Anforderungen an den erneuerbaren Anteil
Mit der OIB RL 6: 2015 wurde erstmals auch eine Anforderung an den erneuerbaren Anteil formuliert. Der Nachweis kann wahlweise auf zwei Arten geführt werden. Aber er muss nun geführt …
Mit der OIB RL 6: 2015 wurde erstmals auch eine Anforderung an den erneuerbaren Anteil formuliert. Der Nachweis kann wahlweise auf zwei Arten geführt werden. Aber er muss nun geführt …
Mit der OIB Richtlinie 6: 2015 wird der Nachweis der energetischen Anforderungen erweitert. Nun stehen zwei Wege zur Auswahl: Endenergiebedarf (EEB) oder Gesamtenergieeffizienz-Faktor (fGEE).
Das jährliche ArchiPHYSIK 13 Major-Update steht zum Download bereit. Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung der neuen OIB Richtlinie 6, die in Wien und im Burgenland schon jetzt und sukzessive …
Wir haben in einem kurzen Film zusammengefasst, wie Sie Bauteil Aufbauten von Wände, Decken und Dächern aus ArchiPHYSIK exportieren und in einem ARCHICAD Plan verwenden. Ein ArchiPHYSIK Projekt besteht aus …
Kurz nach der Veröffentlichung von OS X El Capitan (10.11) können wir vermelden, dass ArchiPHYSIK (übrigens auch ArchiAVA) soweit problemlos mit diesem Betriebssystem-Update von Apple zusammenarbeitet.
Unter dem Motto Faster than ever lädt das GRAPHISOFT CENTER GRAZ am 1. Oktober 2015 auch dieses Jahr zur ARCHICAD 19 BIM Veranstaltung ein! … und ArchiPHYSIK freut sich wieder …
Unter Windows kann es bei hochauflösenden Bildschirmen vorkommen, dass die Symbole (Icons) im ArchiPHYSIK Navigator unüblich aussehen, als wären sie vergrößert, verschoben oder doppelt. Betroffen sind alle Windows Betriebssysteme ab …
Mit der am 1. Juni 2014 in Kraft getreten Steiermärkischen Baugesetznovelle 2014 ist die Steiermärkische Landesregierung verpflichtet, Energieausweise zu überprüfen. Daher wird ein System zur Qualitätssicherung eingeführt. Die Auswahl der …
Wurde eine Energieausweis fertiggestellt, dann will er oftmals auch gut verteilt werden. Ein Ziel kann die ZEUS Einreichung in der Steiermark sein. Anhand eines Beispiels erklären wir in einer kurzen …
Der ArchiPHYSIK 12.1 Client/Server bindet einen 4Dv14 Server ein. Was bezüglich der Port Einstellungen zu beachten ist, wenn man die Versionen ArchiPHYSIK 12.0 und ArchiPHYSIK 12.1 parallel betreiben möchte, haben …