Zum Inhalt springen
ArchiPHYSIK
Menü
  • News Blog
  • Devinare
  • Download
  • Support
    • Helpdesk
    • Handbuch
    • Helpcenter
    • Schulungen
  • ArchiEDUCATION
  • Shop
    • Devinare kaufen
    • Vertriebspartner

Autor: Markus Dörn

Devinar

Einladung: Devinar: Zweileitersysteme und Frischwassermodule berechnen – auch mit Wärmepumpe kombiniert

Wie lassen sich moderne Heizsysteme mit Wärmepumpen elegant und praxisnah in der Energieausweisberechnung darstellen? Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Zweileitersysteme und Frischwassermodule in ArchiPHYSIK effizient modellieren können. Sie …

Devinar

Devinar: Der Energieausweis als wichtiges Instrument zur Erreichung der EU-Taxonomie-Konformität

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie der Energieausweis als strategisches Instrument eingesetzt werden kann, um die Anforderungen der EU-Taxonomie zu erfüllen. Entdecken Sie den Zusammenhang zwischen dem Energieausweis, der OIB-Richtlinie …

Devinar

Aufzeichnung: ArchiPHYSIK Fehlersuche: effektive Strategien zur Analyse und Behebung unerwarteter Ergebnisse

Unerwartete Ergebnisse, die auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar erscheinen, überraschen manchmal bei der Arbeit mit ArchiPHYSIK. Die Fehlersuche in komplexen bauphysikalischen Berechnungen kann eine Herausforderung sein. Besonders dann, wenn …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

ArchiPHYSIK Umsetzungsstand OIB RL 6:2025

Mit ArchiPHYSIK 25 wurde die ausserordentliche Lokalisierung Energieausweis AUT 2025 Experimentell eingeführt. Damit ist es möglich, die schrittweise Umsetzung der OIB RL 6:2025 in ArchiPHYSIK „live“ zu verfolgen. In diesem …

Devinar

Devinar: OIB-Richtlinien 2023 – Auffrischung und praktische Anwendung mit ArchiPHYSIK 25

Die OIB-Richtlinien 2023 sind neben Wien nun auch in Kärnten in Kraft getreten und bringen wichtige Neuerungen für die bauphysikalische Planung mit sich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen …

Devinar

Aufzeichnung: OIB-Richtlinie 2025: Vorschau Anforderungen von Wohn- und Nicht-Wohngebäude im Vergleich zur RL2023

Die OIB-Richtlinie 2025 bringt wesentliche Neuerungen für die energetische Bewertung von Gebäuden in Österreich. Damit Sie schon jetzt damit experimentieren können, haben wir unser bisheriges Wissen, wie diese beabsichtigte (!) …

Devinar / Software

Aufzeichnung: Bauteiltypen und deren Anwendung in Berechnungen

Die Zuordnung von Bauteiltypen ist seit jeher ein zentraler Bestandteil bauphysikalischer Berechnungen. Wussten Sie jedoch, dass Sie die Anforderungswerte für Bauteiltypen selbst verwalten können? Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie …

Devinar / Software

Devinar Advanced: Wärmeverteilung optimieren: Einfluss der Rohrleitungen von Heiz- und Warmwassersystemen auf die Energiebilanz

Heizungs- und Warmwasserleitungen spielen eine erstaunlich große Rolle für den Wärmehaushalt eines Gebäudes. Die Gestaltung der Leitungen selbst und ihre Lage wirken sich mal positiv, mal eher negativ auf die …

Devinar

Aufzeichnung: Durchblick gewinnen – Fensterkonfiguration in ArchiPHYSIK

Fenster sind besondere Bauteile, nicht nur weil sie Energie in das Gebäude hineinlassen. Die Erfassung der Geometrie und der Eigenschaften kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Unterschiedliche Projektphasen und unterschiedliche Ziele …

Devinar

Devinar: Basics VII – Formulare drucken oder PDF erstellen?

Die Berechnung ist im Kasten. Nun gilt es, die Ergebnisse für die verschiedenen Zielgruppen (Auftraggeber, Planer, …) aufzubereiten. Möglichst nur einmalig. Auch wenn vielleicht „nur“ der Energieausweis das Ziel war, …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

KATEGORIEN

  • Devinar
  • Förderungen
  • Gesetze, Richtlinien, Normen
  • Software
  • Tipps & Tricks
  • Über dem Tellerrand

Neueste Beiträge

  • Einladung: Devinar: Formularmanagement – von Verfügbarkeit bis Personalisierung
  • Einladung: Devinar: Zweileitersysteme und Frischwassermodule berechnen – auch mit Wärmepumpe kombiniert
  • Windows: Abhilfe zu Fehler 1 beim PDF Erzeugen aus ArchiPHYSIK

EMPFEHLUNGEN

  • energieausweis-vergleich.at
  • ArchiAVA
  • BIM Consulting

SHOP

  • Warenkorb
  • Bestellhilfe
  • AGB

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:

A-NULL Development GmbH, Wien

Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien
info@archiphysik.at

Impressum | Datenschutz |Cookie Richtlinie

Copyright © 2025 ANULL-Development
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}