Standortklima

Datenblätter Energiebedarf für Nicht-Wohngebäude

Die Berechnung der Gesamtenergieeffizienz von Nicht-Wohngebäuden für den Energieausweis, nach OIB Richtlinie 6 :2015, ist wesentlich komplexer als jene für Wohngebäuden. Umso wichtiger ist daher ein übersichtliche Auflistung der Zwischenergebnisse in der Bedarfsberechnung.

Die Datenblätter Energiebedarf für Nicht-Wohngebäude verschaffen so manchen Einblick in die Berechnung und geben wichtige Erläuterungen zur richtigen Interpretation der Ergebnisse.

Mehr lesen →
Erstellt von Markus Dörn in Gesetze, Richtlinien, Normen, Software

Datenblätter Energiebedarf für Wohngebäude

Die in ArchiPHYSIK 15 verfügbaren Datenblätter zum Energiebedarf – auf Basis der OIB Richtlinie 6 :2015 – bieten einen schnellen und gut nachvollziehbaren Überblick über die Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes.

Die Datenblätter Energiebedarf für Wohngebäude fassen unterschiedliche Energiebedarfsberechnungen, inklusive deren wichtigster Zwischenergebnisse, anschaulich zusammen.
Mehr lesen →

Erstellt von Markus Dörn in Gesetze, Richtlinien, Normen, Software

Labeling Nicht-Wohngebäude – Interpretation OIB RL 2015

Auf dem Deckblatt des Energieausweises für Nicht-Wohngebäude wird als Grundlage ein normalisierter Wert verwendet. Diese Normalisierung ist in offiziellen Dokumenten nicht eindeutig beschrieben. Nach Diskussion und Klärung im Rahmen der Normungsschaffenden wurde das Labeling auf eine gemeinsame Linie angepasst.
Mehr lesen →

Erstellt von Kurt Battisti in Gesetze, Richtlinien, Normen, Software