Zum Inhalt springen
ArchiPHYSIK
Menü
  • News Blog
  • Devinare
  • Download
  • Support
    • Helpdesk
    • Handbuch
    • Helpcenter
    • Schulungen
  • ArchiEDUCATION
  • Shop
    • Devinare kaufen
    • Vertriebspartner

Schlagwort: HWB

Gesetze, Richtlinien, Normen

Energieausweis Anforderung 2017 Gebäude Neubau Sanierung

Auch im Jahr 2017 werden sicher wieder Gebäude errichtet oder in größerem Umfang saniert. Dann aber müssen diese in Österreich der Energieausweis Anforderung 2017 entsprechen. Eine Verschärfung der Anforderungen findet …

Förderungen / Gesetze, Richtlinien, Normen

WBF Nö 2016 – Änderung der Wohnbauförderungsrichtlinien

Durch den Beschluss der Niederösterreichischen Landesregierung am 2016-06-21 wurde eine Änderung der Wohnbauförderungsrichtlinien beschlossen. Diese Änderungen treten schon mit Juli 2016 in Kraft.

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

HWB Labeling – Einfluss der rückgewinnbaren Verluste Warmwasser

Da es in den letzten Monaten zu unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der Ermittlung von HWBRef,SK gemäß OIB RL :2015 gekommen ist, wurde im Juni 2016 innerhalb der Normungsgruppe die Veröffentlichung erweiterter …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Labeling Nicht-Wohngebäude – Interpretation OIB RL 2015

Auf dem Deckblatt des Energieausweises für Nicht-Wohngebäude wird als Grundlage ein normalisierter Wert verwendet. Diese Normalisierung ist in offiziellen Dokumenten nicht eindeutig beschrieben. Nach Diskussion und Klärung im Rahmen der …

Gesetze, Richtlinien, Normen

HWB Anforderung auf Zeitreise – jetzt und damals

Der Heizwärmebedarf (HWB) begleitet die Planer in Österreich schon eine ganze Weile. Ein Heizwärmebedarf beinhaltet mehrere Faktoren. Welche Faktoren, unter welchen Umständen in die Berechnung einfließen, ist einem stetigen Wandel …

Förderungen / Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

HWB oder fGEE? Welcher Nachweis ist der Richtige

Über die Jahre hat sich der Heizwärmebedarf als Energiekennzahl zum Nachweis von Energieeinsparung und Wärmeschutz von Gebäuden etabliert. Die Bewertung der Energieeffizienz mittels Gesamtenergieeffizienzfaktor fGEE gewinnt jedoch zunehmend an Bedeutung.

Förderungen / Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Wohnbauförderung Oberösterreich 2015

In den letzten Wochen wurde mit ArchiPHYSIK 12 die Validierung zum Nachweis der Oberösterreichischen Wohnbauförderung 2015 erfolgreich abgeschlossen.

Förderungen / Software

Nachweis zur OÖ WBF 2015

Aufgrund einiger Neuauflagen im oberösterreichischen Wohnbauförderprogramm wurden Ergänzungen in ArchiPHYSIK durchgeführt.

Förderungen / Gesetze, Richtlinien, Normen

Wiener Sanierungsverordnung 2013 novelliert

Die Wiener Sanierungsverordnung wurde mit 24. Juni 2013 geändert, und trat am Folgetag in Kraft. Ab 2015 wird für umfassende thermisch-energetische Sanierung von Gebäuden ein maximaler Heizwärmebedarf (HWB) und ein …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Energieausweis-Vorlage-Gesetz bekommt ab 01.12. mehr Biss

Einfamilienhaus in Ruhelage, 200 m2 Wohnfläche, HWB 59 kWh/m2a, fGEE: 0,92. An Immobilieninserate dieser Art wird man sich in Zukunft gewöhnen müssen. Die beiden letztgenannten Werte sind der Heizwärmebedarf und …

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

KATEGORIEN

  • Devinar
  • Förderungen
  • Gesetze, Richtlinien, Normen
  • Software
  • Tipps & Tricks
  • Über dem Tellerrand

Neueste Beiträge

  • IBO-Benotungssystem des Entsorgungsindikators verstehen
  • Entsorgungseigenschaften von Bauteil-Ausstattungen bewerten
  • Nachhaltige Bauphysik trifft flexible Arbeitsgestaltung: Werde Teil unseres ArchiPHYSIK-Teams!

EMPFEHLUNGEN

  • energieausweis-vergleich.at
  • ArchiAVA
  • BIM Consulting

SHOP

  • Warenkorb
  • Bestellhilfe
  • AGB

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:

A-NULL Development GmbH, Wien

Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien
info@archiphysik.at

Impressum | Datenschutz |Cookie Richtlinie

Copyright © 2025 ANULL-Development
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}