WUKSEA Upload schlägt fehl – Checkliste
Sie möchten Ihren Energieausweis ins WUKSEA hochladen, doch der Upload schlägt fehl?Sie sind sich sicher, Alles richtig eingegeben zu haben und wissen nicht, wo der Fehler stecken könnte?In den meisten …
Sie möchten Ihren Energieausweis ins WUKSEA hochladen, doch der Upload schlägt fehl?Sie sind sich sicher, Alles richtig eingegeben zu haben und wissen nicht, wo der Fehler stecken könnte?In den meisten …
Beim Upload ins ZEUS Salzburg können manchmal kleine Hürden die Übertragung der Daten scheitern lassen. In den meisten Fällen sind es nur Kleinigkeiten, die einem erfolgreichen Upload im Wege stehen, …
Beim Upload mit ArchiPHYSIK ins ZEUS Steiermark können manchmal kleine Hürden die Übetragung der Daten scheitern lassen. In den meisten Fällen sind es nur Kleinigkeiten, die einem erfolgreichen Upload im …
Beim Upload ins ZEUS Kärnten können manchmal kleine Hürden die Übetragung der Daten scheitern lassen. In den meisten Fällen sind es nur Kleinigkeiten, die einem erfolgreichen Upload im Wege stehen, …
Die Berechnung ist im Kasten. Nun gilt es, die Ergebnisse für die verschiedenen Zielgruppen (Auftraggeber, Planer, …) aufzubereiten. Möglichst nur einmalig. Auch wenn vielleicht „nur“ der Energieausweis das Ziel war, …
Nach einigen Berechnungen wächst der Wunsch nach einer schnelleren Berechnung. ArchiPHYSIK kennt einige Abkürzungen, die bei geschicktem Einsatz den Zeitaufwand für die Erstellung eines Energieausweises massiv reduzieren.
Im Februar 2024 ist das Landesgesetzblatt LGBl. Nr. 15/2024 erschienen. Die im Kurztitel als Sanierungs- und Dekarbonisierungsverordnung 2024 bezeichnete Verordnung stellt die aktuelle Grundlage der Wiener Förderungen für Sanierungsprojekte dar.
Das sehnlichst erwartete ArchiPHYSIK AddOn passend zu ARCHICAD 27 – für den Datenaustausch des 3D Modells, der Gebäudehülle und Bauteil-Aufbauten zur Berechnung von Energieausweisen steht ab sofort zur Verfügung!
Mit der neuen Version (v3.3.1) unseres ArchiPHYSIK – SketchUp AddOns für den Datenexport aus dem 3D Modell haben wir einige kleine Anpassungen vorgenommen, um die Kompatibilität mit SketchUp 2024 herzustellen.
Wird auf Energie aus Wind, Sonne, aerothermische, geometrische, hydrothermische Energie, Wasserkraft, Biomasse, erneuerbares Gas, Abwärme, Ablauge, Klärschlamm und Tiermehl gesetzt – gilt diese (zumindest im erforderlichen Maß) als Energie aus …
