Projekt mit WUKSEA Adresse verknüpfen
WUKSEA stellt nicht nur einen Ablageort für Energieausweise in Wien dar, es emöglicht auch, nach Adressen zu suchen und diese mit einem ArchiPHYSIK Projekt zu verknüpfen.
WUKSEA stellt nicht nur einen Ablageort für Energieausweise in Wien dar, es emöglicht auch, nach Adressen zu suchen und diese mit einem ArchiPHYSIK Projekt zu verknüpfen.
Für ArchiPHYSIK gibt es Schulungen in ganz Österreich. Egal ob Einsteiger oder Profis: Die Themen bei Energieausweis oder Bauphysik sind vielfältig und teilweise komplex. Ein wenig Input von Außen hilft …
Die Validierung der Berechnungsergebnisse für ArchiPHYSIK ist uns ein Grundanliegen. Die Erstellung der rund 200 Validierungsprojekte mitsamt der Energieausweis-Berechnungen und dem Ergebnisvergleich kann jederzeit, sehr schnell, mit jeder (!) Programmversion …
Am 09. Oktober 2015 wurden die sechs besten Diplomarbeiten des Studienjahres 2014/15 der TU Graz von einer Fachjury gewählt und mit dem GAD Award 2015 prämiert.
In der Planung und Ausführung muss der eigene Aufbau immer wieder kurz und schnell auf einen Prüfstand gestellt werden. Nicht immer ist die geballte Kompetenz eines Bauphysikers notwendig. In diesem Fall …
Da laut österreichischem Bauschadensbericht (2005) 28% der Schäden ihre Ursache eindeutig in der Planung, sowie 38,5% in der Ausführung finden und die korrekte Hochbauausgestaltung von der Bauphysik (wie auch von …
WUKSEA sammelt die in Wien ausgestellten Energieausweise. Um das „Einmelden“ (aka den Upload der Daten) vornehmen zu können, muss ein Benutzerkonto beim Unternehmensserviceportal (USP) eingerichtet werden.
Mit der OIB RL 6: 2015 wurde erstmals auch eine Anforderung an den erneuerbaren Anteil formuliert. Der Nachweis kann wahlweise auf zwei Arten geführt werden. Aber er muss nun geführt …
Mit der OIB Richtlinie 6: 2015 wird der Nachweis der energetischen Anforderungen erweitert. Nun stehen zwei Wege zur Auswahl: Endenergiebedarf (EEB) oder Gesamtenergieeffizienz-Faktor (fGEE).
Das jährliche ArchiPHYSIK 13 Major-Update steht zum Download bereit. Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung der neuen OIB Richtlinie 6, die in Wien und im Burgenland schon jetzt und sukzessive …
