Zum Inhalt springen
ArchiPHYSIK
Menü
  • News Blog
  • Devinare
  • Download
  • Support
    • Helpdesk
    • Handbuch
    • Helpcenter
    • Schulungen
  • ArchiEDUCATION
  • Shop
    • Devinare kaufen
    • Vertriebspartner

Schlagwort: OIB

Gesetze, Richtlinien, Normen

Geänderte Gebäudekategorien in der OIB RL6:2019

Mit der neuen OIB RL 6:2019 wurden auch die Gebäudekategorien, besser bekannt als Nutzungen modifiziert, teilweise zusammengelegt oder erweitert. Im Rahmen dieser Änderungen wurden auch Innentemperaturen und Luftwechselzahalen angepasst.

Gesetze, Richtlinien, Normen

Renovierungsausweis gem. OIB RL 2019

Die OIB Richtlinie 6 :2019 hat uns den Renovierungsausweis beschert. Es handelt sich dabei um ein Dokument das im Anhang eines regulären Energieausweises zu finden ist. Der Renovierungsausweis existiert optional, …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Infrarotheizung – Funktion und Nutzen

Die Möglichkeit der Nutzung einer Infrarotheizung wird immer populärer und das Interesse an dieser Art der Beheizung wächst. Aber was ist eigentlich eine Infrarotheizung?

Sonnenuhr an Wand
Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

OIB RL 6 :2019 Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes

Das (zu) wenig beachtete Thema des sommertauglichen Bauens rückt zunehmend in den Mittelpunkt einer energieeffizeienten Gebäudeplanung. In der OIB RL6:2019 werden diesbezüglich die Mindeststandards an den sommerlichen Wärmeschutz beim Neubau …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Wien setzt OIB Richtlinien 2019 Inkraft

Ende Jänner 2020 ging es dann schnell. Das Land Wien verabschiedete Die Wiener Bautechnikverordnung 2020 – WBTV 2020. Sie trat dann gleich am 1. Februar 2020 in Kraft. Damit muss …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Absehbare Inkraftsetzungen der OIB Richtlinien 2019

Nachdem letztes Jahr (2019) die OIB Richtlinien verabschiedet wurden, erwarten wir im Jahr 2020 deren Inkraftsetzung in den verschiedenen Bundesländern. Die Bundesländer haben verschiedene Geschwindigkeiten. Ein Ausblick ist daher notwendig.

Gesetze, Richtlinien, Normen

OIB RL6 :2019 – Die relevantesten Änderungen

Die OIB Richtlinie 6 in der Fassung 2019 und die zugrundeliegenden Normen stehen in den Startlöchern. Wir haben die wesentlichsten Änderungen im Bezug auf die Energieausweisberechnung in einer Übersicht zusammengefasst.

Gesetze, Richtlinien, Normen

Anforderungen in der OIB RL6 2019

Ein kleiner (komprimierter) Überblick über die Änderungen der Anforderungen in der OIB RL6 :2019 für den Nachweis in einer Ernergieausweis Berechnung. Die vollständigen und detaillierten Angaben sind in der Richtline …

Software

ArchiPHYSIK 17 – Neu und erwähnenswert

Dieses Jahr hört unser Major Update auf den Namen ArchiPHYSIK 17. Schwerpunkt von ArchiPHYSIK 17 ist der Energieausweis gemäß OIB RL :2019. Da ist aber mehr.

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Heiztage (HT) und Heizgradtage (HGT)

Heiztage (HT) und Heizgradtage (HGT), wo liegt der Unterschied? Was ist deren Aufgabe? Wir betrachten diese beiden wichtigen Begriffe hier etwas näher und behandeln deren Wirkung auf die Berechnung des …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

KATEGORIEN

  • Devinar
  • Förderungen
  • Gesetze, Richtlinien, Normen
  • Software
  • Tipps & Tricks
  • Über dem Tellerrand

Neueste Beiträge

  • Entsorgungseigenschaften von Bauteil-Ausstattungen bewerten
  • Nachhaltige Bauphysik trifft flexible Arbeitsgestaltung: Werde Teil unseres ArchiPHYSIK-Teams!
  • Aufzeichnung: Formularmanagement – von Verfügbarkeit bis Personalisierung

EMPFEHLUNGEN

  • energieausweis-vergleich.at
  • ArchiAVA
  • BIM Consulting

SHOP

  • Warenkorb
  • Bestellhilfe
  • AGB

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:

A-NULL Development GmbH, Wien

Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien
info@archiphysik.at

Impressum | Datenschutz |Cookie Richtlinie

Copyright © 2025 ANULL-Development
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}