Tirol – OIB-Richtlinien 2019 ab Juni 2020 in Kraft
Mit den technischen Novellen 2020 wurden in Tirol am 01. Juni 2020 die OIB-Richtlinien 2019 für verbindlich erklärt.
Mit den technischen Novellen 2020 wurden in Tirol am 01. Juni 2020 die OIB-Richtlinien 2019 für verbindlich erklärt.
In Österreich sind aktuell – 2020 – drei unterschiedliche Energieausweis Datenbanken im Einsatz. Alle haben das vorangige Ziel, die Abwicklung der Anforderungen des Baurechts und der Wohnbauförderungen zu unterstützen. Gleichzeitig …
Die OIB RL2019 macht auch Anpassungen bei der Datenübergabe an die Energieausweis Datenbanken der Bundesländer notwendig. Unter der Führung der Energie Agentur Steiermark wurde die Datenübergabe mit Referenzprojekten validiert. ArchiPHYSIK …
Die Baupolizei in Wien (Magistratsabteilung 37) hat am 20. März 2020 das Merkblatt Bauordnungsnovelle 2018 in Verbindung mit OIB Richtlinie 6, Ausgabe April 2019 Energieausweis bzw. Nachweis über Wärmeschutz, sommerlicher …
Besonders in dicht besiedelten Stadtgebieten ist Fernkälte eine effiziente und umweltschondende Alternative zur herkömlichen Klimaanlage. Mit ArchiPYHSIK 17 können diese Vorteile nun auch auf dem Energieausweis sichtbar gemacht werden.
Beim Energieausweis für Sonstige Gebäude könnte jemandem schon der Gedanke „Tote leben länger“ einfallen. Nach seiner Abschaffung mit der RL 2015 feiert diese Art des Energieausweises in der RL 2019 …
Mit der neuen OIB RL 6:2019 wurden auch die Gebäudekategorien, besser bekannt als Nutzungen modifiziert, teilweise zusammengelegt oder erweitert. Im Rahmen dieser Änderungen wurden auch Innentemperaturen und Luftwechselzahalen angepasst.
Die OIB Richtlinie 6 :2019 hat uns den Renovierungsausweis beschert. Es handelt sich dabei um ein Dokument das im Anhang eines regulären Energieausweises zu finden ist. Der Renovierungsausweis existiert optional, …
Die Möglichkeit der Nutzung einer Infrarotheizung wird immer populärer und das Interesse an dieser Art der Beheizung wächst. Aber was ist eigentlich eine Infrarotheizung?
Die OIB Richtlinie 6 in der Fassung 2019 und die zugrundeliegenden Normen stehen in den Startlöchern. Wir haben die wesentlichsten Änderungen im Bezug auf die Energieausweisberechnung in einer Übersicht zusammengefasst.