Vorarlberg BTVO 2017 – Änderungen Berechnung und Anforderung
Mit Beginn 2017 wurde in Vorarlberg die OIB Richtlinie 6 aus 2015 in Kraft gesetzt. Zusammen mit dieser Änderung wurde auch ein neues Übergabeformat an die EAWZ notwendig.
Mit Beginn 2017 wurde in Vorarlberg die OIB Richtlinie 6 aus 2015 in Kraft gesetzt. Zusammen mit dieser Änderung wurde auch ein neues Übergabeformat an die EAWZ notwendig.
Normprüfmaßfenster dienen den Nachweis der Einhaltung von bautechnischen Anforderungen. Ihre Abmessungen sind typenweise fixiert. Für jeden Fenster-Typ und Materialkombination (Rahmen, Glas und Glasrandverbund) muss der Anforderungsnachweis mit einem entsprechenden Normprüfmaßfenster …
Am 21. April 2017 findet in der Arch-Ing-Kammer, in Salzburg, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Talk4Experts der Fachhochschule Salzburg – Studiengang Smart Building – der kostenlose Workshop Energie verschwendet? Nachhaltigkeit in …
Für Nachweis des erforderlichen Schallschutzes muss unter bestimmten Umständen ein Spektrum-Anpassungswert angewendet werden. Die Anforderungen sind in der OIB Richtlinie 5 – Schallschutz – sowie in der ON EN ISO …
Für den erfolgreichen Export eines 3D Modells aus Trimble SketchUp für ArchiPHYSIK müssen einige Konventionen eingehalten werden. Diese sind notwendig, weil nur so die richtigen Massen aus dem Modell gewonnen …
Der Geschossgenerator – im ArchiPHYSIK Trimble SketchUp Addon – erledigt die mühsame Zeichenarbeit, Regelgeschosse zu erfassen. Durch Eingabe der Anzahl und Geschosshöhe in einem Assistenten werden die Geschossflächen in ein …
Mit dem ArchiPHYSIK SketchUp Addon Energieausweis v3 wurden weitere wichtige Schritte in Richtung Kontrolle, Nachvollziehbarkeit und Komfort gemacht. Die Ermittlung von Geometrie, Verschattung für die Energieausweisberechnung wurde wesentlich vereinfacht und …
Das Jahr 2017 brachte nicht nur eine Änderung der erforderlichen Werte bei der Energieausweis Anforderung in den verschiedenen Bundesländern. Zahlreiche Bundesländer haben auch andere Änderungen in Zusammenhang mit der Energieausweis …
Im unserer ArchiPHYSIK 14 Spätschicht Wien stellen wir im Jänner 2017 die wichtigsten Änderungen vor, die mit dem Major-Release 14, in unserem Bauphysik und Energieausweisprogramm ArchiPHYSIK, Einzug gehalten haben.
ArchiPHYSIK verwendet eine hochspezialisierte Datenbank für alle Projektdaten. Diese Datendatei wird vom Installer mit der jeweiligen Hauptversion (11, 12, 13, usw.) verknüpft. Da jede Hauptversion standardmäßig eine eigene Datendatei mitbringt, …
