Gesamtenergieausweis nach OIB Richtlinie 6
Die OIB Richtlinie 6 :2011 beschreibt relativ unscheinbar einen Gesamtenergieausweis. Diese Funktionalität wurde in ArchiPHYSIK 10.0.041 eingeführt.
Tipps und Tricks rund um die Bedienung von ArchiPHYSIK, die Eingabemöglichkeiten zur Berechnung von Energieausweisen oder bauphysikalischer Berechnungen.
Die OIB Richtlinie 6 :2011 beschreibt relativ unscheinbar einen Gesamtenergieausweis. Diese Funktionalität wurde in ArchiPHYSIK 10.0.041 eingeführt.
Wie Sie sicher wissen, erlaubt ArchiPHYSIK 10 das schichtenweise Erfassen von Holzriegel- oder Sparrendach-Konstruktionen mittels Balkenbreite und Achsabstand. Wir haben für Sie ein kurzes Video zusammengestellt, das die Verwendung der …
Gerade heutzutage, wenn die Gebäudegeometrie immer öfter über eine unserer CAD-Schnittstellen in ArchiPHYSIK importiert wird, ist die Funktion, Bauteile austauschen zu können, unerlässlich.
Im Sanierungsfall kommt es immer wieder vor, dass auf eine Fassade, die möglicherweise auch noch unter Denkmalschutz steht, nicht ohne Weiteres eine Wärmedämmung angebracht werden kann. Daher wird auch der …
Vielerorts erfolgt die Eingabe in ArchiPHYSIK in Tabellen (Projektliste, Bauteilliste) – doch was können diese denn alles? Sie werden sicherlich wissen, dass man das gewünschte Element/Zeile meist mit einem Doppelklick …