Devinar: Effizienz im Detail: Den Beleuchtungsenergiebedarf im Energieausweis meistern


Nur noch 18 days dann geht es los!

Der Beleuchtungsenergiebedarf spielt eine wichtige Rolle in der Energieausweisberechnung, ist jedoch ausschließlich für Nichtwohngebäude relevant.

Mit den zunehmend anspruchsvollen Anforderungswerten ist eine detaillierte Erfassung des Beleuchtungsenergiebedarfs heute fast unumgänglich. Das Webinar vermittelt Ihnen die Grundlagen, zeigt die unterschiedlichen Berechnungswege auf und gibt Ihnen praxisnahe Hilfestellungen für eine sichere und effiziente Anwendung.

Themen:

  • Berechnungsgrundlagen erläutern
  • Eingabearten
    • Benchmark-Verfahren vs. detaillierte Berechnung
    • Direkteingabe nach ÖN EN 15193
    • Schnellverfahren nach ÖN H 5059-1
  • Zonierung des Beleuchtungsenergiebedarfs
    • Aufteilung nach Haupt- und Nebenbeleuchtung (Prozentsatz der Flächen)
    • Definition über Anlagenanteile
    • Nutzung der Anlagendefinition in unterschiedlichen Zonen mit variierenden Nutzungsprofilen
  • Vergleich mit der Referenzausstattung in unterschiedlichen OIB-Richtlinien
  • Fragerunde

Teilnahme:

Wann: Donnerstag 23. Oktober 2025 – 11 Uhr, Dauer ca. 40 Minuten

Wo: Online

Teilnahmegebühr: 59€ pP exl. Ust.