Energieausweis Wohnbauförderung Burgenland 2021
Der Energieausweis für den Nachweis bei der Wohnbauförderung Burgenland ist seit 01.01.2021 – rückwirkend – nach OIB RL 6:2019 auszustellen.
Der Energieausweis für den Nachweis bei der Wohnbauförderung Burgenland ist seit 01.01.2021 – rückwirkend – nach OIB RL 6:2019 auszustellen.
Das Major Update ArchiPHYSIK 18 erweitert zahlreiche Bereiche und verschafft so Bauphysik- und Energieausweis-Berechner_innen mehr Einsicht und Übersicht mit BIM Modell als Datenquelle, Dampfdiffusion im Detail, eigenen monatlichen Verschattungsfaktoren und …
Die OIB RL2019 macht auch Anpassungen bei der Datenübergabe an die Energieausweis Datenbanken der Bundesländer notwendig. Unter der Führung der Energie Agentur Steiermark wurde die Datenübergabe mit Referenzprojekten validiert. ArchiPHYSIK …
Der OI3-Ausweis wurde zur vereinheitlichen Darstellung der OI3-Berwertungen und der Entsorgungsindikatoren entwickelt. Diese Formulare werden zukünftig die Grundlage zur ökologischen Bewertung von Gebäuden und Bauweisen in Österreich darstellen.
Systeme zur ökologischen Bewertung eines Gebäudes werden immer wichtiger, um Förderungen zu erreichen oder auch um sein Gebäude besser vermarkten zu können. Hier gibt es verschiedene Bewertungssysteme wie zum Beispiel …
Unser jährliches Ritual: Ein ArchiPHYSIK Major Release. Wir stellten Ende Dezember 2018 ein ArchiPHYSIK 16 Update als Preview für alle Interessierten bereit. Dem Einen oder dem Anderen mag es aufgefallen …
Auch im Jahr 2017 – wie in den Jahren davor – stellen wir ein Major-Release der Bauphysik und Energieausweis Software ArchiPHYSIK mit umfangreichen Änderungen bereit. Ab sofort steht die Preview-Version …
In der Vorarlberger Wohnbauförderung 2016 wurde das Förderungssystem (Basisförderung mit Bonussystem) beibehalten. Die verdichtete Bauweise wird nun stärker gefördert. Mit der Förderrichtlinie wurden zusätzliche Grenzwerte eingeführt. Die neue Richtline gilt …