40 Tage bis es losgeht!
Die Herausforderungen der Klimakrise streicht den Holzbau als erstrebenswerte Bauweise heraus. Traditionellen Holzrahmen/-riegel Konstruktionen stehen der Verwendung von Massivholzbau gegenüber.
Die speziellen Herangehensweisen in der bauphysikalischen Berechnung und Erfassung von Holzkonstruktionen stellen den Schwerpunkt dieses Webinars dar.
Themen
- Spezielle bauphysikalische Herausforderungen im Holzbau kennenlernen
- Feuchteschutz im Holzbau – Vorlagen benutzen, selber rechnen oder doch simulieren
- Schallschutzbewertung bei Massivholzbau im Vergleich zu Holzrahmenbauweise. Wie Rw, DnT,w, LnT,w darstellen
- Fragen und Antworten der TeilnehmerInnen
Teilnahme
- Online, 2022-06-30, um 11 Uhr
- Dauer ca. 40 Minuten
- Teilnahmegebühr: 49 €/Pers. (excl. USt)