BIM4BIPV Symposium: Die Zukunft der Photovoltaik-Planung
Am Montag, dem 10. November 2025, lädt die TU Wien zu einem Symposium über bauwerksintegrierte Photovoltaik sowie die Möglichkeiten und den Nutzen von BIM ein. Ab 13:00 Uhr präsentiert das …
Am Montag, dem 10. November 2025, lädt die TU Wien zu einem Symposium über bauwerksintegrierte Photovoltaik sowie die Möglichkeiten und den Nutzen von BIM ein. Ab 13:00 Uhr präsentiert das …
Die Partnerschaft zwischen blue auditor und ArchiPHYSIK eröffnet Ingenieurbüros neue Verwertungsmöglichkeiten ihrer Energieausweis-Berechnungen. Statt nur den gesetzlich vorgeschriebenen Energieausweis zu liefern, können Sie Ihren Kundinnen und Kunden nun wertvolle ESG-Analysen …
Die Anforderungen an das ESG-Reporting (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) für Immobilienportfolios werden immer konkreter und anspruchsvoller. Um Sie bei dieser zentralen Herausforderung optimal zu unterstützen, laden wir Sie herzlich zu …
Energie und Nachhaltigkeit sind die entscheidenden Zukunftsthemen der Baubranche. Bei uns hast du die Chance, innovativen Architekten und Planern mit deinem Know-how zur Seite zu stehen und gleichzeitig tiefer in …
Am Mittwoch, 2025-06-04 um 17 Uhr, trifft Konstruktion auf Innovation. Sie sind herzlich zu diesem kostenlosen Online-Event eingeladen.
Die gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist eine faszinierende und herausfordernde Technologie, um die Gebäudehülle zum Kraftwerk zu machen. Im Gegensatz zum klassischen Ansatz sind viele Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Um die Vorteile …
Gemäß der mit Jahresende 2024-12-30 in Kraft tretenden Kärntner Bautechnikverordnung 2024 ist für die Berechnung von Energieausweisen in Kärnten nunmehr die OIB-Richtlinie 6:2023 anzuwenden. Gleichzeitig werden die Richtlinien Wohnbauförderung 2025 …
Die Zeit bis zur nächsten OIB Richtlinie 6 – voraussichtlich 2025 – haben wir genutzt, um einige Bereiche des Programms zu erweitern. Einerseits soll die Übersichtlichkeit bei der Berechnung gestärkt …
Wir laden Sie ein, die Zwischenergebnisse unseres Forschungsprojekts zur digitalen Baueinreichung mit Fokus auf Bauwerks- und Grundstücksbegrünung sowie dem Versiegelungsgrad kennenzulernen. Angesichts des Klimawandels mit extremen Wetterbedingungen werden verschiedene Aspekte …
In Anbetracht der Sommer-Temperaturen aussen und leider auch innen macht es Sinn ein wenig darüber nachzudenken was notwendig ist um einen Raum zu kühlen. Erstaunlich viel. Hier eine kleine überschlägige …
