baubook

Ökoindex OI3 – Die ökologische Bewertung von Gebäuden

Ökoindex OI3 – Die ökologische Bewertung von Gebäuden

Systeme zur ökologischen Bewertung eines Gebäudes werden immer wichtiger, um Förderungen zu erreichen oder auch um sein Gebäude besser vermarkten zu können. Hier gibt es verschiedene Bewertungssysteme wie zum Beispiel „klima:aktiv“ oder auch TQB.

Mehr lesen →
Erstellt von Patrick Schopfhauser in Gesetze, Richtlinien, Normen
baubook Daten im ArchiPHYSIK Projekt aktualisieren

baubook Daten im ArchiPHYSIK Projekt aktualisieren

Eine Aktualisierungsfunktion der baubook Daten im ArchiPHYSIK Projekt macht es einfach, das eigene Projekt auf einen neueren Stand zu bringen. Dabei werden Änderungen bei Bauteilen und Baustoffen im Projekt vorgenommen. Mit Hilfe einer umfangreichen Auswertung ist die Übersicht recht einfach zu behalten. Mehr darüber erfahren Sie in diesem Artikel.

Mehr lesen →
Erstellt von Markus Dörn in Software, Tipps & Tricks

baubook Update schlägt fehl – Login ungültig

Sie wollten im ArchiPHYSIK Update-Center das baubook Daten-Update durchführen, doch das Update schägt fehl? Der integrierte Update Assistent zeigt beim Versuch: Login ungültig.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wo Sie die Zugangsdaten eintragen sollten und auch wie Sie zu den baubook-Zugangsdaten kommen.
Mehr lesen →

Erstellt von Jacqueline Scherret in Tipps & Tricks
Materialien mit baubook-Info-Panel

Materialien mit baubook-Info-Panel

Woher kommen eigentlich all diese Materialien in der ArchiPHYSIK-Bibliothek? Es werden verschiedene Quellen benutzt. Eine sehr gewichtige Quelle ist die baubook-Materialdatenbank. Mit ArchiPHYSIK 12 wurde die Übernahme der baubook-Daten wesentlich erweitert.

Mehr lesen →

Erstellt von Kurt Battisti in Software