Zum Inhalt springen
ArchiPHYSIK
Menü
  • News Blog
  • Devinare
  • Download
  • Support
    • Helpdesk
    • Handbuch
    • Helpcenter
    • Schulungen
  • ArchiEDUCATION
  • Shop
    • Devinare kaufen
    • Vertriebspartner

Kategorie: Software

Software

WUKSEA – Neubauten – Energieausweis einbringen

Auf Grund einer personellen Änderung im Referat Bauphysik der MA 37–KSB sowie der im Zuge der manuellen Prüfung der ein gelangten Energieausweise aufgefallenen Unstimmigkeiten ersuchte uns der Magistrat der Stadt Wien …

Software / Tipps & Tricks

ArchiPHYSIK Parallelbetrieb unter macOS

Aufgrund der Änderungen in der Installationsroutine von ArchiPHYSIK 17 gilt es auch einige Punkte zu beachten. Sollen mehrere ArchiPHYSIK Versionen parallel zur Nutzung bereitliegen werden gibt es einiges zu beachten.

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Tirol – OIB-Richtlinien 2019 ab Juni 2020 in Kraft

Mit den technischen Novellen 2020 wurden in Tirol am 01. Juni 2020 die OIB-Richtlinien 2019 für verbindlich erklärt.

Verbreitung Energieausweis Plattformen Österrecih, EAWZ ZEUS, WUKSEA. Stand 2020-06-11
Software / Über dem Tellerrand

Energieausweis Datenbanken und ihr Hunger nach Daten

In Österreich sind aktuell – 2020 – drei unterschiedliche Energieausweis Datenbanken im Einsatz. Alle haben das vorangige Ziel, die Abwicklung der Anforderungen des Baurechts und der Wohnbauförderungen zu unterstützen. Gleichzeitig …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

KB* für Wohngebäude berechnen

Mit der OIB Richtlinie 2019, wird optional eine Anforderung an den KB* für Wohngebäude gestellt. Dies neben dem außeninduzierten Kühlbedarf KB* für Nicht-Wohngebäude. Diese Berechnung samt Nachweis kann mit ArchiPHYSIK über …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

ZEUS v5 Datenübergabe validiert

Die OIB RL2019 macht auch Anpassungen bei der Datenübergabe an die Energieausweis Datenbanken der Bundesländer notwendig. Unter der Führung der Energie Agentur Steiermark wurde die Datenübergabe mit Referenzprojekten validiert. ArchiPHYSIK …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Wien. Merkblatt Wärmeschutz 2020 zur OIB RL 6 2019 – WUKSEA – Hocheffiziente alternative Systeme

Die Baupolizei in Wien (Magistratsabteilung 37) hat am 20. März 2020 das Merkblatt Bauordnungsnovelle 2018 in Verbindung mit OIB Richtlinie 6, Ausgabe April 2019 Energieausweis bzw. Nachweis über Wärmeschutz, sommerlicher …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Schallschutz – Zwischenergebnisse werden auf eine Nachkommastelle gerundet

Verbindliche Regeln zur Rechengenauigkeit beim Schallschutz sucht man vergebens. In Absprache mit Experten haben wir für ArchiPHYSIK eine eindeutige Methodik erarbeitet.

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

OIB RL 6:2019 – Nutzungsprofile nWG – Werte aktualisiert

Mit Einführung der neuen OIB RL 6:2019 wurden, über die ON B 8110-5, die Werte in den Nutzungsprofilen geändert. ArchiPHYSIK Versionen bis 17.0.49 haben mit Werten aus einer Vorab-Fassung zur …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Feuchteschutz im Bauteilinneren – mit nachweisfreien Konstruktionen

Zum Nachweis des Feuchteschutzes im Bauteilinneren werden in der ÖNORM B 8110-2: 2020-01-01 eine Vielzahl von nachweisfreien Konstruktionen gelistet. Aber Vorsicht! Nachweisfrei bedeutet nicht, dass die Eignung des Bauteils nicht …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

KATEGORIEN

  • Devinar
  • Förderungen
  • Gesetze, Richtlinien, Normen
  • Software
  • Tipps & Tricks
  • Über dem Tellerrand

Neueste Beiträge

  • Windows: Abhilfe zu Fehler 1 beim PDF Erzeugen aus ArchiPHYSIK
  • Einladung Devinar: Der Energieausweis als wichtiges Instrument zur Erreichung der EU-Taxonomie-Konformität
  • Einladung Devinar: Effizientere Strategien zur Gebäudesanierung mit dem Bauteilmonitor erkennen

EMPFEHLUNGEN

  • energieausweis-vergleich.at
  • ArchiAVA
  • BIM Consulting

SHOP

  • Warenkorb
  • Bestellhilfe
  • AGB

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:

A-NULL Development GmbH, Wien

Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien
info@archiphysik.at

Impressum | Datenschutz |Cookie Richtlinie

Copyright © 2025 ANULL-Development
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}