Zum Inhalt springen
ArchiPHYSIK
Menü
  • News Blog
  • Devinare
  • Download
  • Support
    • Helpdesk
    • Handbuch
    • Helpcenter
    • Schulungen
  • ArchiEDUCATION
  • Shop
    • Devinare kaufen
    • Vertriebspartner

Schlagwort: BTV

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Salzburg. Eigenerzeugung vom Strom nachweisen

Gemäß der Salzburger Bautechnikverordnung (S.BTV) werden für sonstige energieverbrauchende Gebäude keine Anforderungen an den Primärenergieindikator (Pi) gestellt und es werden auch keine Energie-Bilanzen benötigt. Gebäude dieser Kategorie haben aber, wenn …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Oö. WBF Mehrfamilienhäuser – Übergangsfrist bis 31.12.2017

Das Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Umweltschutz informiert uns Mitte August 2017 per Mail bzgl. einer Übergangsfrist bei der WBF für die Energieausweisberechnung bei Mehrfamilienhäusern.

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software / Über dem Tellerrand

Primärenergieindikator (Pi-Wert) für Salzburg

Die Salzburger Bautechnikverordnung (S.BTV) 2016 in Salzburg brachte auch einen neuen Anforderungswert: Primärenergieindikator (Pi-Wert). Dieser Kennwert ist für den Nachweis der Anforderung in Salzburg anzuwenden. Wir beleuchten hier ein paar …

Förderungen / Gesetze, Richtlinien, Normen

Salzburger Wohnbauförderung 2015

Das Salzburger Wohnbauförderungsgesetzes 2015 (Wohnbauförderungsverordnung 2015 – WFV 2015) der Salzburger Landesregierung zum Salzburger Wohnbauförderungsgesetz 2015 tritt mit 1. April 2015 in Kraft.

Gesetze, Richtlinien, Normen

NÖ Bautechnikverordnung 2014 (NÖ BTV 2014)

Mit 1. Februar 2015 tritt eine neue Fassung der Niederösterreichsichen Bautechnikverordnung (kurz: NÖ BTV 2014) in Kraft. Sie folgt der NÖ Bautechnikverordnung 1997 nach. Unsere Aufstellung des Inhalts der neuen …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Steirische Bautechnikverordnung Novelle 2012

Am 19.12.2012 wurde mit dem Landesgesetzblatt Nr.120/2012 die Bautechnikverordnung 2012 (StBTV 2012) veröffentlicht. Mit der neuen Bautechnikverordnung wird die OIB Richtlinie 6:2011 in der Steiermark für verbindlich erklärt. Mit Anfang …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Kärntner Bautechnikverordnung Novelle 2012

Mit der neuen Kärntner Bautechnikverordnung, herausgegeben am 08. Oktober 2012, wurde in Kärnten die OIB-Richtlinie 6:2011 in Kraft gesetzt. Energieausweise für Baueinreichung, Wohnbauförderung, Verkauf, Vermietung, Verpachtung usw. müssen nun auf …

KATEGORIEN

  • Devinar
  • Förderungen
  • Gesetze, Richtlinien, Normen
  • Software
  • Tipps & Tricks
  • Über dem Tellerrand

Neueste Beiträge

  • Einladung: Devinar: Formularmanagement – von Verfügbarkeit bis Personalisierung
  • Einladung: Devinar: Zweileitersysteme und Frischwassermodule berechnen – auch mit Wärmepumpe kombiniert
  • Windows: Abhilfe zu Fehler 1 beim PDF Erzeugen aus ArchiPHYSIK

EMPFEHLUNGEN

  • energieausweis-vergleich.at
  • ArchiAVA
  • BIM Consulting

SHOP

  • Warenkorb
  • Bestellhilfe
  • AGB

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:

A-NULL Development GmbH, Wien

Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien
info@archiphysik.at

Impressum | Datenschutz |Cookie Richtlinie

Copyright © 2025 ANULL-Development
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}