Das Vorhaben, Eigenschaften von Bauprodukten so abzubilden, dass Menschen und „Maschinen“ gleichermaßen damit umgehen können, führt zu der Notwendigkeit, sich mit der klareren Definition von Bauprodukteigenschaften zu beschäftigen. Die Aussage „das ist fast wie …“ oder „das entspricht quasi …“ führt schon bei Menschen zu Unsicherheiten und Mehrarbeit. Bei Maschinen (aka Programmen) ist dann in den meisten Fällen Schluss mit jeglicher Automatik. Daher ist es wichtig, ein gemeinsames und eindeutiges Verständnis für ein Merkmal zu schaffen.
Dieses gemeinsame Verständnis kann durch ein Data Dictionary realisiert werden. Sind die Merkmalsbezeichnungen und die darin erwarteten/gültigen Daten (Zahlenwerte, Einheiten, Auswahllisten, …) eindeutig erfasst, dann können uns Programme gut nutzbare Datenstrukturen anbieten und bei der automatisierbaren Verarbeitung Arbeit sparen. Data Templates können in Data Dictionaries festgehalten und so automatisiert genutzt werden.
Mehr lesen →