Zum Inhalt springen
ArchiPHYSIK
Menü
  • News Blog
  • Devinare
  • Download
  • Support
    • Helpdesk
    • Handbuch
    • Helpcenter
    • Schulungen
  • ArchiEDUCATION
  • Shop
    • Devinare kaufen
    • Vertriebspartner

Autor: Markus Dörn

Gesetze, Richtlinien, Normen

OIB RL6 :2019 – Die relevantesten Änderungen

Die OIB Richtlinie 6 in der Fassung 2019 und die zugrundeliegenden Normen stehen in den Startlöchern. Wir haben die wesentlichsten Änderungen im Bezug auf die Energieausweisberechnung in einer Übersicht zusammengefasst.

Gesetze, Richtlinien, Normen / Über dem Tellerrand

Heizwert oder Brennwert

Worin unterscheidet sich der Heizwert vom Brennwert? Wie ist ein Kesselwirkungsgrad von mehr als 100% möglich? Auf welchen Wert beziehen sich die Berechnungen im Energieausweis? Hier finden Sie die Antworten …

Software

OI3-Ausweis – Der vereinheitlichte Nachweis der Nachhaltigkeit

Der OI3-Ausweis wurde zur vereinheitlichen Darstellung der OI3-Berwertungen und der Entsorgungsindikatoren entwickelt. Diese Formulare werden zukünftig die Grundlage zur ökologischen Bewertung von Gebäuden und Bauweisen in Österreich darstellen.

Software / Tipps & Tricks

baubook Daten im ArchiPHYSIK Projekt aktualisieren

Eine Aktualisierungsfunktion der baubook Daten im ArchiPHYSIK Projekt macht es einfach, das eigene Projekt auf einen neueren Stand zu bringen. Dabei werden Änderungen bei Bauteilen und Baustoffen im Projekt vorgenommen. …

Förderungen / Gesetze, Richtlinien, Normen

Eigenheim-Verordnung 2018 zur WBF Oberösterreich

Für eine Förderung zur Errichtung von Eigenheimen ist seit Juli 2018 die Oö. Eigenheim-Verordnung 2018 anzuwenden. Wie die Energiestandards der Verordnungen des Oö. Wohnbauförderungsgesetz in ArchiPHYSIK nachzuweisen sind erfahren sie …

Tipps & Tricks / Über dem Tellerrand

Energiesparen durch Fassadenbegrünung

Die Fassadenbegrünung leistet nicht nur einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner und Bewohnerinnen einer Stadt, sie ist auch ökologisch sinnvoll und hilft den Energiebedarf von Gebäuden zu senken. …

Software / Tipps & Tricks

Deckung des Kühlbedarfs ist nicht möglich, was nun?

Ist die Einbringung der nötigen Kühlenergie zur Deckung des Kühlenergiebedarfs über den Luftwechsel der RLT-Anlage nicht möglich, erscheint in ArchiPHYSIK folgender Hinweis: Hinweis: Die Deckung des Kühlbedarfs durch die RLT-Anlage …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Datenblätter Energiebedarf für Nicht-Wohngebäude

Die Berechnung der Gesamtenergieeffizienz von Nicht-Wohngebäuden für den Energieausweis, nach OIB Richtlinie 6 :2015, ist wesentlich komplexer als jene für Wohngebäuden. Umso wichtiger ist daher ein übersichtliche Auflistung der Zwischenergebnisse in der …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Datenblätter Energiebedarf für Wohngebäude

Die in ArchiPHYSIK 15 verfügbaren Datenblätter zum Energiebedarf – auf Basis der OIB Richtlinie 6 :2015 – bieten einen schnellen und gut nachvollziehbaren Überblick über die Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes. Die Datenblätter Energiebedarf für Wohngebäude …

Software

Oö. WBF – Übersicht Nachweise Fassung OIB RL 6:2011 vs. RL 6:2015

Das Berechnungsverfahren für den Energieausweis — festgelegt durch die OIB Richtlinie 6 und inkraft gesetzt durch Verordnungen des Landes Oberösterreich — und die in der Oberösterreichischen Wohnbauförderung geforderten Nachweisverfahren, sind …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

KATEGORIEN

  • Devinar
  • Förderungen
  • Gesetze, Richtlinien, Normen
  • Software
  • Tipps & Tricks
  • Über dem Tellerrand

Neueste Beiträge

  • Neue Chance: ESG-Management durch blue auditor & ArchiPHYSIK
  • Devinar: Zukunft bauen mit Lehm: Potenziale, Forschung und erfolgreiche Praxisbeispiele
  • Devinar: Effizienz im Detail: Den Beleuchtungsenergiebedarf im Energieausweis meistern

EMPFEHLUNGEN

  • energieausweis-vergleich.at
  • ArchiAVA
  • BIM Consulting

SHOP

  • Warenkorb
  • Bestellhilfe
  • AGB

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:

A-NULL Development GmbH, Wien

Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien
info@archiphysik.at

Impressum | Datenschutz |Cookie Richtlinie

Copyright © 2025 ANULL-Development
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}