Einsicht und Übersicht – mit dem Bauteilmonitor

Mit ArchiPHYSIK 21 wurde der Bauteilmonitor eingeführt. Er bietet sowohl einen Überblick als auch eine Zusammenfassung aller Bauteile im Projekt. Auf der ersten Blick ist gleich ersichtlich, welche Bauteile das …

ArchiPHYSIK 25 – Neu und erwähnenswert

Die Zeit bis zur nächsten OIB Richtlinie 6 – voraussichtlich 2025 – haben wir genutzt, um einige Bereiche des Programms zu erweitern. Einerseits soll die Übersichtlichkeit bei der Berechnung gestärkt …

ArchiPHYSIK 25 Versionshinweise

Übersicht wichtigster Neuheiten 25.0.23 25.0.21 25.0.20 25.0.18 25.0.11 25.0.05 (Public Preview) << zu den Versionshinweise ArchiPHYSIK 21

Aufzeichnung: Online Vorstellung ArchiPHYSIK 25

Wir laden Sie ein, ArchiPHYSIK 25 online kennen zu lernen. Unsere jährliche Hauptausgabe. Nein, Sie haben die Versionen 22, 23 und 24 nicht verpasst. Da die Funktionen, die ArchiPHYSIK bietet …

Aufzeichnung: WUKSEA & ZEUS Stolpersteine und Lösungen

Fast alle Bundesländer in Österreich verlangen die Eintragung eines fertigen Energieausweises in eine landeseigene Datenbank. In diesem Webinar, mit Schwerpunkt auf WUKSEA und ZEUS, haben wir die häufigsten Fragen, die …

ArchiPHYSIK 21 Versionshinweise

Übersicht wichtigster Neuheiten 21.0.56 21.0.54 21.0.53 21.0.51 21.0.49 21.0.44 21.0.41 21.0.34 21.0.30 21.0.29 21.0.26 21.0.25 21.0.21 21.0.20 21.0.18 21.0.16 21.0.12 21.0.08 (Public Preview) << zu den Versionshinweise ArchiPHYSIK 20

ArchiPHYSIK 21 – Neu und erwähnenswert

Das jährliche Major Update steht natürlich im Zeichen der veröffentlichten, aber noch nicht in Kraft getretenen OIB-Richtlinie 2023. Wir haben aber auch an anderen Stellen gearbeitet. Einige Ergänzungen und Verbesserungen …