A-NULL Spätschicht 2025-06 | Next Level Holzbau
Am Mittwoch, 2025-06-04 um 17 Uhr, trifft Konstruktion auf Innovation. Sie sind herzlich zu diesem kostenlosen Online-Event eingeladen.
Abseits unseres Kernthemas gibt es sehr viel interessantes zu entdecken.
Am Mittwoch, 2025-06-04 um 17 Uhr, trifft Konstruktion auf Innovation. Sie sind herzlich zu diesem kostenlosen Online-Event eingeladen.
Die gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist eine faszinierende und herausfordernde Technologie, um die Gebäudehülle zum Kraftwerk zu machen. Im Gegensatz zum klassischen Ansatz sind viele Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Um die Vorteile …
Lüftungsanlagen sind essenziell für die Luftqualität in Gebäuden. Sie unterscheiden sich jedoch stark, je nach Nutzungstyp – Wohngebäude versus Nicht-Wohngebäude. Im Folgenden werden einige zentrale Aspekte beleuchtet.
Wir laden Sie ein, die Zwischenergebnisse unseres Forschungsprojekts zur digitalen Baueinreichung mit Fokus auf Bauwerks- und Grundstücksbegrünung sowie dem Versiegelungsgrad kennenzulernen. Angesichts des Klimawandels mit extremen Wetterbedingungen werden verschiedene Aspekte …
In Anbetracht der Sommer-Temperaturen aussen und leider auch innen macht es Sinn ein wenig darüber nachzudenken was notwendig ist um einen Raum zu kühlen. Erstaunlich viel. Hier eine kleine überschlägige …
Photovoltaikanlagen sind eine innovative und nachhaltige Möglichkeit, Sonnenenergie in elektrische Energie umzuwandeln und somit einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu leisten. Dieser Artikel betrachtet detailliert …
Bei mehrzonigen Projekten kann zusätzlich zu den üblichen Energieausweis-Deckblättern und -Datenblättern ein Gesamtenergieausweis-Deckblatt und Gesamtenergieausweis-Datenblatt erstellt werden. Der Gesamtenergieausweis ist eine besondere Funktionalität von ArchiPHYSIK. Mit dieser Funktionalität ist es …
Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist eine Möglichkeit, kostenlose Energie von der gesamten Gebäudeoberfläche zu „ernten“. Nahezu jede Oberfläche ist potenziell nutzbar. Der hohe Integrationsgrad stellt auch hohe Anforderungen an die integrale …
2024-02-13 (Faschingsdienstag) nachmittags findet in Wien der schon traditionelle buildingSMART Austria BIM Globe statt. Er bietet einen Überblick über aktuelle BIM-Themen. Neben Fachvorträgen werden auch kurze Fallbeispiele mit Problemstellung und Lösung präsentiert.
Ab der Programmversion ArchiPHYSIK 20.0.026 werden bei einem Energieausweis für mehrere Adresspunkte auch die PV Anlagen prozentuell aufgeteilt an WUKSEA übergeben. Die Berechnungen in ArchiPHYSIK selbst sind davon nicht betroffen, …