NÖ Bauordnung 2014 (NÖ BO 2014)
Mit 1. Februar 2015 trat eine neue Fassung der Niederösterreichischen Bauordnung (kurz: NÖ BO 2014) in Kraft. Sie folgt der NÖ Bauordnung 1996 nach. Unsere Aufstellung des Inhalts der neuen …
Mit 1. Februar 2015 trat eine neue Fassung der Niederösterreichischen Bauordnung (kurz: NÖ BO 2014) in Kraft. Sie folgt der NÖ Bauordnung 1996 nach. Unsere Aufstellung des Inhalts der neuen …
Im August 2014 wurden in Salzburg die energetischen Anforderungen an Bauten sowie Inhalt und Form der Energieausweise in Salzburg neu geregelt. Diese Verordnung tritt mit 1. Oktober 2014 in Kraft. …
Ab Jahresbeginn 2015 gelten bei wohnfonds_wien neue Anforderungen bei thermisch energetischen Sanierungsmaßnahmen. Für die Berechnung der Förderstufe kann auch der Gesamtenergieeffizienzfaktor fGEE verwendet werden.
Die OIB Richtlinien gehen in die nächste Runden. Ein Entwurf der geplanten Fassung wurde kürzlich zur Begutachtung ausgeschickt. Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland hat …
Den Überblick zu behalten ist schwer. Hier Beitrag damit es leichter fällt: Eine Auflistung der Energieausweis revevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien der Bundesländer in Österreich (Stand Jahresbeginn 2014).
Mit der Novellierung der bisherigen NÖ Gebäudeenergieeffizienzverordnung 2008 (NÖ GEEV 2013) am 6. November 2013 ist nun auch in Niederösterreich die OIB Richtlinie 6:2011 zur Berechnung der Energieausweise in Kraft …
Das Land Niederösterreich hat mit 6. November 2013 die NÖ Bautechnikverordnung 1997 (NÖ BTV 1997) und die NÖ Gebäudeenergieeffizienzverordnung 2008 (NÖ GEEV 2008) novelliert. Damit ist nun auch in Niederösterreich …
In einer Gegenüberstellung werden die verschiedenen Einfussfaktoren und ihre Auswirkungen in der Berechnung der sommerlichen Überwärmung nach ON B 8110-3 :2012, anhand eines Büros mit drei Arbeitsplätzen aufgezeigt. Als Eingabedaten …
Mit 1. September 2013 treten durch die 78. Verordnung der Tiroler Landesregierung, die novellierten Technischen Bauvorschriften in Kraft. Damit werden die aktuellen OIB Richtlinien (Fassung 2011), und mit ihnen auch …
Mit der Oö. Bauordnungs-Novelle 2013 wird die Oö. Bauordnung zum 1. Juli 2013 geändert. Damit muss ab 1. Juli 2013 die OIB Richtlinie 6 aus 2011 bezüglich des Energieausweises auch …