Umsetzung OIB Richtlinie 6 :2015 Ende Sommer 2016
Mit Ende des Sommers 2016 haben nun schon sieben der neun Bundesländern die OIB Richtlinie 6 (Fassung 2015) für verbindlich erklärt. Im September 2016 kamen Salzburg und Kärnten dazu.
Mit Ende des Sommers 2016 haben nun schon sieben der neun Bundesländern die OIB Richtlinie 6 (Fassung 2015) für verbindlich erklärt. Im September 2016 kamen Salzburg und Kärnten dazu.
Da es in den letzten Monaten zu unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der Ermittlung von HWBRef,SK gemäß OIB RL :2015 gekommen ist, wurde im Juni 2016 innerhalb der Normungsgruppe die Veröffentlichung erweiterter …
Im Mai 2016 finden in Innsbruck eine kostelose Kurzinformation und eine Updateschulung zum Thema „ArchiPHYSIK 13 und die neue OIB Richtlinie in Tirol“ statt. Tirol hat die OIB Richtlinie 6 …
„Mein selbst errechneter Anforderungswert weicht vom Wert in ArchiPHYSIK ab?“. Einen kleinen, aber maßgeblichen Nebensatz zerren wir in diesem Beitrag vor den Vorhang: Die Höhenkorrektur für Anforderungen bei Nicht-Wohngebäude.
In einer neuen Verordnung des Landes Niederösterreich wurde die neue OIB Richtlinie 6 ab 14. April 2016 in Kraft gesetzt.
Eine grafische Übersicht wie sich die verschiedenen Dokument aufeinader und zur Landesgesetzgebung (Baurecht) beziehen. Wichtig um die Frage zu klären: „Wo kann ich nachschauen?“.
Die OIB-Richtlinien :2015 sind in Tirol ab 01. Mai 2016 verbindlich. Die Verbindlicherklärung erfolgt in den Technischen Bauvorschriften 2016, welche mit 1. Mai 2016 in Kraft treten werden.
Rechnet wirklich jemand über 250 Energieausweise täglich? Ja. ArchiPHYSIK wird praktisch täglich mittels Energieausweis Validierung auf seine Richtigkeit bezüglich der Berechnungsergebnisse überprüft…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe – ATS Impuls wird noch im März in Kurzvorträgen ein breiter Themenbogen rund um Modellieren mit BIM, die OIB RL 6 :2015 für die Steiermark und …
Im Februar 2016 finden in Innsbruck ArchiPHYSIK 13 Basis- und eine Updateschulungen statt. Da auch Tirol bald in den Reigen jener beitritt, welche die neue OIB RL 6 aus 2015 …