Vorlauf- und Rücklauftemperaturen mit feineren Abstufungen
Sowohl für Flächenheizung, wie auch für kleinflächige Wärmeabgabe wurde die Abstufung der Vor- und Rücklauftemperatur in der ÖNORM H 5056-1:2019-01 verfeinert.
Sowohl für Flächenheizung, wie auch für kleinflächige Wärmeabgabe wurde die Abstufung der Vor- und Rücklauftemperatur in der ÖNORM H 5056-1:2019-01 verfeinert.
Mit der OIB Richtlinie 2019, wird optional eine Anforderung an den KB* für Wohngebäude gestellt. Dies neben dem außeninduzierten Kühlbedarf KB* für Nicht-Wohngebäude. Diese Berechnung samt Nachweis kann mit ArchiPHYSIK über …
Die Berechnung des Gesamtenergieeffizienzfaktors soll nun günstiger im Falle von Wärmepumpen ausfallen. Was sich an der Berechnung geändert hat und ob das fGEE Ergebnis nun wirklich besser ist, wird in …
Die Normenfassung 2019 brachte auch Änderungen im Formelapparat zur natürlichen und maschinellen Lüftung, samt geänderten Bezeichnungen und Kennwerten bei der Wärmerückgewinnung für Raumlufttechnik-Anlagen. ON B8110-5 – Klimamodell und Nutzungsprofile ON …
Ab der Installation von ArchiPHYSIK 17 werden andere Speicherorte für das Programm verwendet als zuvor. Was bei der Installation von ArchiPHYSIK unter Windows zu beachten ist, wird in diesem Artikel …
Heiztage (HT) und Heizgradtage (HGT), wo liegt der Unterschied? Was ist deren Aufgabe? Wir betrachten diese beiden wichtigen Begriffe hier etwas näher und behandeln deren Wirkung auf die Berechnung des …
Warum bivalent heizen und was bedeutet monovalent eigentlich. Im folgenden Artikel werden die verschiedenen Betriebsweisen von Heizungsanlagen näher erklärt.
Die Flexibilität beim Import von CAD Daten in ein ArchiPHYSIK Projekt ist enorm. Ein Filter, angewendet vor dem tatsächlichen Vereinen der Daten, ermöglicht es, den Umgang mit den zu importierenden …
Mit der WUKSEA Schnittstelle v4 und ArchiPHYSIK 15 ist es möglich, einen Eneregieausweis, welcher mehr als eine Adresse abbildet, für mehrere Adressen (Stiegen) zu verwenden und in einer Aktion hochzuladen. …
Ab Dezember 2017, ist beim Upload für ZEUS Steiermark, eine definierte Reihenfolge der Seiten im PDF vorgeschrieben. Die Formulare mit den Energieausweisdaten müssen nun an erster Stelle stehen. Daher nimmt …