Anleitung

Youtube Kanal – Anleitungen und Fachinformation

Youtube Kanal – Anleitungen und Fachinformation

In den vergangenen Jahren haben wir schon die eine oder andere Vorstellung und Anleitung auf Youtube bereitgestellt. Wir werden den ArchiPHYSIK Youtube Kanal zukünftig verstärkt mit Tipps und Informationen rund um Energieausweise und Bauphysik füttern.

Neben den optischen Überarbeitungen unseres Youtube-Kanals sind bereits fünf neue Videos online gegangen. Zukünftig wird es wöchentlich ein neues Video geben. Es lohnt sich, den Kanal zu abonnieren.

Unser Ziel ist es, mit kurzen und knackigen Videos die herausfordernden Themen leichter und verständlicher aufzubereiten.

Mehr lesen →
Erstellt von Jacqueline Scherret in Tipps & Tricks
ArchiPHYSIK Kurzvorstellung – Erklärung der wichtigen Schritte und Optionen

ArchiPHYSIK Kurzvorstellung – Erklärung der wichtigen Schritte und Optionen

ArchiPHYSIK ist ein sehr umfangreiches Programm mit unzähligen Optionen. In diesem Artikel beziehungsweise dem unten angeführten ungefähr halbstündigem Video, werden die wichtigsten Arbeitsschritte zur Erstellung eines Energieausweises erklärt. Vom Erstellen eines Projekts, über das Anlegen von Bauteilen, der Zusammenstellung der Gebäudehülle, dem Erstellen, sowie Zuordnen von Anlagen, bis hin zum Ausdrucken der Formulare.

Mehr lesen →
Erstellt von Jacqueline Scherret in Devinar

Installation in Schulen und Bildungseinrichtungen

Immer wieder kommt es vor, dass ArchiPHYSIK für viele einzelne Anwendern (Arbeitsgeräte) bereitgestellt werden soll. Dies betrifft in erster Linie Schulen und große Unternehmen. Eine klare Strategie kann Zeit sparen.
Wir haben verschiedene existierende Lösungsstrategien bei unseren Anwendern gesammelt, und beschreiben hier Routinen zur Verteilung/Installation.

ArchiPHYSIK Installation in Schulen und Bildungseinrichtungen

Mehr lesen →

Erstellt von Patrick Schopfhauser in Software, Tipps & Tricks

Projekte aus sehr alten ArchiPHYSIK Versionen weiterverwenden

Projekte aus sehr alten ArchiPHYSIK Versionen weiterverwenden

Energieausweise müssen alle 10 Jahre erneuert werden. Immer öfters kommt es daher vor, dass ein ArchiPHYSIK Projekt, das schon vor vielen Jahren abgeschlossen wurde, wieder hervorgekramt wird, weil erneut ein Enerigieausweis ausgestellt werden soll.

Um diese, teils über 10 Jahren alten Projekte aus sehr alten ArchiPHYSIK Versionen weiterverwenden zu können und auf aktuellen Stand zu bringen, gibt es einige beachtenswerte Punkte. In einer kurzen Zusammenfassung beschreiben wir, wie Sie vorgehen können.
Mehr lesen →

Erstellt von Balázs Somogyváry in Software, Tipps & Tricks

Einfacher Einstieg in CityCalc Bewertungen

CityCalc ist ein Energieplanungs- und Bewertungsinstrument für den Städtebau. Der Einstieg in die CityCalc Bewertungen wird mit einem vorgefertigten 3D-Modell einfacher. Zusammen mit ArchiPHYSIK 14, unter Anwendung des österreichischen Energieausweis Ermittlungsverfahrens, sogar sehr schnell durchzuführen.

Für Alle, die erste Eindrücke zur Leistungsfähigkeit des Verfahrens sammeln wollen, stellen wir ein einfaches 3D Referenzmodell zur Verfügung
Mehr lesen →

Erstellt von Kurt Battisti in Software