Konversionsfaktor

Wien. Merkblatt Wärmeschutz 2020 zur OIB RL 6 2019 – WUKSEA – Hocheffiziente alternative Systeme

Wien. Merkblatt Wärmeschutz 2020 zur OIB RL 6 2019 – WUKSEA – Hocheffiziente alternative Systeme

Die Baupolizei in Wien (Magistratsabteilung 37) hat am 20. März 2020 das Merkblatt Bauordnungsnovelle 2018 in Verbindung mit OIB Richtlinie 6, Ausgabe April 2019 Energieausweis bzw. Nachweis über Wärmeschutz, sommerlicher Wärmeschutz, Einsatz hocheffizienter alternativer Systeme, Energieausweisdatenbank (WUKSEA), Fernwärme, Fernkälte Wien herausgegeben.

Dieses Merkblatt liefert Erklärungen zur Änderungen / Anpassungen im Rahmen der Einführung der OIB RL 6:2019 für Wien.

Mehr lesen →
Erstellt von Balázs Somogyváry in Gesetze, Richtlinien, Normen, Software
Fernkälte – die Kühlung aus der Leitung

Fernkälte – die Kühlung aus der Leitung

Besonders in dicht besiedelten Stadtgebieten ist Fernkälte eine effiziente und umweltschondende Alternative zur herkömlichen Klimaanlage. Mit ArchiPYHSIK 17 können diese Vorteile nun auch auf dem Energieausweis sichtbar gemacht werden.

Mehr lesen →

Erstellt von Markus Dörn in Gesetze, Richtlinien, Normen, Software

Energieausweis Konversionsfaktoren 2011 und 2015 gegenübergestellt

Werden Energieausweis-Konversionsfaktoren aus den OIB RL 2011 und 2015 gegenübergestellt, dann wird sichtbar, dass es bei einigen Energieträgern (zB Strom) massive Anpassungen gab. Diese wirken sich im Ergebnis der CO2-Emissionen zum Teil merkbar aus.
Mehr lesen →

Erstellt von Kurt Battisti in Gesetze, Richtlinien, Normen, Software, Tipps & Tricks