WBF Novelle Salzburg mit 01.03.2024
Ab März 2024 traten mit dem LGBl Nr 25/2024 Änderungen in der Wohnbauförderung Salzburg in Kraft. Für Energieausweis-Berechnungen gab es zwar keine Änderungen, jedoch für die förderbaren Maßnahmen in der WBF …
Ab März 2024 traten mit dem LGBl Nr 25/2024 Änderungen in der Wohnbauförderung Salzburg in Kraft. Für Energieausweis-Berechnungen gab es zwar keine Änderungen, jedoch für die förderbaren Maßnahmen in der WBF …
Die Anforderungen an den HWB (Heizwärmebedarf), den EEB (Endenergiebedarf) und den fGEE (Gesamtenergieeffizienzfaktor) wurden in der OIB-Richtlinie 6:2023 teilweise geändert und teilweise unverändert belassen. Die Änderungen sind nicht immer offensichtlich, …
In Wien ist mit 2024-02-23 die Wiener Bautechnikverordnung 2023 (WBTV 2023) in Kraft getreten. ArchiPHYSIK 21 kann Projekte mit der Lokalisierung Energieausweis AUT 2023 entsprechend der OIB Richtlinie 2023 übertragen. …
Die OIB-Richtlinie 2023 wurde im Mai 2023 veröffentlicht. Nun (2024) scharren einige Bundesländer in den Startlöchern für die Inkraftsetzung. Bei der Vorstellung von ArchiPHYSIK 21 haben wir die OIB Richtlinie …
Photovoltaik ist mittlerweile Standard. Für den Nachweis des Energiebedarfs mit dem Energieausweis, z.B. bei Behörden und der Wohnbauförderung (WBF), ist es wichtig zu verstehen, wie sich das Vorhandensein einer solchen …
Die Verwendung nachhaltiger Baustoffe in Gebäuden ist die Gretchenfrage unserer Zeit. Bleiben die verwendeten Materialien noch nutzbar oder tragen sie größtenteils nur zur Vergrößerung der Deponien bei? Aus dem anfallenden …
In den vorangegangenen Basic Devinaren haben wir uns mit der Konfiguration der Gebäudekomponenten beschäftigt. In diesem Webinar liegt der Schwerpunkt auf der Berechnung des Heizwärmebedarfs (HWB) und des Kühlbedarfs (KB …
Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, kann es zwischen Montag, 2024-02-19 08:30 und Mittwoch, 2024-02-21 17:30 zu Ausfällen unserer Erreichbarkeit kommen. Wir rüsten unsere Infrastruktur massiv auf, um dem erhöhten …
Die OIB Richtlinie 2023 ist seit 2023-05 auf der OIB-Website verfügbar. Bis 2024-01 hat sie noch kein Bundesland in Kraft gesetzt. Wir stellen hier die für die Berechnung eines Energieausweises …
Bei mehrzonigen Projekten kann zusätzlich zu den üblichen Energieausweis-Deckblättern und -Datenblättern ein Gesamtenergieausweis-Deckblatt und Gesamtenergieausweis-Datenblatt erstellt werden. Der Gesamtenergieausweis ist eine besondere Funktionalität von ArchiPHYSIK. Mit dieser Funktionalität ist es …