Ein selten durchgeführter Spezialworkshop zum Thema: Kühlanlagen im Energieausweis am WIFI Wien findet Anfang Juli 2015 statt. Aus profunder Quelle (Dipl.-Ing. Dr. techn. Markus Gratzl-Michlmair) lässt sich vertiefendes Wissen zu diesem Thema erwerben.
Der Inhalt
Die Berechnung des Energiebedarfs von Raumkühlanlagen ist zentraler Bestandteil des Endenergiebedarfs. Insbesondere bei Nicht-Wohngebäuden ist eine Raumkühlung mittlerweile meist unumgänglich. Das vertiefte Wissen um die Darstellung im Energieausweis erweitert ihre Kompetenz bei der Erstellung komplexer Energieausweise.
- Überblick Kühlung von Gebäuden
- rechtlicher Hintergrund
- Kühlung von Gebäuden
- Systemauswahl
- ÖNORM H 5058
- Einbindung in Energieausweisnormen
- Vorgangsweise bei der Berechnung
- Bilanzierung
