10 Tipps für ArchiPHYSIK Anfänger
Aller Anfang ist schwer. Ein bisschen leichter wird es mit unseren 10 Tipps für Anfänger.
Tipps und Tricks rund um die Bedienung von ArchiPHYSIK, die Eingabemöglichkeiten zur Berechnung von Energieausweisen oder bauphysikalischer Berechnungen.
Aller Anfang ist schwer. Ein bisschen leichter wird es mit unseren 10 Tipps für Anfänger.
Heute etwas aus der Rubrik: Daten müssen fließen. Bauteile, die in ArchiPHYSIK erstellt wurden, lassen sich nicht nur mittels GDL nach ARCHICAD exportieren, sie lassen sich auch zu Weiterverwendung in …
Eine Vordimensionierung der Kühlanlage ist manchmal schon in einer frühen Planungsphase notwendig. Die erforderliche Kühlleistung einer Kältemaschine für Nicht-Wohngebäude zu berechnen ist ab ArchiPHYSIK 11.0.42 nun möglich.
Mit einem neuen Datenblatt in ArchiPHYSIK 11.0.38 lässt sich im Rahmen der Energieausweisberechnung ein schneller Überblick über den Energiebedarf und CO2-Emissionen eines Gebäudes erreichen. Das neue Datenblatt fügt die relevanten …
Wir verwenden für die Planung die unterschiedlichsten Tools. Manchmal sogar an verschiedenen Orten. ArchiPHYSIK bietet mit seiner Funktion GDL-Bibliotheken zu erzeugen, einen bequemen Weg die Aufbauten von Bauteilen aus ArchiPHYSIK …
Wie bewahrt man bei lange laufenden Projekten den Überblick? In ArchiPHYSIK gibt es zahlreiche Stellen an denen Notizen oder Skizzen hinterlassen werden können. Das wohl wichtigste Instrument ist aber der …
Das PDF Handbuch für die Bauphysik- und Energieausweis-Software ArchiPHYSIK lässt sich auch unkompliziert als PDF herunterladen. Es liegt liegt in der aktuellen Fassung auf der Seite Support zum Download bereit. …
Für die Vermeidung der sommerlichen Überwärmung spielt die Fensterlüftung eine essenzielle Rolle. Eine Zusammenfassung der verschiedenen Ansätze erleichtert die Interpretation der Berechnungsergebnisse ungemein.
Komplexere Anlagen sind eine Herausforderung. Es kommt nicht selten vor, dass es einen Heizkessel gibt, welcher sowohl Radiatoren versorgt, als auch in anderen Bereichen die Wärme über eine Fußbodenheizung abgibt.
Mit dem Energieausweis-Vergleichsrechner kann man kostenfrei Energieausweise von Immobilien, welche in Zeitungen oder Online-Medien zum Angebot stehen, vergleichen. Die Eingabe (z.B. PLZ und Fläche) benötigt nur wenige Sekunden. Auf Knopfdruck …