Nur noch 18 days dann geht es los!
Entdecken Sie die Potentiale des ältesten Baustoffs der Welt für modernes, nachhaltiges Bauen.
Lehm erlebt als Baustoff eine beeindruckende Renaissance. Doch was macht diesen jahrtausendealten Werkstoff so interessant für die heutige Baupraxis? In unserem Webinar beleuchten wir die vielfältigen Möglichkeiten des Lehmbaus in Österreich – von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung. Für dieses Webinar haben wir uns kompetente Verstärkung in Person von Ute Muñoz-Czerny vom IBO – Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie geholt.
Themen
- 🏗️ Lehm verstehen. Was ist Lehm eigentlich? Lernen Sie die Eigenschaften und Besonderheiten dieses natürlichen Baustoffs kennen.
- 🌱 Nachhaltigkeit & Bauphysik. Warum Lehm eine ausgezeichnete Wahl für ökologisches und energieeffizientes Bauen ist – von der Feuchteregulierung bis zur Wärmespeicherung.
- 🔬 Praxis & Forschung. Aktuelle Forschungsergebnisse und inspirierende Beispielprojekte aus Österreich zeigen, wie Lehmbau heute erfolgreich umgesetzt wird.
- Fragerunde
Zielgruppe
- Architekten und Planer
- Bauphysiker und Energieberater
- Bauunternehmer und Handwerker
- Alle, die sich für nachhaltiges Bauen interessieren
Teilnahme
Wann: 23. Oktober 2025 – 10 Uhr, Dauer ca. 40 Minuten
Wo: Online
Teilnahmegebühr: kostenlos