Update

macOS vor Catalina – Aktivierung und UpdateCenter zeigen keine Verbindung

macOS vor Catalina – Aktivierung und UpdateCenter zeigen keine Verbindung

ArchiPHYSIK 18.1 unter macOS vor Catalina zeigt sich bei der Kommunikation nach außen zum Teil widerspenstig.

Dies kann alle Aktionen, bei denen ArchiPHYSIK Verbindung nach außen benötigt betreffen, wie die Online Einreichungen (WUKSEA, ZEUS und EAWZ) sowie die Lizenzaktivierung und auch das programmeigene Update-Center.

Mehr lesen →
Erstellt von Balázs Somogyváry in Software
ArchiPHYSIK Server-Client. 4D Versionsupdate für Clients

ArchiPHYSIK Server-Client. 4D Versionsupdate für Clients

In der ArchiPHYSIK Server – Client Umgebung werden die Client Anwendungen im Regelfall automatisch aktualisiert. Bis zu den letzten ArchiPHYSIK Versionen haben die Anwender davon recht wenig bis gar nichts mitbekommen.

Seit der 4D Version v18.3 (ArchiPHYSIK 18.0.33) – gibt es einige neue Dialoge dazu. Sie ermöglichen den Zeitpunkt der Client Aktualisierung festzulegen und informieren genauer über den Aktualisierungsfortschritt.

Mehr lesen →
Erstellt von Balázs Somogyváry in Software
ArchiPHYSIK Daten in die nächste Version mitnehmen – So funktioniert’s richtig!

ArchiPHYSIK Daten in die nächste Version mitnehmen – So funktioniert’s richtig!

All Ihre Daten, mit denen Sie in ArchiPHYSIK arbeiten, sind in einer Datendatei gespeichert. Welche Dateien zu dieser Datendatei gehören, welche Möglichkeiten Sie haben, diese in eine neue Hauptversion (wie Version 16, 17, 18 …) mitzunehmen und was dabei zu beachten ist, finden Sie der folgenden Beschreibung.

Zusätzlich zum Text finden Sie ein Video, in dem alle Schritte nochmals visuell veranschaulicht werden.

Mehr lesen →
Erstellt von Jacqueline Scherret in Software

ArchiPHYSIK 16 Update ante Portas

Unser jährliches Ritual: Ein ArchiPHYSIK Major Release.

Wir stellten Ende Dezember 2018 ein ArchiPHYSIK 16 Update als Preview für alle Interessierten bereit. Dem Einen oder dem Anderen mag es aufgefallen sein, dass es diesmal erstaunlich lange gedauert hat. In den letzten Jahren war es schon immer im Herbst soweit.

Wir hatten einen guten Grund es hinauszuzögern. Wir wollten die anstehende neue OIB RL zur Verfügung stellen. Im Schlepptau zu dieser Richtlinie gibt es auch eine Menge neuer Normenfassungen. Zu all diesen Normen gibt es Validierungen zu erfüllen.

Energieausweis Bauphysik Software ArchiPHYSIK 16

Mehr lesen →

Erstellt von Kurt Battisti in Software

Projekte aus sehr alten ArchiPHYSIK Versionen weiterverwenden

Projekte aus sehr alten ArchiPHYSIK Versionen weiterverwenden

Energieausweise müssen alle 10 Jahre erneuert werden. Immer öfters kommt es daher vor, dass ein ArchiPHYSIK Projekt, das schon vor vielen Jahren abgeschlossen wurde, wieder hervorgekramt wird, weil erneut ein Enerigieausweis ausgestellt werden soll.

Um diese, teils über 10 Jahren alten Projekte aus sehr alten ArchiPHYSIK Versionen weiterverwenden zu können und auf aktuellen Stand zu bringen, gibt es einige beachtenswerte Punkte. In einer kurzen Zusammenfassung beschreiben wir, wie Sie vorgehen können.
Mehr lesen →

Erstellt von Balázs Somogyváry in Software, Tipps & Tricks

Aktuelle ArchiPHYSIK Version – so wichtig sind unsere Updates

Um unser Programm ArchiPHYSIK Bauphysik und Energieausweis Software für Sie zu optimieren und vor allem immer aktuell mit den geltenden Regeln und Auslegungen in den Bundesländern zu bleiben, arbeiten wir ständig am Programm ArchiPHYSIK. Dadurch ist es aber auch für Sie wichtig, möglichst am neuesten Stand zu sein.

Eine aktuelle ArchiPHYSIK Version zu verwenden ist im Speziellen in Bezug auf die diversen Energieausweis-Landesplattformen, wie ZEUS (Salzburg, Steiermark, Kärnten und Burgenland), WUKSEA (Wien) oder EAWZ (Vorarlberg) wichtig. Änderungen seitens der Plattformen können unter Anderem dazu führen, dass die Übertragung des Energieausweises nicht mehr klappt.

Mehr lesen →

Erstellt von Jacqueline Scherret in Software

SketchUp Addon Energieausweis v3

Mit dem ArchiPHYSIK SketchUp Addon Energieausweis v3 wurden weitere wichtige Schritte in Richtung Kontrolle, Nachvollziehbarkeit und Komfort gemacht. Die Ermittlung von Geometrie, Verschattung für die Energieausweisberechnung wurde wesentlich vereinfacht und beschleunigt.

Mehr lesen →
Erstellt von Kurt Battisti in Software

Daten Update fehlgeschlagen – manuell durchführen

Ihr Update Center zeigt Ihnen offene Updates an, diese lassen sich aber nicht herunterladen? Sie haben die neuesten Lokalisierungen noch nicht zur Auswahl? Möglicherweise ist das Standard Daten Update fehlgeschlagen – manuell durchführen ist ein Weg dem Umstand zu begegnen.
Mehr lesen →

Erstellt von Jacqueline Scherret in Software, Tipps & Tricks

baubook Update schlägt fehl – Login ungültig

Sie wollten im ArchiPHYSIK Update-Center das baubook Daten-Update durchführen, doch das Update schägt fehl? Der integrierte Update Assistent zeigt beim Versuch: Login ungültig.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wo Sie die Zugangsdaten eintragen sollten und auch wie Sie zu den baubook-Zugangsdaten kommen.
Mehr lesen →

Erstellt von Jacqueline Scherret in Tipps & Tricks