Zum Inhalt springen
ArchiPHYSIK
Menü
  • News Blog
  • Devinare
  • Download
  • Support
    • Helpdesk
    • Handbuch
    • Helpcenter
    • Schulungen
  • ArchiEDUCATION
  • Shop
    • Devinare kaufen
    • Vertriebspartner

Schlagwort: OIB

Devinar

Devinar: OIB-Richtlinien 2023 – Auffrischung und praktische Anwendung mit ArchiPHYSIK 25

Die OIB-Richtlinien 2023 sind neben Wien nun auch in Kärnten in Kraft getreten und bringen wichtige Neuerungen für die bauphysikalische Planung mit sich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Neue Darstellung der Photovoltaikanlage und die Integration von Stromspeichern

Die Einführung der neuen OIB-Richtlinie 6:2023 führte zu einer Überarbeitung des Anlagenbereichs von Photovoltaikanlagen und zur Integration eines neuen Anlagentyps in ArchiPHYSIK: den Stromspeicher.

Gesetze, Richtlinien, Normen

OIB Richtlinie 2023 – Energie aus erneuerbaren Quellen deklarieren

Wird auf Energie aus Wind, Sonne, aerothermische, geometrische, hydrothermische Energie, Wasserkraft, Biomasse, erneuerbares Gas, Abwärme, Ablauge, Klärschlamm und Tiermehl gesetzt – gilt diese (zumindest im erforderlichen Maß) als Energie aus …

Gesetze, Richtlinien, Normen

OIB RL6 :2023 – Die relevantesten Änderungen

Die OIB Richtlinie 2023 ist seit 2023-05 auf der OIB-Website verfügbar. Bis 2024-01 hat sie noch kein Bundesland in Kraft gesetzt. Wir stellen hier die für die Berechnung eines Energieausweises …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Ablauf EAWZ Energieausweis Upload ab 2022

Seit 2022-01-01 gilt in Vorarlberg nun auch die OIB Richtlinie 2019 (mit Anforderungen ab 2021). Neben der großen Änderung der Berechnungsgrundlage und neuen Normfassungen, wurde seit 2021-12-29 auch die Energieausweis-Zentrale …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Aktuelle Lokalisierungs-Einstellungen im Überblick

Dieser Artikel wurde im April 2025 zuletzt aktualisiert. Beim Erstellen eines neuen Projekts stellt sich immer wieder aufs Neue die Frage, welche Lokalisierung in ArchiPHYSIK gerade einzustellen ist. In diesem …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Tirol – OIB-Richtlinien 2019 ab Juni 2020 in Kraft

Mit den technischen Novellen 2020 wurden in Tirol am 01. Juni 2020 die OIB-Richtlinien 2019 für verbindlich erklärt.

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

ZEUS v5 Datenübergabe validiert

Die OIB RL2019 macht auch Anpassungen bei der Datenübergabe an die Energieausweis Datenbanken der Bundesländer notwendig. Unter der Führung der Energie Agentur Steiermark wurde die Datenübergabe mit Referenzprojekten validiert. ArchiPHYSIK …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Wien. Merkblatt Wärmeschutz 2020 zur OIB RL 6 2019 – WUKSEA – Hocheffiziente alternative Systeme

Die Baupolizei in Wien (Magistratsabteilung 37) hat am 20. März 2020 das Merkblatt Bauordnungsnovelle 2018 in Verbindung mit OIB Richtlinie 6, Ausgabe April 2019 Energieausweis bzw. Nachweis über Wärmeschutz, sommerlicher …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Energieausweis für Sonstige konditionierte Gebäude gem. OIB RL6 2019

Beim Energieausweis für Sonstige Gebäude könnte jemandem schon der Gedanke „Tote leben länger“ einfallen. Nach seiner Abschaffung mit der RL 2015 feiert diese Art des Energieausweises in der RL 2019 …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

KATEGORIEN

  • Devinar
  • Förderungen
  • Gesetze, Richtlinien, Normen
  • Software
  • Tipps & Tricks
  • Über dem Tellerrand

Neueste Beiträge

  • Einladung: Devinar: Formularmanagement – von Verfügbarkeit bis Personalisierung
  • Einladung: Devinar: Zweileitersysteme und Frischwassermodule berechnen – auch mit Wärmepumpe kombiniert
  • Windows: Abhilfe zu Fehler 1 beim PDF Erzeugen aus ArchiPHYSIK

EMPFEHLUNGEN

  • energieausweis-vergleich.at
  • ArchiAVA
  • BIM Consulting

SHOP

  • Warenkorb
  • Bestellhilfe
  • AGB

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:

A-NULL Development GmbH, Wien

Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien
info@archiphysik.at

Impressum | Datenschutz |Cookie Richtlinie

Copyright © 2025 ANULL-Development
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}