hinweistexte im UI unter Bauteilschichten und am Ausdruck erweitern
 - #46.707 Neu Anforderungen – vorrangig über fGEE – Hinweis bei HEB hinzufügen
 - #45.077 Neu Fenster – U-Wert Anforderung an Prüfnnormmaß Fenster
 - #45.065 Neu Schall – Fenster – erf Rw – Wahl erf. Wert – in Dialog auch mit Doppelklick
 - #47.406 Neu Bauteil – Schallschutz – Deckelung der Rw Berechnung mit 700kg/m² optional gestalten
 - #47.142 Neu inhomogene Bauteile – Reiter Schall um weitere Details (delta Rw etc.) aus Gutachten erweitern
 - #47.224 Neu Vorarlberg BTVO 2017 – UI Energieausweis Anforderungen – Bezeichnung PEB* und CO2* bei nWG verwenden
 - #47.222 Neu Neue Gutachten aus Bibliothek den Projekt-Gutachten hinzufügen ermöglichen
 - #47.926 Formulare – Dialog für Anhang soll nur bei Anhang neu kommen
 - #47.903 WBF Tirol 2016 – Sanierung – HWB/KB Maske – Doppelpfeil für HWB Anforderung sollte angezeigt werden (Ökostufen)
 - #47.901 WBF Tirol 2016 – Neubau – HWB/KB Maske – Doppelpfeil für HWB Anforderung sollte angezeigt werden (Wärmepumpe)
 - #47.883 Bauteile – Fenster – Prüffnormmaß-fenster zuweisen – falschen Warnhinweis korr.
 - #47.869 HWB/KB Maske – nach Aktualisieren im Inspektor wieder die Werte für den EAW in Ergebniszeile anzeigen
 - #47.860 Formulargenerator – Formular Neu und Datenassistent – Formulare wieder im Klartext anzeigen
 - #47.856 HWB/KB Maske teils unnötig breit – bei nicht genutzter Breite verkleinern zulassen
 - #47.853 WBF NÖ 2017 – HWB/KB Maske – HWB WBF und Punkte anzeigen
 - #47.850 UI EAW – Tabelle EAW und Zonen – Zeilen EAW und nicht zugeordnet wieder blau färben
 - #47.848 UI EAW – Text für Art der Nachweisführung abgeschnitten
 - #46.145 Fenster – Schall – WBF 6c – Ctr Werte synchron halten
 - #47.790 Lokalisierung EA AUT 2015 – UI HWB/KB – richtige Werte bei der HWB Anforderung darstellen
 - #47.781 Schallberechnungen – bei Info zu Berechnungstyp den Begriff „Wand“ auf „Bauteil“ ändern
 - #47.728 Wohnbauförderung Wien – Neubau – HWB WBF Anforderung im UI wieder anzeigen
 - #47.716 APS Import – ein Re-Import in Projektkopie verdoppelt u.U. die Fenster
 - #47.135 macOS – Formular somm. ÜW – speicherwirksame Massen – Layoutverbesserungen durchführen
 - #47.506 WBF NÖ – Zielgruppenspezifische Förderungen – Kreuz sollte richtig gesetzt sein
 - #47.501 WBF NÖ – Zusatzförderungen – Lagequalität – Kreuz sollte richtig gesetzt sein
 - #47.441 Formular – Sbg EA BTV 2016 Prüfbericht – Angabe für somm. ÜW Information eingebbar machen
 - #47.435 Upload von Salzburger Projekt schlägt fehl- „Vorname Berechner fehlt“ wird angezeigt, obwohl eingegeben
 - #47.417 EAWZ Upload – Art der Lüftung – sollte RLT übergeben
 - #47.397 Bautei – Formular Dampfdiffusion – Alle BtSchichtgrenzen in Tabelle anführen
 - #47.394 Wohnfonds Wien – Formular Ergebnisblatt – bei Mehrzonigkeit richtigen Bestandsenergieausweis zuweisen
 - #47.379 Zusammengesetzte Bauteile – Schallberechnung beim Neuberechnen des Bauteils neu anstoßen
 - #47.371 Formulare – Drucken – Abbrechen Button im Druck-Dialog scheint nichts zu bewirken
 - #47.369 WIN – opake Bauteile – Bild am Button für „Schichtreihenfolge umkehren“ anzeigen
 - #47.275 Salzburg – Formular Prüfbericht – Anforderungen Energiesystem – max. Vorlauftemperatur auf 55°C korrigieren
 - #47.257 HWB/KB Maske, nicht-Wohngebäude: Ergebnisse Fussbereich – Vertauschte Darstellung KB* und KB im UI korrigieren
 - #46.055 Projekt – Reiter Gutachten – Kennwerte nach Direkt-Bearbeitung nicht zurückstellen
 - #47.262 Anlagen – Raumheizgeräte und Herde – Gasraumheizer – sollte als Energieträger Erdgas haben
 
14.0.74
- #47.123 Neu Voreinstellungen – Lokalisierung EA AUT 2015 (Anforderung 2017) voreinstellen
 - #37.089 Neu Export – Ergebnisse als HTML – je Projekt Energieausweis Energiebedarf, PEB, CO2 und fGEE ausweisen
 - #47.174 Vorarlberg BTVO 2017 – HWB Anforderung über 3600 HGT korrekt ausweisen
 - #47.168 EAWZ v4 – Übergabedatei, Windows only – „Fatal Error 68: Start Tag: invalid element name on line …“ vermeiden
 - #47.119 EAWZ: bei Zone/Sanierung Default-Einstellung von „Anlass“ auf „größere Renovierung“
 - #47.035 Vorarlberg – Ortsname in Bibliothek von ‚Gaissau‘ auf ‚Gaißau‘ ändern
 - #40.417 Export – Ergebnisse als HTML – OIB RL6 :2015 – Benennungen HWB’s anpassen
 
14.0.73
- #46.671 Neu Vorarlberg – BTV 2017 implementieren
 - #46.674 Neu Vorarlberg – EAWZ v4 – Upload ermöglichen
 - #46.929 Neu EAWZ – Eingabe Prüfung auf GWR-Zahl und Geschäftszahl entfernen
 - #46.914 Neu Vorarlberg BTVO 2017 – Anforderungen im Bereich Energieausweis ausweisen
 - #46.775 Neu Vorarlberg: Auswahl Lokalisierung auf hierarchisches Popup umgestellt
 - #47.044 Neu Adresse Ersteller: wenn Organisation, Anzeige der Organisation in der Projektliste
 - #46.813 Neu Ausdruck Gewinne PV-Anlage: ergänzt um Werte für PV-Export
 - #46.769 Neu Bauteile – Schallschutz – Gutachten für Delta Rw anrechnen wenn ein Gutachten Rw vorhanden ist
 - #46.762 Neu Bauteile – Schallschutz – Gutachten für Delta Rw auch für inhomogene Bauteile ermöglichen
 - #46.718 Neu Ausdruck – Verluste Warmwasser – um rückgewinnbare Verluste WW ergänzen
 - #46.694 Neu Bezeichnung Auswahl Vergleichsprojekt ergänzen – ähnlich zur Projekt-Fenster-Titel gestalten
 - #23.454 Neu Bauteile – bewert. Schalldämm-Maß – 2 delta Rw Gutachten für ein Bauteil ermöglichen
 - #47.031 EAWZ – Bauteiltyp Mapping für ArchiPHYSIK-Bauteiltyp „WggG – Wand gg geschlossene Garage“ ergänzen
 - #46.986 Erneuerbarer Anteil für Biomasse, etc. u.U. zu hoch
 - #46.983 WP, mehrere Anlagenanteile: erneuerbarer Anteil für WP u.U. zu hoch
 - #46.892 Sbg 2016 – einzonig – Nicht-Wohngebäude – richtige Pi Anforderung ausweisen
 - #44.717 Sbg 2016 – mehrzonig – Nicht-Wohngebäude – richtige Pi Anforderung ausweisen
 - #46.793 Formular Anlagentechnik – WW- RH kombiniert, mit Wärmetauscher – Leistung eigene Angabe sollte nicht ausgegeben werden
 - #46.691 Multi Projektfenster – Mögliche Vergleichsprojekte nur einmal listen – RTF [Projekt].Eingabe_Background.VerglProj_3 z2 vermeiden
 - #46.729 Formular – EA 2008 – Deckblatt – Kopf und Labeling drucken
 - #45.763 Bauteil – Reiter Schall – Ergebnis der Resonanzfrequenz für „AV“ und „V“ nicht vertauschen
 
14.0.67
- #46.528 Neu Formulare – Nach PDF erzeugen Auswahl des Buches beibehalten
 - #46.482 Neu Bauteile – Schallschutz – Formulare – Zusatzinfo für Deckelung von m‘ bei Berechnung von Rw
 - #46.449 Neu Bauteil – Dampfdiffusion – UI Tooltip für Spalte delta f anbieten
 - #46.413 Neu Formular „Öko OI3 – Bewertung Fenster Projekt“ auch in der Bauteilliste und Gebäude, Reiter OI3 Bewertung anbieten
 - #46.363 Neu Bauteil – K Gutachten bei der Berechnung Trittschallschutz berücksichtigen
 - #46.384 Neu Bauteil – Schicht bearbeiten Dialog – sd Wert anzeigen
 - #46.302 Neu Formular – Fenster – OI3 Bewertung der Fenster ausdrucken
 - #46.263 Neu Formular – Nachweis des Wärmeschutzes – Speichermasse von opaken Bauteilen – anpassen
 - #45.971 Neu Energieausweis AUT 2015 – Art des Nachweisverfahrens HWB+EEB oder HWB+fGEE wählbar gestalten
 - #39.106 Neu Flanken-Korrekturwert K (in dB) bei der Trittschallübertragung deaktivierbar + Grenzwerte implementieren
 - #34.981 Neu Bauteile – Schallgutachten sollen mit Nachkommastellen berücksichtigt werden können
 - #46.638 Bauteil – Gutachten – deltaRw Gutachten – bei aktivierter Checkbox Wert auch anwenden bzw. Gutachten merken
 - #46.578 HWB/KB Maske – mehrere Fenster – bearbeiten ohne RTF „HUNG_HVAC_StorValues“ in z38
 - #46.574 Bauteile – Schall – verwaiste klein-Delta Symbole am UI ausblenden
 - #46.568 Bibliothek – Wärmebrücken – Wertbezeichnungen im UI an richtiger Stelle anzeigen
 - #46.566 Bauteil, Reiter U-Wert, falsche Bezeichnung – delta U streichen – delta Rw anzeigen
 - #41.391 WUKSEA Upload – Umlaute im Datei-Pfad – soll nicht mit „Failed to load external entity“ scheitern
 - #46.510 WUKSEA – Fehler „q07baujahrkategorieanlage“ beim Upload mit Wärmepumpe vermeiden
 - #46.456 EAW NÖ Deckblatt- Vergleich Bestand und Sanierung – fehlende %-Werte ergänzen
 - #46.453 WUKSEA Export für Upload ohne Schema Fehler – EEB/fGEE Anforderung rausschreiben
 - #46.306 Anlagen – versorgt eine Wärmepumpe eine Anlage ohne eigene Wärmebereitstellung soll kein RTF erzeugt werden
 - #46.387 Bauteil – Schicht bearbeiten Dialog – Dickenänderung soll s‘ Berechnung im Dialog aktualisieren
 - #46.381 Edition Wohngebäude – Reiter Gutachten im UI bei Bauteilen anzeigen
 - #46.309 Reiter Schall – kleiner UI Anzeigenfehler beim Ändern des Bauteiltyps beheben
 - #44.699 inhomogener Bauteil – Formular Schall – Aufbau nicht doppelt drucken
 - #35.125 Bauteile – Schicht-für-u-wert-nicht-berücksichtigen soll sich nicht auf Schallberechnungen auswirken
 
14.0.63
- #41.114 Neu Schall – Formular Ergebnisdarstellung für DnTw einführen
 - #45.963 Neu Formularebezeichnungen aktualisieren – stärkere Gruppierung von Schall und Listen durch Präfix
 - #45.925 Neu WUKSEA – Kommentar-Feld zu den übertragenen Daten bereitstellen für Lokalisierung EAW AUT 2015 (Anf. ab 2017)
 - #45.800 Neu inhom Bauteile – Ausdruck – Angabe Schallschutz-Gutachten – Layout Optimierungen durchführen
 - #45.794 Neu Programm Fensternamen mit Revision ergänzen
 - #45.721 Neu Bauteil – Ausdruck Formulare Schallschutz für Lnw und Lnfw anpassen
 - #45.717 Neu Bauteil – Lnfw Gutachten bei der Berechnung Trittschallschutz berücksichtigen
 - #45.245 Neu Bauteil – Gutachten – Warnhinweis, wenn kein Wert in Verwendung
 - #43.327 Neu Bauteil Fenster – Schall, Spektrum Anpassungswerte – in den Formularen implementieren
 - #42.990 Neu CityCalc – Name erzeugtes ArchiPHYSIK Projekt – APS Dateinamen als Grundlage verwenden
 - #41.351 Neu Schallgutachten – Ergänzung Trittschall und Luftschall inkl. Gutachten drucken
 - #46.186 CityCalc – Ergebnisdarstellung – Projekt Übersichtswerte (BGF, Volumen,…) sollen nicht editierbar sein
 - #46.169 ZEUS Stmk – Upload Datei erzeugen – Fehler bei XML Element ‚Anforderung‘ vermeiden – tritt nur uU. auf
 - #46.152 ZEUS Sbg – Fernwärme, erneuerbar vs. nicht erneuerbar wird falsch übergeben
 - #44.811 Fensterbauteile – Ausdrucke – Materialbezeichnungen nicht abschneiden
 - #46.079 WUKSEA Upload – Kommentar in Lok 2015 nicht übertragen, damit es zu keinem Validierungsfehler kommt
 - #46.002 Neuer EAW übernimmt die Nutzung der Zone nicht in den EAW Namen
 - #46.000 Bauteil Fenster – Klick auf U-Wert vorhanden Wert – keine Warnung und Fenstermaterialien nicht löschen
 - #45.942 Wien – Adressänderung – WUKSEA-ID und Datum des letzten Uploads zurücksetzen
 - #45.890 schichtw. inhom. Bauteil – u.U. RTF beim Ändern des Bauteiltyps „ProjBtTypBearbeiten“ in z74
 - #46.005 Projekt Adressen nach Export und Import im internen Dateiformat behalten
 - #46.059 Reiter Gutachten – Bezeichnung Ln,eq,w statt LnT,w,eq
 - #45.846 EA AUT 2015 (Anf 2017) – Export aller Ergebnisse – Monatsbilanzen der Lüftungsanlage exportieren
 - #45.836 Formulare – Buch – Verschieben/Einfügen/Entfernen soll gespeichert werden
 - #45.803 inhom Bauteil – Gutachten – nach Zuweisung Rw Wert in der Ergebnisleiste Schichtaufbau anzeigen
 - #45.709 Formulare – Programmmenü – Anzahl und Reihenfolge korrekt anzeigen
 - #45.690 ZEUS – Lokalisierung EA AUT 2015 (Anf. 2017) – Wärmepumpe – uU. Fehler bei der XML Validierung (Typ der Wärmepumpe)
 - #45.601 Bauteil – Lnw Gutachten bei der Berechnung Trittschallschutz berücksichtigen
 
14.0.60
- #45.228 Neu NÖ WBF 2017 – Wohnungsbau/Wohnungssanierung Punktesystem anpassen
 - #45.584 Neu macOS ArchiPHYSIK-Support-Ordner: Links zu OIB Richtlinien 2015 auf oib.or.at anbieten
 - #45.579 Neu NÖ WBF 2017 – Wohnungssanierung – historische Gebäude – angewandte Abminderung EKZ im UI klarer darstellen
 - #45.576 Neu Windows – Startmenü ArchiPHYSIK – Links zu OIB Richtlinien 2015 auf oib.or.at anbieten
 - #45.557 Neu NÖ WBF – Wohnungssanierung – Punkte für HWB – Alle relevanten HWBs darstellen
 - #45.298 Neu UI Formulare – Bücher – Neu, löschen und duplizieren im Menü anbieten
 - #45.296 Neu UI Formulare – neues Buch mit Doppelklick in leerer Liste
 - #45.293 Neu Formulare – Bücher und Anhänge – Reiter umbenennen – Inhalt ordnen
 - #45.313 Neu Gutachten – Datenassistent – Dialog um Details zu gewähltem Gutachten erweitern
 - #45.304 Neu UI Formulare – Bücher – Datenassistent – Auswahl Bauteilnummer voranstellen
 - #45.245 Neu Bauteil – Gutachten – Warnhinweis, wenn kein Wert in Verwendung
 - #45.681 Formular R,res w – Information über OIB RL im Header richtig stellen
 - #45.649 Gutachten – Warnung, dass dieses Gutachten schon existiert – Text anpassen
 - #45.645 Projekt – Gutachten aus Bibliothek hinzufügen führt zu RTF „GutKat_Assistent_ShowDetails“ in z65
 - #45.642 Bauteil – Gutachten neu anlegen führt zu RTF „Gutachten_Bt_refreshArray“ in z59
 - #45.612 Nachweis über fGEE – EEB erf. verschwindet bei Neuberechnung bzw. Inspektor aktualisieren
 - #42.204 Schallschutz – Dntw Ausdruck – Verweis auf OIB RL 6 entfernen
 - #45.581 RLT-Anlage mit/ohne Heiz- bzw. Kühlfunktion: Zulufttemperatur auf Default-Wert zurücksetzen
 - #45.517 WIN – ZEUS Upload, auch für Usernamen mit Leerzeichen ermöglichen
 - #45.515 HWB Ref RK – Anforderung bei Neuberechnung bzw. Inspektor aktualisieren u.U. falsch
 - #45.067 Schall – Fenster – Ergebnisleiste – nicht erfüllten Rw Wert rot kennzeichnen
 - #44.819 Formulare – BGF und V – Bezeichnungen bei Bedarf mehrzeilig Drucken
 - #45.466 HWB/KB – mehrere Elemente gleichzeitig bearbeiten (Fenster ohne sol. Gewinne) führt u.U. zu RTFs
 - #45.243 Bauteil – Gutachten – UI – Spalte für „Anwenden“ breiter machen
 - #45.206 Windows – ArchiPHYSIK 14 Hilfetexte einbinden
 
14.0.57
- #45.374 Neu Bauteil – Schicht – Übernahme auch mit Doppelklick
 - #45.398 Neu Gebäudehülle – Bauteil Zeile(n) mit Entf-Taste löschen – Bestätigungsdialog zeigen
 - #45.276 Neu UI Tabellen mit hellerer Umrandung ausstatten
 - #45.319 Neu Projektliste – XML als importierbare Dateiendung hinzufügen
 - #44.927 Neu CityCalc – Ergebnisdarstellung mit SVG Sunburst
 - #45.405 13er DD – STD DatenUpdate – RTF „Update_BibRecords“ in z 384 ex
 - #45.414 BTV-E SZBG – LEK PEB, LEK CO2 – BSB und Bel werden doppelt eingerechnet
 - #45.163 Formular – Leitwerte – Korrekturfaktor für Temperaturänderungsgrad ergänzt
 - #45.262 Projekte in jeweils eigenem Fenster: Änderungen in der Projektliste nachziehen
 - #45.332 Höhenkorrektur bei HWB Anforderung wird nicht angewendet
 
14.0.54
- #45.041 Neu Adressen Tabelle – UI – gleiche Schriftgrößen verwenden
 - #45.093 Neu Fensterprüfnormmaß Maske – UI Änderungsvorschlag für g-Wert
 - #45.144 APS Import – Dach wird nicht als AD – trotz korr. Bauteil-zuweisung – in Gebäudehülle berücksichtigt
 - #45.074 Projektliste – Langklick in Bemerkung – RTF „Archivprojekt“ Zeile 84
 - #45.198 Import von APH Projekten führt u.U. zu Programmabsturz
 - #45.172 Sbg – Zeus v4: Auswahl RH u.U. nicht korrekt
 
14.0.53
- #45.128 Neu Formular – BGF u V – Summenzeile klarer sichtbar machen
 - #45.150 Datendatei lässt sich nach Update auf 14 nicht mehr öffnen
 - #44.944 Bauteil – Gutachten – Zuweisung über Datenassistent – nach Suche, Drag n Drop führt zu RTF BtDef_UpdateBtGutKat in z18
 
14.0.52
- #45.017 Neu Sidebar Icons – helleres Farbschema dunkelgrau/blau verwenden
 - #44.968 Neu Sbg – Baueinreichung oder Bauanzeige Datum – muss eingesetzt werden – Warnhinweis
 - #44.985 Neu Formular – BGF u V – Umbenennen von Geschossfläche auf Grundfläche
 - #44.988 Neu Formular – BGF u V – Redesign
 - #41.847 Neu 14er – Menü Fenster einführen – offene Projekte auflisten
 - #44.823 Neu Bauteile – GDL Export – aktualisiertes GDL Basis-Objekt verwenden
 - #43.796 Formular – Ergebnisdarstellung – korrekte Anzeige – inhom Bauteile – Dampfdiffusion u Anforderung L’ntw
 - #44.935 Gutachten – bestehende sollen bei Wechsel von ArchiPHYSIK 13 auf 14 nicht verloren gehen
 - #44.947 Vlbg EAWZ – Erzeugung/Upload – keine falschen Warnungen anzeigen
 - #44.963 Projekt Adressen temporär leer, wenn Allg – Objektdaten Projekt gedruckt wird/wurde
 - #44.940 Menü Datei/Ablage – Immer richtigen Inhalt anzeigen
 - #44.924 Projekt – Diagramm – bei sehr hochauflösenden Bildschirmen und Skalierung – viel zu klein
 - #44.937 Wechsel zu Reiter Formular – keinen RTF „ALLG_SetMenuBar“ z14 erzeugen
 - #44.965 Sbg – Energieausweis AUT 2015 (Anforderung ab 2017) – BTV 2016 Formulare anzeigen
 - #45.026 Lokalisierung 2012 – HE bei u.U. auffällig hoch
 - #44.994 Sbg – Formular – Gewinne – nach 2016 ON Nutzungsprofil Namen verwenden
 - #44.914 Anzeigeproblem – Nachweis über fGEE eig. nicht erforderlich – u.U. trotzdem so angezeigt
 - #45.020 Auftraggeber auf PDF-Seiten übernehmen
 - #44.880 Formular Bericht – Faxnummer und Mobilnummer nicht vertauschen
 - #44.888 Bilddatei für Verfasser importieren
 - #44.864 Zeus Stmk – Warnung beim Erzeugen der XML Datei – PLZ richtig übergeben
 - #44.891 Tirol WBF 2016 Neubau – HWB WBF Anforderungen anzeigen
 - #44.702 Schichtweise inhomogene Bauteile: Ermittlung der Anteile u.U. fehlerhaft
 - #44.901 Lokalisierung 2015 (Anforderung ab 2017) – Werte bei PEB und CO2 anzeigen
 - #44.909 APH Win Server – Absturz nach Start
 
14.0.50
- #44.750 Neu Projektadressen – Liste – navigieren mit Pfeiltasten – Details UI aktualisieren
 - #44.758 Neu APS Import – Verschattungwinkel für opaque Flächen importieren
 - #44.750 Neu Projektadressen – Liste – navigieren mit Pfeiltasten – Details UI aktualisieren
 - #44.619 Neu APS – Verschattungswinkel von horizontalen Flächen importieren
 - #44.696 Neu Tabellen für Gutachten – kl. UI Anpassung in der Tabellen-Überschrift
 - #44.662 Neu Tabellen im UI an Design UI Materialliste anpassen
 - #44.624 Neu Programm Sidebar – SVG Icons verwenden
 - #44.707 Navigator – Räume und Gebäude – Hintergrund Icons SVG anwenden
 - #44.660 APS Import am MAC – Überschriften abgeschnitten
 - #44.651 Formular – Objektdaten Projekt – Email Adressen werden nicht gedruckt
 - #44.643 Projekt Gutachten – Runtime Fehler beim Versuch ein bereits hinzugefügtes PDF zu löschen – FG_Append_DoDelete z16
 
14.0.45
- #41.114 Neu Formular – Ergebnisdarstellung für DnTw
 - #44.514 Neu Baustoffe – OI3-Index – Materialeigenschaften – auf 3 signifikante Stellen darstellen
 - #41.114 Neu Formular – Ergebnisdarstellung für DnTw
 - #44.319 Neu Formularebezeichnung neu – System: Land Bereich Art Jahr – Inhalt
 - #41.114 Neu Formular – Ergebnisdarstellung für DnTw
 - #44.400 Neu Schall – Fenster – Anforderung Schalldämmmaß – öffnen mit Doppelklick auf Anforderungswert
 - #44.341 Neu Projektgutachten – Formulare – Bauteile – WBF6a – neue Gutachtenmethodik anwenden
 - #44.273 Neu Vbg WBF 2016 – OI3 Leitfaden 3.0 anwenden
 - #43.327 Neu Bauteil Fenster – Schall, Spektrum Anpassungswerte – in den Formularen
 - #44.144 Neu Tirol WBF – Zweck WBF Fördermodell 2016 einführen – OI3 Leitfaden 3.0 anwenden
 - #44.007 Neu Projektgutachten – Bauteil bearbeiten – Datenassistent für Gutachten eines Bauteils
 - #43.983 Neu APS Mehrzonenimport – Dateiwahl mit Suffix Filter für APS und XML
 - #43.995 Neu Projektgutachten – Bauteil bearbeiten – Datenassistent für Gutachten eines Bauteils bereitstellen
 - #43.890 Neu Gebäudehülle – Filter Orientierung – Filtereinstellung nach Fläche-bearbeiten behalten
 - #43.917 Neu Verlauf – leeren Eintrag als Eintrag-Eingabe-abgebrochen behandeln
 - #43.893 Neu APS Mehrzonenimport – UI – Design Anpassungen durchführen
 - #41.951 Neu Gebäudehülle – Im Fußbereich Summenzeile in Tabelle
 - #41.679 Neu Redesign UI Projektadressen
 - #43.580 Neu Redesign UI Spektrum Anpassungswerte
 - #43.638 Neu APSsu – Dateinamen als Zonennamen verwenden
 - #42.372 Neu Fenster Mehrfachauswahl – mit Prüfnormmaß-Fenster verknüpfen
 - #43.261 Neu Projektliste – Datei Import/Öffnen ohne explizite Formatwahl – Dialog ex
 - #43.078 Neu Diagramm Projekt Übersicht – Projekt, EA und HWB Zonen darstellen
 - #38.745 Neu Verlauf als HTML
 - #42.406 Neu Zeus Export: Fenster ohne Normprüfmass-U-Wert: Fallback mit automatisierter Ermittlung
 - #42.400 Neu Voreinstellungen – Option für Ein-Fensterbetrieb aktiviert
 - #41.829 Neu 4D v15 verwenden
 - #29.634 Neu Dntw – Raumliste um Trennbauteil erweitern
 - #40.941 Neu Formular – Schallschutz allgemein – erweitern um DnTw
 - #41.116 Neu Feld für Bemerkungen bei der DnTw Berechnung
 
