Ausdruck aller Anlagentechnik-Optionen

Eine der Neuerungen der ArchiPHYSIK 20 ist es, die im Programm verfügbaren Anlagentechnik-Optionen im Energieausweis als Checkliste für die Haustechnik ausdrucken zu können, um damit direkt nutzbare Angaben abzufragen. Sechs …

Data Templates im IFC Modell verwenden

Die Verwendung von Data Templates und in weiterer Folge von Data Sheets soll die Verwaltung und Nutzung von Informationen über die Eigenschaften von Bauteilen in BIM erleichtern. Sie tragen zur …

Dokumentation der 3D Gebäudehülle nach APS Import

Der Import der Gebäudegeometrie mit Daten aus Archicad und SketchUp ist sehr komfortabel. Die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Teilflächen ist für die Interpretation und Kontrolle unerlässlich. ArchiPHYSIK stellt daher die Geometrie …

REASEN für Nachhaltigkeit

Es gibt gute Gründe Nachhaltigkeit über alle Gebäude-Phasen, von der Planung über das Errichten und Betreiben, bis hin zum Rückbau aufmerksam zu beobachten. Mit den passenden Werkzeugen ist dieses komplexe …

ArchiPHYSIK 20 – Neu und erwähnenswert

Die weitergeführte Anwendung der OIB Richtlinie aus 2019 hat uns die Möglichkeit eröffnet, in einigen anderen Bereichen der ArchiPHYSIK, Verbesserungen bzw. Vertiefungen der bestehenden Berechnungsmöglichkeiten umzusetzen. Wir holten nochmals tief …

ArchiPHYSIK AddOn für ARCHICAD 26 verfügbar

Das bereits erwartete ArchiPHYSIK AddOn passend zu ARCHICAD 26, für den Datenaustausch des 3D Modells, der Gebäudehülle und Bauteil-Aufbauten zur Berechnung von Energieausweisen steht ab sofort zur Verfügung!