WUKS Energieausweis Gebäudeinfo
WUKS ist das Wiener Adressregister bzw. das Wiener Geoservice, um Energieausweise einem ganzen Gebäude oder einen Teil eines Gebäudes (Zone oder Nutzungseinheit) zuordnen zu können.
Tipps und Tricks rund um die Bedienung von ArchiPHYSIK, die Eingabemöglichkeiten zur Berechnung von Energieausweisen oder bauphysikalischer Berechnungen.
WUKS ist das Wiener Adressregister bzw. das Wiener Geoservice, um Energieausweise einem ganzen Gebäude oder einen Teil eines Gebäudes (Zone oder Nutzungseinheit) zuordnen zu können.
Als digitaler Nomade betreibt man sein Gerät an verschiedenen Orten, in verschiedenen Umgebungen, bei verschiedenen Bildschirmgrössen. Machmal werden die Fenster am Bildschirm dabei unantastbar. Soll heißen, sie lassen sich mehr …
ArchiPHYSIK synchronisiert die Baustoffdaten in der eigenen Bibliothek auch mit der Online verfügbaren bphdb.com. Hier veröffentlichen Hersteller umfangreiche Kataloge zu den Baustoffen.
Die verschiedenen bauphysikalischen Gegebenheiten und Anforderungen an einen Gebäude-Bauteil werden in ArchiPHYSIK durch Bauteiltypen ausgedrückt. Manche sind sehr geläufig, andere eher „exotisch“. Wir haben zur Übersicht eine kleine „Landkarte“ zusammengestellt.
Das mit ArchiPHYSIK 12 eingeführte GDL Objekt kann einen Bauteil-Aufbau auf verschiedenste Arten darstellen. Zusammen mit anderen Anpassungen kann das Objekt fast allen täglich anfallenden Anforderungen angepasst werden. Eine Übersicht …
Der Projekt-Verlauf in ArchiPHYSIK ist ein wichtiges Instrument um den Überblick zu bewahren. Die in die Projektliste integrierte Revisionsnummer, ermöglicht es nun zusätzlich Übersicht über Entwicklungsstände mehrerer Projekte gleichzeitig zu …
Für eine schnelle bauphysikalische Analyse oder Prüfung, sollten sich die mehrschichtigen ArchiCAD-Aufbauten von Wänden, Decken und Dächern im eigenen Projekt sehr einfach in Schichten mit bauphysikalischen Kennwerten umwandeln lassen. Eine …
Aller Anfang ist schwer. Ein bisschen leichter wird es mit unseren 10 Tipps für Anfänger.
Heute etwas aus der Rubrik: Daten müssen fließen. Bauteile, die in ArchiPHYSIK erstellt wurden, lassen sich nicht nur mittels GDL nach ARCHICAD exportieren, sie lassen sich auch zu Weiterverwendung in …
Eine Vordimensionierung der Kühlanlage ist manchmal schon in einer frühen Planungsphase notwendig. Die erforderliche Kühlleistung einer Kältemaschine für Nicht-Wohngebäude zu berechnen ist ab ArchiPHYSIK 11.0.42 nun möglich.