Zum Inhalt springen
ArchiPHYSIK
Menü
  • News Blog
  • Devinare
  • Download
  • Support
    • Helpdesk
    • Handbuch
    • Helpcenter
    • Schulungen
  • ArchiEDUCATION
  • Shop
    • Devinare kaufen
    • Vertriebspartner

Schlagwort: Wien

Software / Über dem Tellerrand

WUKSEA Upload – Aufteilung von PV Anlagen bei einem EAW für mehrere Adressen

Ab der Programmversion ArchiPHYSIK 20.0.026 werden bei einem Energieausweis für mehrere Adresspunkte auch die PV Anlagen prozentuell aufgeteilt an WUKSEA übergeben. Die Berechnungen in ArchiPHYSIK selbst sind davon nicht betroffen, …

Software

WUKSEA Empfangsbestätigung bemängelt abweichende X01_OBJ Nummer

Immer wieder kommt es vor, dass die WUKSEA Empfangsbestätigung darauf hinweist, dass der gewählte Adresspunkt nicht mit der übermittelten Adressbezeichnung übereinstimmt, obwohl man scheinbar Alles in ArchiPHYSIK korrekt eingestellt hat. …

Tipps & Tricks

WUKSEA – Upload scheitert. Ungültige Zugangsdaten bei Upload erkennen

Oftmals liegt die Verweigerung eines WUKSEA Energieausweis Uploads an den verwendeten Anmeldedaten. Der Hinweistext in ArchiPHYSIK enthält dann den Eintrag „Authentication Failure“. Wo genau dieser Hinweis zu finden ist und …

Devinar

Aufzeichnung: Devinar WUKSEA Datenübergabe und Plausibilität | Gast: Viktoria GRÄF (MA37)

Nach der erfolgreichen Erstellung des Energieausweises ist dieser in Wien in der Regel auch an die Energieausweisdatenbank der Stadt Wien zu übertragen. Der jeweilige Zweck der Einmeldung (Neubau, Sanierung oder …

Tipps & Tricks

Fehlende WUKSEA Adressdaten aktualisieren

Seit der Umstellung der WUKSEA Uploads auf vorgesehene Adresspunkte der Stadt Wien gibt es immer wieder Fälle, in denen wichtige Daten fehlen, die zu einem Fehler beim WUKSEA Upload führen. …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Wien. Überarbeitete Info Dokumente 2021-07

Eine allgemeine Information an Anwender_innen in Wien. Folgende Dokumente (Erklärungen und Merkblatt) stehen neu bzw. in überarbeiteter Form auf der Homepage der Stadt Wien im Bereich der Bauphysik Richtlinien zur …

Software

WUKSEA – Neubauten – Energieausweis einbringen

Auf Grund einer personellen Änderung im Referat Bauphysik der MA 37–KSB sowie der im Zuge der manuellen Prüfung der ein gelangten Energieausweise aufgefallenen Unstimmigkeiten ersuchte uns der Magistrat der Stadt Wien …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Wien. Merkblatt Wärmeschutz 2020 zur OIB RL 6 2019 – WUKSEA – Hocheffiziente alternative Systeme

Die Baupolizei in Wien (Magistratsabteilung 37) hat am 20. März 2020 das Merkblatt Bauordnungsnovelle 2018 in Verbindung mit OIB Richtlinie 6, Ausgabe April 2019 Energieausweis bzw. Nachweis über Wärmeschutz, sommerlicher …

Fernkälte
Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Fernkälte – die Kühlung aus der Leitung

Besonders in dicht besiedelten Stadtgebieten ist Fernkälte eine effiziente und umweltschondende Alternative zur herkömlichen Klimaanlage. Mit ArchiPYHSIK 17 können diese Vorteile nun auch auf dem Energieausweis sichtbar gemacht werden.

Gesetze, Richtlinien, Normen

Wien setzt OIB Richtlinien 2019 Inkraft

Ende Jänner 2020 ging es dann schnell. Das Land Wien verabschiedete Die Wiener Bautechnikverordnung 2020 – WBTV 2020. Sie trat dann gleich am 1. Februar 2020 in Kraft. Damit muss …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

KATEGORIEN

  • Devinar
  • Förderungen
  • Gesetze, Richtlinien, Normen
  • Software
  • Tipps & Tricks
  • Über dem Tellerrand

Neueste Beiträge

  • Photovoltaik in der OI3-Berechnung berücksichtigen
  • Projektdatenmanagement – Best Practice
  • Devinar: WUKSEA Einreichung: Aktuelle Herausforderungen und bewährte Lösungsansätze

EMPFEHLUNGEN

  • energieausweis-vergleich.at
  • ArchiAVA
  • BIM Consulting

SHOP

  • Warenkorb
  • Bestellhilfe
  • AGB

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:

A-NULL Development GmbH, Wien

Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien
info@archiphysik.at

Impressum | Datenschutz |Cookie Richtlinie

Copyright © 2025 ANULL-Development
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}