Hinweis: Dies ist eine veraltete Version. Wir empfehlen die aktuelle Version zu verwenden.
Wichtige und größere Neuheiten
- WUKSEA v4 mit Übergabe des Energieausweises an mehrere Adressen (Stiegen)
 - DnT,w Ausdrucke. Übersichtlichkeit erhöht (detailliert uund vereinfacht)
 - DnT,w Berechnung. Verbale Dokumentierbarkeit der Flanken ermöglicht
 - Eigene Angabe des Beleuchtungsenergiebedarfs
 - Freie Angabe des Tages für den Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes
 - Energiebedarf – Bedarfsberechnung für SK, 26 SK, RK, 26 RK, und max
 - Erweiterte Öko-Berechnung auf Basis von OI3
 - Automatische und freie Projektgruppierungen in der Projektliste
 - Neu gestaltete projektübergreifende Toolbar
 - Filterfunktionen in der Bauteilliste
 - ARCHICAD 21 Add-on
 - ARCHICAD 21 Import. Mit Angabe des Nennmaßes bei Fensterbezeichnungen
 - ZEUS v4 als Standard Übergabeformat
 - Automatische Vorreihung von EA Deck und Beiblatt bei ZEUS Upload
 
15.0.111
- #67.171 Projekt/Energieausweise – macOS – ZEUS Upload wieder ermöglichen
 
15.0.110
- #66.459 Projekt/Bauteile – Schicht bearbeiten Dialog – OI3 Werte – Lebensdauer Optionstext auf Mac nicht abschneiden
 - #66.863 Projekt/Energieausweise – EAWZ v4.1 – Projekte mit Berechnungen zur sommerlichen Überwärmung ohne Validierungsfehler „WohngebäudeSommertauglichkeit_2012“ übergeben
 - #66.745 Projekt/Energieausweise – EAWZ Upload – inhomogene Bauteile – jeweils richtige Materialkennung übergeben für korrekte Darstellung im EAWZ
 
15.0.107
- #66.530 Projekt/Energieausweise – EAWZ Upload – WBF 2018 – Upload sollte nicht zu Fehlern führen
 - #66.556 Projekt/Energieausweise – EAWZ – Validierungsfehler „Bewertung Sonnenschutz“ vermeiden
 - #66.543 Projekt/Energieausweise – EAWZ Upload bei Projekten mit Wärmepumpe – auch mit eigener COP Eingabe ermöglichen
 
15.0.106
- #66.470 Projekt/Energieausweise – EAWZ v4.1 – Bauteilschichten korrekt übergeben
 
15.0.105
- #63.470 Neu Projekt/Energieausweise – EAWZ Übertragung mit v4.1 durchführen
 - #66.426 Projekt/Energieausweise – Import von Projekten mit Flächenheizung – HWB Ref RK soll gleich bleiben
 - #66.251 Projekt/Energieausweise – Sbg – NWG mit Kühlausstattung- Pi Anforderung – PiKEB richtig einrechnen
 
15.0.99
- #66.187 Projekt/Anlage – Anlagen – Raumlufttechnik in nWG – P SFP sollte bearbeitbar sein
 - #66.152 Projekt/Formulare – Formular Leerseite mehrfach einfügen + drucken soll nicht zu RTF „FG_Book_DoSpeichern“ in z3 führen
 - #66.034 Projekt/Gebäude/HWB – Sbg – Pi Anforderung ab 1.1.2019 sollte nicht früher wirksam werden
 - #65.926 Projekt/Bauteile – Reiter Schall – Einheit bei Volumen Empfangsraum nicht abschneiden
 - #65.897 Projekt/Gebäude/Anlage – Gebäude – Anlagenteile – RLT Anlagen für NWG sollten im DA sichtbar sein
 - #64.460 Projekt/Bauteile – Bauteile – Rahmenwerte – Rsi/Rse am UI nicht abschneiden
 - #65.520 Projekt – neues leeres Projekt anlegen – Infos zur Lokalisierung gleich anzeigen
 
15.0.95
- #64.564 Projekt/Bauteile – abschnittsweise zusammengesetzte Bauteile – Formular „EN 6946 – U-Wert inhomogen“ – Bauteil soll nur einfach gedruckt werden
 - #64.869 Projekt/Räume – res.Schall – kl. UI korr
 - #65.168 Projekt/Anlage – Formular Anlagentechnik – JAZ und EB bei Abluftwärmepumpen drucken
 
15.0.94
- #64.620 Neu Projekt – Adressen – Ersteller automatisch neu anlegen, oder neu Anlegen ermöglichen, wenn nicht vorhanden
 - #63.852 Neu Projekt/Bauteile – Fenster Daten Ass – Spalte mit den Goemetrie Icons am Beginn der Zeile
 - #64.776 Projekt/Energieausweise – EAWZ Upload, nWG – Art der Sonnenschutzeinrichtung übergeben
 - #64.475 Projekt/Energieausweise – EAWZ Upload – Einreichungen vor 2012 – Upload sollte nach altem Schema laufen
 - #64.430 Projekt/Anlage – Anlagen – PV Anlage – Einstellen der Belüftung sollte nicht zum RTF „EAWAT_HVAC_PV_Getf_perf“ z12 führen
 - #64.422 Projekt/Formulare – Formular – Nachweis des Schallschutzes – bei komplexen Bauteilen soll es einen Seitenumbruch geben
 
15.0.90
- #63.737 Neu Projekt/Formulare – WBF OÖ 2018 – Formular „Förderung – Berechnung und Anforderung“ anpassen
 - #63.735 Neu Projekt/Gebäude/HWB – WBF OÖ 2018 – Implementierung der OÖ Eigenheim Verordnung gem. LGBl 54/2018
 - #64.318 Projekt/Anlage – Anlagenoptionen – nach Wechsel von WP bivalent auf FW – Sekundärkreis, zusätzliches Heizsystem nicht anbieten
 - #64.269 Projekt/Energieausweise – WUKSEA Upload – Anlagentechnik, WW getrennt, Fernwärme, Betriebsart nicht übergeben
 - #63.939 Projekt/Gebäude/HWB – WBF OÖ 2018 – fGEE WBF immer anzeigen, nicht erst bei Wechsel der Nutzung oder in einen anderen Programmbereich
 - #63.086 Programm allg. – Update einer 15.0.081er DD auf 15.0.083 soll nicht zu RTF „DoUpdateTo_1517“ in z3 führen
 
15.0.85
- #63.640 Neu Projekt/Formulare – Formular „WBF – Berechnung und Anforderung“ auf „Förderung – Berechnung und Anforderung“ umbenennen
 - #61.719 Neu Projekt/Formulare – Bundesförderung thermische Sanierung – eigenes Formular für Berechnung + Anforderung bereitstellen
 - #62.998 Neu Projekt/Formulare – Formular WBF – Informationen des Verfassers komplett anzeigen
 - #63.009 Neu Programm allg. – Windows – aktuelle Version von cURL einbinden
 - #62.848 Neu Projekt/Anlage – Erstellen einer Anlage – Erste bearbeitbare Zeile automatisch auswählen
 - #61.980 Neu Bibliothek – WUKSEA Upload – bei fehlenden Adressdaten der Projektbeteiligten soll Fehlermeldung darauf hinweisen
 - #61.982 Neu Projekt – Daten Assistent – auch im Titel der Fenster so bezeichnen, damit das eindeutig ist
 - #62.465 Neu Projekt/Formulare – Formulargenerator – Auswahl Neues Formular – Bauteile – nach Typ Nr. sortieren ermöglichen
 - #63.600 Projekt/Energieausweise – WUKSEA Upload – ein EAW an mehrere Adresspunkte, Flächen richtig übergeben
 - #63.626 Projekt/Gebäude/HWB – WBF Wien 2018 – HWB WBF soll aktuell gehalten werden bzw. korrekt ermittelt werden
 - #63.351 Projekt/Formulare – WBF Wien 2018 – Nachweisführung auf WBF Formularen darstellen
 - #62.872 Projekt/Formulare – Wohnfonds Ausdrucke – Sonderfall Neubau – nstEG und Verhältnis auch rechnen bzw. ausgeben
 - #62.868 Projekt/Gebäude – Gebäude – OI3 Bewertung – Bei Leitfaden 1.7 auch ganze Einheit anzeigen
 - #62.954 Projekt/Bauteile – Bauteil von homogen auf schichtweise inhomogen: Änderungen werden bei HWB u.U. nicht nachgezogen
 - #62.546 Projekt/Räume – Räume – res. Schall, bei neuen Räumen R res w nicht abscheiden
 
15.0.81
- #61.811 Neu Projekt/Gebäude/HWB – WBF Wien 2018 – Anforderungen für Nebauförderung gem. LGBl 32/2018 implementieren
 - #61.740 Projekt/Bauteile – EAWZ – Fenster auch für Bestand detailliert übertragen, wenn eingegeben
 
15.0.79
- #61.422 Neu Programm allg. – Bundesförderung thermische Sanierung 2018 als Zweck bereitstellen
 - #61.394 Projekt/Formulare – WBF Wien 2018 – THEWOSAN – Text „HWB nstEG nach Sanierung“ im Ausdruck „Datenzusammenstellung“ vollständig darstellen
 - #61.570 Projekt/Gebäude/HWB – Bundesförderung thermische Sanierung 2018 – EH – HWB Anforderung je gewählter Option automatisch neu berechnen
 
15.0.78
- #61.322 Projekt/Formulare – WBF Wien 2018 – THEWOSAN – HWB nstEG im Ausdruck „Ergebnisblatt“ richtig darstellen
 
15.0.77
- #61.171 Neu Projekt/Formulare – WBF Wien 2018 – Formular Datenzusammenstellung analog zu Ergebnisblatt – NEG mit nstEG ersetzen
 - #61.173 Projekt/Formulare – WBF Wien 2018 – Formular Ergebnisblatt – hochgestellte Zahlen richtig darstellen
 
15.0.76
- #60.601 Neu Projekt – WUKSEA – Geschäftszahl ErstellerIn – bei Überschreitung der erl Zeichenlänge warnen
 - #60.410 Neu Projekt/Gebäude – Gebäudehülle – Summe der transparenten Bauteile soll auch Bauteile ohne solare Gewinne berücksichtigen
 - #60.578 Neu Programm allg. – WBF Wien 2018 – Berechnung – Zweck anbieten
 - #60.580 Neu Projekt – WBF Wien 2018 – HWB für Niedrigst-Energiegebäude rechnen und ausweisen
 - #60.591 Neu Projekt/Formulare – WBF Wien 2018 – Wohnfonds Datenblatt anpassen
 - #60.684 Neu Projekt/Gebäude/HWB – WBF Wien 2018 – HWB WBF Auswahl anpassen – vier Förderstufen anbieten
 - #60.905 Bibliothek – Bauteiltyp in Formularen für zusammengesetzte Bauteile richtig darstellen
 - #61.004 Projekt/Anlage – SBG – NWG: Beleuchtungsenergiebedarf sollte gerechnet werden
 - #60.973 Projekt/Gebäude/HWB – WBF Wien 2018 – HWB WBF – Texte für Förderstufen bzw. UI Korrekturen
 - #61.075 Projekt/Gebäude – WIN only – Nutzung bearbeiten – Dialog Tab Texte sollten lesbar sein (keine Wingdings)
 - #61.042 Programm allg. – WUKSEA ID auch bei großen Umlauten zuweisen
 - #60.816 Projekt – Leitwerte erdberührt und unkonditioniert detailliert: KB bzw. KB* Berechnung u.U. falsch
 
15.0.74
- #58.818 Neu Projekt/Bauteile – Bauteilliste – Häkchen für Flächenheizung sollte sich auch bei zusammengesetzten Bauteilen setzten lassen
 - #59.973 Neu Projekt – Projektdaten – Statische Eckdaten – „davon beheizt“ sollte genauer definiert werden
 - #59.475 Neu Projekt/Bauteile – schichtw. inhom. Bauteil – Dampfdiffusion – ist ein Anteil kritisch, soll ein Warnhinweis für den Bauteil kommen
 - #56.904 Neu CAD Connection – APS Import – Fenster, Psi Wert über Voreinstellungen definierbar machen
 - #60.361 Programm allg. – Windows 10 1803 Spring Creators Update: Font Probleme in Überschriften diverser Listboxen vermeiden
 - #60.290 Projekt – Mehrfenster Betrieb – Projekt-bearbeiten Abbrechen-Button soll Programm nicht beenden
 - #60.249 Projekt/Energieausweise – Energieausweis – Nutzung erneuerbarer Quellen – Abwärme sollte berücksichtigt werden
 - #60.189 Projekt/Gebäude/HWB – Tirol WBF – Auswahl der Ökostufen für spätere Verwendung speichern
 - #60.117 Projekt/Bauteile – Bauteilliste- Spaltenbreite soll wieder gespeichert werden
 - #60.011 Projekt/Bauteile – Bauteil bearbeiten – Baustoffe sollten auf der richtigen Stelle/Position eingefügt werden
 - #59.302 Projekt/Bauteile – Bei Bauteilen mit U-Wert 0 sollte es einen Warnhinweis geben
 - #59.424 Projekt/Gebäude/HWB – U-Wert Bauteil Änderung – unterschreiten HWB Anforderung soll Rot-Färbung aufheben
 - #59.965 Projekt/Gebäude – Gebäudehülle – Fenster als Abzugselement aus DatenAssistent hinzufügen soll nur ein Exemplar dieses Fensters anfügen
 - #56.532 Projekt/Bauteile – Schicht bearbeiten Dialog – kleinere minimale Fenstergröße ermöglichen
 
15.0.68
- #59.536 Neu Projekt – Projektassistent – Checkbox Zangendecke und Abseitenräume – bei Werten über 0 aktivieren
 - #59.538 Neu Projekt/Bauteile – Bei Wechsel zu U-Wert Direkteingabe hinterlegte U-Wert Anforderung als Bauteil U-Wert vorschlagen
 - #58.991 Neu Projekt/Anlage – Anlagen – Wohnungsstationen RH – zusätzliche Warnhinweise bei falschen Einstellungen anzeigen
 - #59.107 Neu Projekt/Bauteile – UI Dialog – Schicht bearbeiten – Überschrift „Allgemein“ ersatzlos streichen
 - #43.457 Neu Projekt/Formulare – Wien – Entfall Notkamine – Formular zum Nachweis der nötigen Energiekennzahl anbieten
 - #59.467 Neu Projekt/Gebäude – OI3 – Lebensdauer der Bauteilschichten ab Bilanzgrenze 2 berücksichtigen
 - #59.072 Projekt/Formulare – Formulare – Export aus Formularliste für Excel ermöglichen
 - #59.606 Projekt/Formulare – Nachweis Wien – Entfall Notkamine – kleinere Layout Korrekturen vornehmen
 - #59.595 Projekt/Bauteile – Bauteil – Dampfdiffusion, Beurteilungstext soll komplett sichtbar sein
 - #59.806 Projekt/Energieausweise – WUKSEA Upload – Fernwärme aus Heizwerk (erneuerbar) sollte auch als solches übertragen werden
 - #59.577 Projekt/Anlage – WW, Wärmeverteilung, Leitungen: „Längen pauschal proportional, Lage konditioniert“: u.U. falsche Berechnung der rückgewinnbaren Gewinne WW
 - #59.651 Projekt/Bauteile – Bauteilschicht Duplizieren sollte auf anhieb klappen
 - #59.540 Projekt/Räume – DnTw – Abbildung der Stoßstelle „Starrer Kreuzstoß mit flexiblen Zwischenschichten“ drehen
 - #59.630 Projekt/Formulare – Formuar-Zusammenstellung im Buch sollte auch nach Anlegen eines neuen Buches im ursprünglichen erhalten bleiben
 - #59.690 Projekt/Gebäude/HWB – Fenster (-bauteil) Bearbeiten, Abbrechen – temporäre Daten sollten nicht in HWB/KB übernommen werden
 - #59.189 Projekt/Bauteile – Bauteilschicht bearbeiten – Duplizieren Button und DatenAssistent sollten nicht den Schicht-Bearbeiten Dialog öffnen
 - #59.445 Projekt/Gebäude – OI3 – Bezugsflächen bezogene Berechnung für OI3 BG2,BZF verwenden
 - #59.117 Projekt/Anlage – Anlagen – Wohnungsstationen RH – Warnhinweis zur Option zentral/dezentral soll bei Referenzanlage nicht kommen
 - #59.497 Projekt/Energieausweise – WUKSEA Upload – Mehrzonige EAW’s – bei Nachweis nach fGEE – die richtige Anforderung übergeben
 - #59.473 Projekt/Formulare – Im Anhang hinzugefügtes PDF soll beim gewählten Buch enthalten sein und erhalten bleiben
 - #59.427 Projekt/Bauteile – UI – U-Wert Direkteingabe – Quelle nicht abschneiden
 - #59.315 Projekt/Bauteile – Abschnittsweise inhomogene Bauteile: Fehlermeldung bei unterschiedlichen Dicken der „z“-Bauteile darstellen
 - #59.508 Projekt/Formulare – Wohnfonds-Wien : Buch mit eingebundenem PDF soll Buch ohne RTF in DRUCK_DoPrintForms z201 ausdrucken
 
15.0.65
- #59.010 Neu Projekt/Formulare – Sommerliche Überwärmung – Vereinfachter Nachweis – übersichtlicher gestalten
 - #58.874 Neu Projekt/Gebäude – UI – OI3 Berechnung – Summenzeile soll die Summe des Angezeigten ausrechnen/anzeigen (zonenweise)
 - #58.816 Neu Projekt/Gebäude – Anlagenteile – horizontal Leitung und vertikal Leitung sollte nicht mehr in der Überschrift stehen
 - #58.818 Neu Projekt/Bauteile – Bauteilliste – Häkchen für Flächenheizung sollte sich auch bei zusammengesetzten Bauteilen setzten lassen
 - #57.989 Neu Projekt/Gebäude – UI – OI3 Berechnung – Tabelle mit Summenzeile versehen
 - #45.241 Neu Projekt/Bauteile – Bauteil – Gutachten – Zuweisung über Datenassistent auch aus Bibliothek ermöglichen
 - #58.210 Neu Projekt/Bauteile – Bauteile – Farben für Schraffuren auf im Bau übliche Farben reduzieren
 - #58.374 Neu Bibliothek – Baustoff-Bibliothek – neues Design für Farb- und Schraffurauswahl
 - #49.740 Neu Projekt – OI3 Bewertung, Update Dialog modernisieren
 - #57.983 Neu Projekt – UI – Dialog Einstellung OI3 Bewertung – Abbrechen Button im Dialog bereitstellen
 - #57.848 Neu Projekt/Gebäude/HWB – UI – Mehrz Gebäude – Tabelle Zonen – initial zur angezeigten Zone scrollen
 - #49.750 Neu Projekt/Formulare – Formular – EA-Anlagentechnik-Gegenüberstellung – Referenzausstattung laut ÖNORM H 5050 drucken
 - #58.862 Projekt/Gebäude/Anlage – Löschen von dezentr. Anlagen ohne WB – Anzahl der Anlagen in der Zone aktualisieren
 - #59.024 Projekt – Bei Umstellung auf „Neue Adresse“ (noch kein Adresspunkt vorhanden) – vorige evtl. vorhandene zusätzliche WUKSEA-Adress-ID’s löschen
 - #58.096 Programm allg. – DatenAssistenten mit Cmd + 1 ein-/ausblenden, wo auch via Button erreichbar
 - #58.825 CAD Connection – APS Import – Verknüpfte inhomogene Bauteile zwischen konditionierten Zonen sollten in der Gebäudehülle nicht berücksichtigt werden
 - #58.804 Projekt/Energieausweise – WUKSEA – bei Zweiter Adressreferenz Basisadresse aus Projekt voreinstellen
 - #58.653 Projekt/Bauteile – GDL Bibliothek – Alle Aufbauten exportieren
 - #58.789 Projekt/Energieausweise – OIB RL6 2015 – RH: Strom direkt – Umweltwärme der Referenzausstattungen bei Berechnung von fGEE SK nicht berücksichtigen
 - #47.783 Bibliothek – Drag and Drop von Daten aus dem Bibliothekfenster zu den Gutachten im Projekt unterbinden
 - #57.987 Projekt/Gebäude – OI3 – UI – Tabelle mit Klick im Spaltenheader sortieren
 - #58.335 Programm allg. – Baubook Import (v2.x) manuell, MAC only – gezippte DAT Datei einlesen ermöglichen
 - #58.093 Projekt/Gebäude – OI3 – Änderung Status „berücksichtigt“ soll Darstellung der Tabelle beibehalten
 - #58.287 Projekt/Formulare – Buch mit Gesamtenergieausweis – PDF ohne Fehler Fehler -43 erzeugen
 - #58.328 Projekt/Formulare – Formulare – Anlagentechnik – Verteilleitungen und Steigleitungen sollten bei dezentralen Systemen nicht ausgegeben werden
 - #57.942 Projekt/Gebäude/HWB – WBF STMK 2017 – HWB/KB Maske – Rot-Färbung WBF Ist-Werte bei „Nicht erfüllt“
 - #57.912 Projekt/Formulare – Formularname „EA – Verbesserungsmaßnahmen Projekt“ in „EA – Verbesserungsmaßnahmen Zone“ ändern
 - #57.519 Projekt/Anlage – RTF „EAW_AT_OM_hlAnlagenliste“ in z102 und Programm-freeze nach Löschen eines Kühlsystems vermeiden
 
15.0.59
- #57.111 Neu Projekt/Formulare – Formular Leitwerte – erdberührt detailliert, Korrekturfaktor ausgeben
 - #57.172 Neu Projekt/Energieausweise – Reiter WUKSEA Adresscheck sollte bei Gesamtenergieausweis nicht angeboten werden
 - #57.234 Neu Projekt/Gebäude/HWB – detaillierte Berechnung gegen Erdreich – zusätzlich Sonstige Bauteile gegen Erdreich berücksichtigen
 - #57.397 Neu Projekt – WBF STMK 2017 – HWB/fGEE Anforderungen gem. LGBl 103/2017 implementieren
 - #57.550 Neu Projekt/Bauteile – Schicht Bearbeiten Dialog – Quelle Lamda-Wert von baubook Daten in Tooltipp anführen
 - #55.689 Neu Projekt/Gebäude – Gebäudehülle – Abzugselemente – Summer der Fenster anzeigen
 - #56.920 Neu Projekt/Räume – UI Dialog Flankenbauteil – Höhe des Fensters soll änderbar sein
 - #57.222 Neu Projekt/Anlage – Zusätzliche Hilfetexte für Anlagen Einstellung UI Dialoge
 - #38.493 Neu Programm allg. – Luftleitung detailliert – automatisierte Validierung nach ON B 8110 Teil 6 Beiblatt 5 ermöglichen
 - #57.200 Projekt/Energieausweise – WUKSEA Adressen – Flächeneingabe für einzelne Stiegen merken und nicht auf ganze Prozent runden
 - #57.390 Projekt/Gebäude/Anlage – Zirkulationsleitungslängen bei dezentralen Anlagen sollen nicht angezeigt werden
 - #57.388 Projekt/Energieausweise – EAWZ Upload – U-Werte und Rse, Rsi sollen auch bei komplexen inhomogene Bauteilen übertragen werden
 - #57.181 Projekt/Gebäude/HWB – Warnhinweis zu fehlende Perimeterlänge nur bringen, wenn wirklich keine Eingabe dafür erfolgt ist
 - #57.349 Projekt/Energieausweise – Anforderungen an den erneuerbaren Anteil – % Zeichen sollte angezeigt werden
 - #57.383 Projekt/Gebäude – Wechsel zwischen Erdberührt vereinfacht und detailliert soll nicht zum einfrieren des Programms führen
 - #56.924 Projekt/Gebäude/Anlage – Wärmetauscher WW (aka Frischwassermodule) – mehrfacheinsatz, Eingabe der Anzahl ermöglichen
 - #57.269 Projekt/Gebäude/Anlage – Formular – Abschlag aufgrund der Ausführung der Luftleitung nur für Raumluftttechnik für Wohngebäude darstellen
 - #57.376 Projekt/Gebäude/Anlage – Luftleitung detailliert – Wärmekapazität der Luft von 0,33 Wh/m³K auf 0,34 Wh/m³K ändern
 - #57.369 Projekt/Gebäude/Anlage – Luftleitung detailliert – Temperaturänderungsgrad bei konditioniertem Austellungsort des Lüftungsgerätes korrekt berechnen
 - #57.265 Projekt/Anlage – nach dem Drucken aus dem UI – Reiter für Lüftungsanlagen bei NWG anpassen
 - #56.900 Projekt – Sbg – WBF – Zusätzliche Angaben zur WBF – Text nicht abschneiden und Anpassen
 - #57.288 Projekt/Energieausweise – erneuerbarer Anteil – Prozente bei mehrzonigem Projekt – Aufteilung auf Zonen prüfen
 
15.0.57
- #56.992 Projekt/Anlage – Warnhinweis bei an Wärmepumpen gekoppelte Wohnungsstationen bzw. Wärmetauscher
 - #56.954 Projekt/Energieausweise – WBF Sbg 2016 – NUR die Zuschlagspunkte für Gesamtenergieffizienz und ökologische Baustoffauswahl übertragen
 - #57.054 Projekt/Gebäude/HWB – Transmissions-Leitwert bei detaillierter Berechnung gegen Unkonditioniert für HWB Ref, RK korrekt berücksichtigen
 - #57.161 Projekt/Gebäude/HWB – Detailierte erdberührte Kellerbrechnung u.U. falsch – Korrekturfaktor für Flächenheizung korrekt berücksichtigen
 - #57.005 Projekt/Formulare – Bauteilliste soll die Schichtaufbauten aller inhomogenen Bauteile listen
 - #57.082 Bibliothek – Online Bauphysikdaten Datenbank – Update Prozess soll alle Schraffur-Pattern in Ressourcen finden
 - #56.897 Projekt/Energieausweise – ZEUS Bgld Upload – Wand gegen Garage – Richtige OIB RL Kennung für Bauteil übergeben
 - #56.842 Projekt – Reiter WBF/EAW – ENTWEDER Wohnbauförderung ODER BUFÖ anzeigen
 - #56.884 Projekt/Energieausweise – WUKSEA Upload – falsche Anlageneinstellungen sollten nicht zu RTF führen
 - #56.967 CAD Connection – APS Import – Wärmespeicherkapazität, Einheit korrekt umwandeln
 
15.0.53
- #55.924 Neu Projekt/Räume – DnTw – Berechnung – In der Maske für Flankenbauteile die Abbildung des Stoßes darstellen
 - #56.526 Neu Projekt/Formulare – NÖ WBF, Wohnungsbau, Gesamtausdruck – Fensterdaten detaillierter anführen
 - #56.358 Neu Projekt/Energieausweise – BIG Export in Verlauf dokumentieren
 - #56.708 Neu Projekt – ZEUS – Exportierte Dateien sollen in plattformspezifischen Ordnern abgelegt werden
 - #56.631 Neu Projekt/Formulare – Formular – Gebäudehülle, Flächenformeln komplett ausgeben
 - #56.612 Neu Projekt/Energieausweise – BIG Export abbrechen wenn Projektname Sonderzeichen enthält
 - #56.114 Neu Projekt/Gebäude – unkonditioniert, detailliert – Normenverweis auf ON EN ISO 13789:2008 aktualisiert – Berechnungsverfahren bleibt unverändert
 - #56.367 Neu Projekt/Energieausweise – Übergabe an EA Datenbanken – Validierungsfehler protokollieren
 - #56.116 Neu Projekt/Gebäude – erdberührt, detailliert – Normenverweis auf ON EN ISO 13370:2008 aktualisiert – Berechnungsverfahren bleibt unverändert
 - #55.761 Neu Projekt/Bauteile – GDL Export – Bauteile ohne Bauteilnummer sollten in ArchiCAD auch angezeigt werden können
 - #56.365 Neu Projekt/Energieausweise – Übergaben an EA Datenbanken – Datenaufbereitung in Projekt-EA Sub-Verzeichnis durchführen
 - #56.662 Projekt/Energieausweise – BIG Export – nur gewählten EAW in Datenpaket aufnehmen
 - #56.791 Projekt – Stmk – Bundesförderung therm. San.- Reiter WBF/EAW – Altes Drucker Symbol sollte nicht sichtbar sein
 - #53.843 CAD Connection – Alle ArchiPHYSIK Aufbauten in GDL Objekt zur Wahl anbieten
 - #56.595 Projekt/Anlage – Anlagen – Wohnungsstationen – RH und WW sollten kombinierbar sein
 - #56.577 Bibliothek – baubook Update/Bauteile in Bibliothek neu anlegen – RTF verhindern
 - #56.477 Programm allg. – ArchiPHYSIK elements – OI3 Optionen sollen nicht zu RTF „GEBH_SETOi3Version“ in z17 führen
 - #56.475 Projekt/Bauteile – Datenassistent, Baustoff Suche – Katalog Sperre nach Hinzufügen und Suchtext löschen, beibehalten
 - #56.369 Projekt/Bauteile – Programm Menü Bereich – Passenden Status anzeigen
 
15.0.50
- #52.024 Neu Projekt/Formulare – (Teil-)Energieausweis – Ausdruck mit BGF und das Volumen eines konkreten EA bereitstellen
 - #53.529 Neu Projekt – BIG-Energieausweis-Export-Funktion bereit stellen
 - #55.891 Neu Projekt/Räume – macOS – Programm beenden über Standard Menüeintrag ermöglichen
 - #55.922 Neu Projekt/Räume – DnTw Berechnung – UI, Maske „Flankenbauteile“ Checkboxen der Flankenübertragungen aktiv darstellen
 - #56.137 Projekt/Energieausweise – Vlbg – EAW AUT 2012, BTVO 2015, WG – Anforderung an HWB sollte in Projekt/Energieausweise + HWB/KB Maske angezeigt werden
 - #56.146 Projekt/Bauteile – Bauteil – Dampfdiffusion UI, Zahlen und Einheiten korr.
 - #55.804 Projekt/Gebäude/HWB – WBF Vlbg 2018 – Verfehlte Anforderung rot auszeichnen
 - #55.982 Projekt/Bauteile – Bauteile – Bauteilschicht bearbeiten – Popup Dropdown – Text richtig darstellen (ohne Windings)
 - #55.994 Programm allg. – Mehrfenster Betrieb – letztes Projekt schließen, soll Programm nicht beenden
 - #55.908 Projekt/Formulare – PDF hinzufügen Dialog – Label mit längerem Buchnamen vollständig anzeigen
 - #55.928 Projekt/Formulare – Formular – EA 2015 – Deckblatt – ErstellerIn Name und Firmenname nicht vermischen
 - #55.926 Projekt/Bauteile – inhomogene Bauteile – Bei Wandbauteile „LnTw“ in der Ergebniszeile ausblenden
 
15.0.47
- #49.451 Neu Projekt/Bauteile – Bauteilliste – ΔOI3 Kennzahl in Tabellenspalte des Userinterfaces anzeigen
 - #49.448 Neu Projekt/Gebäude – Projekt – OI3 Bewertung – ΔOI3 in Spalte im Userinterface anzeigen
 - #55.334 Neu Projekt – EAWZ v4.05 einbinden – Wohnbauförderungsrichtlinie ÖWB 2018 anbieten
 - #55.687 Neu Projekt/Gebäude – UI Gebäudehülle – Summe der Fenster in Tabelle anzeigen
 - #55.752 Projekt/Energieausweise – Spaltenbezeichnung in EAW Grafik nicht abschneiden
 - #51.587 Projekt/Formulare – Wohnfonds Ausdrucke mit Zwischenprojekt – inhomogene Bauteile aus Bestand mit ausgeben
 - #55.759 Projekt/Energieausweise – WUKSEA v4 Upload von Bestandsprojekten soll keinen Validierungsfehler verursachen
 - #55.742 Projektliste – Zweck in der Liste richtig anzeigen
 
15.0.45
- #53.990 Neu Projekt/Bauteile – Bauteil – Schallschutz – Nachweis des ΔLw,erf (erf. bew. Trittschallminderung) ermöglichen
 - #51.309 Neu Projekt/Räume – Ausdruck „Res. Schalldämmmaß“ – Layout Anpassung
 - #55.436 Projekt – nach xAPH Export – Projekt Katastralgemeinde nicht auf Default der PLZ umstellen
 - #55.458 Projekt – baubook – Report zur Aktualisierung – Zahlen Wert „Dicke nach Update“ korrekt angeben
 - #55.490 Bibliothek – Bauteile – Reiter ÖKO Daten – tauschen, ersetzen sollte immer klappen
 - #55.586 Projekt/Räume – Räume – Sommerliche Überwärmung – Raum sollte sich beim Klick in Raumbezeichnung oder Nummer nicht schließen
 - #55.117 Projekt/Gebäude/HWB – HWB/KB-Maske, UI – Anforderungen – Optionspfeilchen, wenn nicht notwendig ausblenden
 
15.0.44
- #54.994 Projekt – Verlauf – mit Strg-1 schließen soll Hauptfenster nicht zur Bibliothek wechseln lassen
 - #55.029 Projekt/Bauteile – inhomogene Schicht – Stärke direkt Bearbeiten im Reiter Lasten unterbinden
 - #54.990 Bibliothek – Ökoindex – Navigator und Menü Status Bereich – soll synchron sein
 - #55.143 Projekt/Formulare – Formulare – löschen sollte nicht zu RTF „FG_Book_AuswahlSpeichern“ in z52 führen
 - #55.212 Projektliste – Sortieren Funktion abbrechen soll Gruppierung nicht aufheben
 - #55.039 Projekt/Bauteile – Dialog Schicht bearbeiten – Texte unten nicht abschneiden
 - #55.369 Projekt/Energieausweise – EAWZ Upload – Sollte nicht zu RTF „UTIL_GetCurlStrin“ z17 führen
 - #55.289 Projekt/Bauteile – Bauteil nach Bearbeiten löschen sollte nicht zum einfrieren vom Programm führen
 
15.0.43
- #49.292 Neu CAD Connection – Bauteile – GDL Export – um Schallschutzwerte erweitern
 - #54.656 Neu Projekt/Bauteile – Schicht – bestehenede Dokumentationsfelder aus Reiter in den allgemeinen Bereich verlegen
 - #54.468 Neu Projekt/Energieausweise – UI – EA Ausstellungsdatum – Kalender anbieten
 - #54.654 Neu Projekt/Bauteile – Schichttyp Einstellung hom, Balken u sub nur bei Reiter Schichtaufbau anzeigen
 - #54.700 Neu Projekt/Bauteile – Datenassist Baustoffe – Standard Suchfeld verwenden
 - #54.623 Neu Projekt – UI – Reiter Projektdaten – Kalender für Datumsfelder anbieten
 - #53.898 Neu Projekt/Anlage – Photovoltaik u Solaranlage – Label „Neigungswinkel“ um „… zur Horizontalen“ ergänzen
 - #54.318 Neu Projekt/Räume – Schall – DnTw Berechnung – Direkteingabe bewerteten Norm-Flankenpegeldifferenz Dn,f,w ermöglichen
 - #54.314 Neu Projekt/Räume – Schall – DnTw Berechnung – Flankenbauteil bearbeiten – UI Redesign
 - #54.308 Neu Projekt/Räume – Formulare der DnTw Berechnung vereinheitlichen
 - #43.925 Neu Projekt/Räume – Schall – DnTw Berechnungen – UI Redesign
 - #49.576 Neu Bibliothek – Anforderungen Schallschutz an OIB RL 5 anpassen
 - #53.990 Neu Projekt/Bauteile – Bauteil – Schallschutz – Nachweis des ΔLw,erf (erf. bew. Trittschallminderung) ermöglichen
 - #53.352 Neu Projekt/Energieausweise – Textfeld für WUKSEA Anmerkung vergrößern
 - #53.159 Neu Projekt/Bauteile – U-Wert von inhomogenen Bauteilen – Warnhinweis einblenden, wenn Grenzwertbedingung nicht eingehalten wird
 - #54.412 Projekt – Projektvorlage – Keinen zusätzlichen leeren Projekt-Energieausweis anlegen
 - #54.646 Projekt/Räume – sommerl Überwärmung – UI – Personen Feldbeschreibung zum Eingabe-Feld rücken
 - #54.648 Projekt/Räume – sommerl Überwärmung – nur Volumen vorhanden – Warnung bzgl fehlender Bodenfläche soll angezeigt bleiben
 - #49.821 Projekt/Bauteile – Bauteilliste – Auswahl zeigen – teilweise falsch Färbung der U-Werte vermeiden
 - #42.639 Bibliothek – Ausdruck „Bauteil Speichermasse“ – spezifische Wärmekapazität „c“ des Baustoffes wird u.U. nicht gedruckt
 - #54.396 Projekt/Bauteile – Schicht duplizieren- Bauteilschichten RTF „F.b.A.d.M „doloadBTschichten“ in Zeile 7″ vermeiden
 - #54.740 Projekt/Räume – DnTw – vor dem Drucken (Druckvorschau) Berechnungsergebnisse speichern
 - #54.201 Projekt/Formulare – EAW Datenblatt – Bestandsgebäude – E/LEB RK sollte auch am Ausdruck ohne Anforderung sein
 - #54.408 Projekt – Adressen Voreinstellungen – Änderung sofort in Projekt Auswahlliste anzeigen
 - #49.538 Projekt/Bauteile – Fenster Mehrfachbearbeitung – Reiter Schall – Anforderungswerte nur bei gleichem Fenster-Typ anbieten
 - #3.737 Projekt/Bauteile – APH AUT Aussendecke Lnw Wert Rot obwohl keine Anforderung
 - #53.879 Projekt/Räume – sommerliche ÜW – Raumliste – richtigerweise Spaltentext Sommertauglichkeit (Klassifizierung) rot färben
 
15.0.35 (Preview)
- WUKSEA v4 mit Übergabe des Energieausweises an mehrere Adressen (Stiegen)
 - Eigene Angabe des Beleuchtungsenergiebedarfs
 - Freie Angabe des Tages für den Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes
 - Energiebedarf – Bedarfsberechnung für SK, 26 SK, RK, 26 RK, und max
 - Erweiterte Öko-Berechnung auf Basis von OI3
 - Automatische und freie Projektgruppierungen in der Projektliste
 - Neu gestaltete projektübergreifende Toolbar
 - Filterfunktionen in der Bauteilliste
 - ARCHICAD 21 Add-on
 - ARCHICAD 21 Import. Mit Angabe des Nennmaßes bei Fensterbezeichnungen
 - ZEUS v4 als Standard Übergabeformat
 - Automatische Vorreihung von EA Deck und Beiblatt bei ZEUS Upload
 
