News Blog

Dokumentation der 3D Gebäudehülle nach APS Import

Der Import der Gebäudegeometrie mit Daten aus Archicad und SketchUp ist sehr komfortabel. Die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Teilflächen ist für die Interpretation und Kontrolle unerlässlich. ArchiPHYSIK stellt daher die Geometrie …

Devinar: Dampfdiffusion detailliert – Hands on

Der Nachweis, dass die Wasser-Dampfdiffusion in erträglichen Grenzen bleibt, kann auf mehrere Arten geführt werden. Alle, die damit keine große Erfahrung haben, erfahren hier, welche Möglichkeiten ArchiPHYSIK bietet und wann …

REASEN für Nachhaltigkeit

Es gibt gute Gründe Nachhaltigkeit über alle Gebäude-Phasen, von der Planung über das Errichten und Betreiben, bis hin zum Rückbau aufmerksam zu beobachten. Mit den passenden Werkzeugen ist dieses komplexe …

Mehr als 1.500 waren bisher schon dabei…

Rund 1.500 TeilnehmerInnen durften wir bei unseren Webinaren (unseren Devinaren) bisher als Gäste begrüßen. So kurz von Weihnachten 2022 ist diese Erkenntnis ein verfrühtes Geschenk. Wir bedanken uns recht herzlich. …

ArchiPHYSIK 20 – Neu und erwähnenswert

Die weitergeführte Anwendung der OIB Richtlinie aus 2019 hat uns die Möglichkeit eröffnet, in einigen anderen Bereichen der ArchiPHYSIK, Verbesserungen bzw. Vertiefungen der bestehenden Berechnungsmöglichkeiten umzusetzen. Wir holten nochmals tief …

Aufzeichnung: Online Vorstellung ArchiPHYSIK 20

Zu sehen und zu hören ist in unserem kostenlosem Online-Event, wie ArchiPHYSIK 20 … die vereinfachte Geometrieermittlung für die OI3 Berechnung bereitstellt. für die Sommerliche Überwärmung – die Eingabe der …

ArchiPHYSIK AddOn für ARCHICAD 26 verfügbar

Das bereits erwartete ArchiPHYSIK AddOn passend zu ARCHICAD 26, für den Datenaustausch des 3D Modells, der Gebäudehülle und Bauteil-Aufbauten zur Berechnung von Energieausweisen steht ab sofort zur Verfügung!