Wissen OIB Richtlinie 6 2015 Tirol
Im Mai 2016 finden in Innsbruck eine kostelose Kurzinformation und eine Updateschulung zum Thema „ArchiPHYSIK 13 und die neue OIB Richtlinie in Tirol“ statt. Tirol hat die OIB Richtlinie 6 …
Im Mai 2016 finden in Innsbruck eine kostelose Kurzinformation und eine Updateschulung zum Thema „ArchiPHYSIK 13 und die neue OIB Richtlinie in Tirol“ statt. Tirol hat die OIB Richtlinie 6 …
In einer neuen Verordnung des Landes Niederösterreich wurde die neue OIB Richtlinie 6 ab 14. April 2016 in Kraft gesetzt.
Die Energie Agentur Steiermark hat den, von ihr herausgegebenen Leitfaden zur Berechnung des Energieausweises (Stand Februar 2016), mit Hinweisen und Empfehlungen – natürlich mit einem Schwerpunkt auf der Berechnung in …
Rechnet wirklich jemand über 250 Energieausweise täglich? Ja. ArchiPHYSIK wird praktisch täglich mittels Energieausweis Validierung auf seine Richtigkeit bezüglich der Berechnungsergebnisse überprüft…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe – ATS Impuls wird noch im März in Kurzvorträgen ein breiter Themenbogen rund um Modellieren mit BIM, die OIB RL 6 :2015 für die Steiermark und …
Die ArchiCAD Schnittstelle für ArchiPHYSIK ermöglicht den Import von Geometriedaten für die Berechnung von Energieausweisen oder Bauphysik-Gutachten. Ist das 3D-Gebäudemodell als APS Datei exportiert, steht einer Verwendung – beispielsweise der …
Die Wiener Baupolizei veröffentlichte am 25. Jänner 2016 ein Merkblatt zum Einspielen der Energieausweise in WUKSEA. Dieses informiert über einige wichtige Dinge, betreffend der Einmeldung, als auch der Rückmeldung nach …
Ein Gebäude kann aus mehreren Gebäudeteilen bestehen. Die Gliederung entsteht entweder aufgrund geometrischer Gegebenheiten, durch die unterschiedliche Nutzung, durch Neubau und/oder Zubau, sowie durch Etappen bei der Sanierung. Bei der …
Mit Jahresbeginn 2016 ist nun in drei Bundesländern die OIB Richtlinie 6 (Fassung 2015) für verbindlich erklärt. Als drittes Bundesland kam mit Jahresbeginn die Steiermark hinzu.
Es gibt einige technische Gründe, warum die Energieausweis-Einmeldung bei WUKSEA in Wien scheitern kann. Ein Grund sind entsprechende Zugangsdaten (Benutzer und Passwort).