Zum Inhalt springen
ArchiPHYSIK
Menü
  • News Blog
  • Devinare
  • Download
  • Support
    • Helpdesk
    • Handbuch
    • Helpcenter
    • Schulungen
  • ArchiEDUCATION
  • Shop
    • Devinare kaufen
    • Vertriebspartner

Kategorie: Gesetze, Richtlinien, Normen

Gesetze, Richtlinien, Normen

Novellierung der Wiener Sanierungsverordnung 2008

Mit 24. Juni 2013 wurde die Novellierung der Sanierungsverordnung 2008 im Landesgesetzblatt 25/2013 veröffentlicht. Bei Förderungsanträgen auf Sanierung von Wohnungen können wieder Förderungen in Form von Einmalzuschüssen beantragt werden.

Förderungen / Gesetze, Richtlinien, Normen

Wiener Sanierungsverordnung 2013 novelliert

Die Wiener Sanierungsverordnung wurde mit 24. Juni 2013 geändert, und trat am Folgetag in Kraft. Ab 2015 wird für umfassende thermisch-energetische Sanierung von Gebäuden ein maximaler Heizwärmebedarf (HWB) und ein …

Förderungen / Gesetze, Richtlinien, Normen

Durchführungsverordnung Stmk. WBF Novelle 2013

Mit 01. Juni 2013 ist durch das LGBl. Nr.53/2013 vom 25. April 2013 die Novelle der Durchführungsverordnung zum Steiermärkischen Wohnbauförderungsgesetz 1993 in Kraft getreten. Anlass und Zweck der Neuregelung waren …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Konversionsfaktoren für Fernwärme Wien verfügbar

Die Wiener Baupolizei hat ein Merkblatt zur Techniknovelle 2012 veröffentlicht, aus welchem die Konversionsfaktoren für das Wiener Fernwärmenetz entnommen werden können (siehe Punkt 2.5 | Seite 4). Diese können sodann …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Änderungen Burgenländische Bauverordnung

Ab 08. Februar 2013 gilt im Burgenland Burgenländische Bauverordnung 2008, Fassung vom 25. Februar 2013, welche die “neue” OIB RL6 in Kraft setzt. Bei der Gelegenheit wurden auch die Anforderungswerte …

Förderungen / Gesetze, Richtlinien, Normen

Tiroler Wohnbauförderung – Sanierungsoffensive 2013/14

Das Land Tirol startet mit Anfang 2013 im Rahmen der Wohnbauförderung eine Sanierungsinitiative, die sich vom 01. Jänner 2013 bis zum 31. Dezember 2014 erstreckt.

Gesetze, Richtlinien, Normen

Gesetzliche Änderungen im Baurecht mit Jahreswechsel 2013

Mit dem Jahreswechsel sind auch einige gesetzliche Neuerungen in Kraft getreten, die es zu beachten gilt. Dies betrifft u.a. die Bundesländer Wien, Vorarlberg, Tirol oder die Steiermark. Wir haben nachstehend …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Steirische Bautechnikverordnung Novelle 2012

Am 19.12.2012 wurde mit dem Landesgesetzblatt Nr.120/2012 die Bautechnikverordnung 2012 (StBTV 2012) veröffentlicht. Mit der neuen Bautechnikverordnung wird die OIB Richtlinie 6:2011 in der Steiermark für verbindlich erklärt. Mit Anfang …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Energieausweis-Vorlage-Gesetz (EAVG) 2012 in Kraft

Das Energieausweis-Vorlage-Gesetz 2012 (EAVG 2012), BGBl I 27/2012, vom 20.04.2012 ist am 01. Dezember, in Kraft getreten.

Gesetze, Richtlinien, Normen

Energieausweis-Vorlage-Gesetz bekommt ab 01.12. mehr Biss

Einfamilienhaus in Ruhelage, 200 m2 Wohnfläche, HWB 59 kWh/m2a, fGEE: 0,92. An Immobilieninserate dieser Art wird man sich in Zukunft gewöhnen müssen. Die beiden letztgenannten Werte sind der Heizwärmebedarf und …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

KATEGORIEN

  • Devinar
  • Förderungen
  • Gesetze, Richtlinien, Normen
  • Software
  • Tipps & Tricks
  • Über dem Tellerrand

Neueste Beiträge

  • Bauteilmonitor Erweiterung um Ökologie mit OI3
  • Nachhaltige Bauphysik trifft flexible Arbeitsgestaltung: Werde Teil unseres ArchiPHYSIK-Teams!
  • Einladung Devinar: Effizientere Strategien zur Gebäudesanierung mit dem Bauteilmonitor erkennen

EMPFEHLUNGEN

  • energieausweis-vergleich.at
  • ArchiAVA
  • BIM Consulting

SHOP

  • Warenkorb
  • Bestellhilfe
  • AGB

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:

A-NULL Development GmbH, Wien

Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien
info@archiphysik.at

Impressum | Datenschutz |Cookie Richtlinie

Copyright © 2025 ANULL-Development
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}