Bauteile nach MS Excel exportieren
Heute etwas aus der Rubrik: Daten müssen fließen. Bauteile, die in ArchiPHYSIK erstellt wurden, lassen sich nicht nur mittels GDL nach ARCHICAD exportieren, sie lassen sich auch zu Weiterverwendung in …
Heute etwas aus der Rubrik: Daten müssen fließen. Bauteile, die in ArchiPHYSIK erstellt wurden, lassen sich nicht nur mittels GDL nach ARCHICAD exportieren, sie lassen sich auch zu Weiterverwendung in …
Lassen Sie sich am Donnerstag, den 25. September 2014 um 16:00 Uhr in Graz von den umfangreichen Möglichkeiten überzeugen, gewonnene Daten zwischen den Programmen ARCHICAD, ArchiPHYSIK und ArchiAVA auszutauschen.
Die OIB Richtlinien gehen in die nächste Runden. Ein Entwurf der geplanten Fassung wurde kürzlich zur Begutachtung ausgeschickt. Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland hat …
Eine Vordimensionierung der Kühlanlage ist manchmal schon in einer frühen Planungsphase notwendig. Die erforderliche Kühlleistung einer Kältemaschine für Nicht-Wohngebäude zu berechnen ist ab ArchiPHYSIK 11.0.42 nun möglich.
Der LEV (LandesEnergieVerein) Steiermark hat seinen Geschäftsbetrieb im Juni 2014 als Ganzes in die Energie Agentur Steiermark gemeinnützige GmbH eingebracht. Die neue Website ist unter ea-stmk.at erreichbar.
Mit einem neuen Datenblatt in ArchiPHYSIK 11.0.38 lässt sich im Rahmen der Energieausweisberechnung ein schneller Überblick über den Energiebedarf und CO2-Emissionen eines Gebäudes erreichen. Das neue Datenblatt fügt die relevanten …
Im Rahmen des Großen Entwerfens rising *8 – interdisziplinärer planungsprozess wird im Institut für Architekturwissenschaften an der TU Wien auch ArchiPHYSIK eingesetzt. In einem speziellem zweistündigen Workshop wurden die umfassenden …
Die umfangreichen Möglichkeiten, gewonnene Daten zwischen den Programmen auszutauschen sind das Thema der A-NULL Spätschicht am 22. Mai um 18 Uhr in Wien. Da nur begrenzter Platz zur Verfügung steht, …
ArchiPHYSIK und ArchiAVA – jeweils für OSX und Windows verfügbar – sind Softwarepakete die sich nun schon Jahrzehnte in vielen Architektur- und Planungsbüros bewähren. ArchiAVA hat ein nachhaltiges Update erfahren.
Wir verwenden für die Planung die unterschiedlichsten Tools. Manchmal sogar an verschiedenen Orten. ArchiPHYSIK bietet mit seiner Funktion GDL-Bibliotheken zu erzeugen, einen bequemen Weg die Aufbauten von Bauteilen aus ArchiPHYSIK …