News Blog

Devinar: Bauphysik Berechnung und Bewertung im Holzbau

Die Herausforderungen der Klimakrise streichen den Holzbau als erstrebenswerte Bauweise heraus. Dabei stehen traditionelle Holzrahmen/-riegel Konstruktionen der Verwendung von Massivholzbau gegenüber. Die speziellen Herangehensweisen in der bauphysikalischen Berechnung und Erfassung …

BIM. Fenstereigenschaften aus IFC nutzen

Das IFC-Modell ist ein großzügiger Lieferant für Fenster- und Türdaten. Doch nicht alle diese Daten werden für den Energieausweis benötigt. ArchiPHYSIK filtert sich die relevanten Daten aus dem IFC-Modell, fasst …

Notwendige IFC Daten für Bauteil Import

Seit ArchiPHYSIK 18 können IFC (Industry Foundation Classes) Modelle in ArchiPHYSIK nicht nur betrachtet werden, sondern es können auch Bauteile (Wand, Decke, Dach, Fenster, Türen,…) aus dem IFC Modell importiert …

Farbgebung in 3D Schichtaufbau einstellen

Ab ArchiPHYSIK 19 lassen sich Bauteil-Aufbauten als drehbares 3D-Modell abbilden. Die automatisch gesetzte Farbgebung der Bauteilschichten orientiert sich dabei an der Baustoffdichte.Je dichter der Baustoff, desto dunkler ist der Grauton …