BIM4BIPV Symposium: Die Zukunft der Photovoltaik-Planung
Am Montag, dem 10. November 2025, lädt die TU Wien zu einem Symposium über bauwerksintegrierte Photovoltaik sowie die Möglichkeiten und den Nutzen von BIM ein. Ab 13:00 Uhr präsentiert das …
Am Montag, dem 10. November 2025, lädt die TU Wien zu einem Symposium über bauwerksintegrierte Photovoltaik sowie die Möglichkeiten und den Nutzen von BIM ein. Ab 13:00 Uhr präsentiert das …
Wir laden Sie ein, die Zwischenergebnisse unseres Forschungsprojekts zur digitalen Baueinreichung mit Fokus auf Bauwerks- und Grundstücksbegrünung sowie dem Versiegelungsgrad kennenzulernen. Angesichts des Klimawandels mit extremen Wetterbedingungen werden verschiedene Aspekte …
Nach einigen Berechnungen wächst der Wunsch nach einer schnelleren Berechnung. ArchiPHYSIK kennt einige Abkürzungen, die bei geschicktem Einsatz den Zeitaufwand für die Erstellung eines Energieausweises massiv reduzieren.
Ein gutes BIM-Modell enthält viele Informationen, die als Eingabedaten für eine oder mehrere Berechnungen in ArchiPHYSIK verwendet werden können. In diesem Webinar gehen wir auf die Möglichkeiten der Datenübernahme ein, …
2024-02-13 (Faschingsdienstag) nachmittags findet in Wien der schon traditionelle buildingSMART Austria BIM Globe statt. Er bietet einen Überblick über aktuelle BIM-Themen. Neben Fachvorträgen werden auch kurze Fallbeispiele mit Problemstellung und Lösung präsentiert.
Seit der Version 20 demonstriert ArchiPHYSIK, dass BIM nicht nur als Datenquelle für die Berechnung in ArchiPHYSIK verwendet werden kann, sondern dass ArchiPHYSIK auch ein IFC 3D-Modell generieren kann. Genauer …
Im IKT-Leitprojekt PREdictions for Science, Engineering N‘ Technology (PRESENT) beschäftigen wir uns mit der Analyse sensibler Daten in den Bereichen Gebäude, Gesundheit und Produktion. Mit dem Security-by-Design-Ansatz sollen aus zeitlichen …
Data Templates und Data Sheets können eine wichtige Rolle im AVA-Prozess für Errichtung und Betrieb spielen, insbesondere auch in Bezug auf umweltrelevante Produktdaten. Sie können verschiedene Aufgaben übernehmen. Data Templates …
Zugegeben, ein provokanter Titel. Mit der Anwendung des Data Template Konzepts könnten sich die verschiedenen BIM Autorensoftware-Produkte massiv ändern (müssen?). Die Zeit von „alle denkbaren Möglichkeiten anbieten“ könnte sich zu …
Die Verwendung von Data Templates und in weiterer Folge von Data Sheets soll die Verwaltung und Nutzung von Informationen über die Eigenschaften von Bauteilen in BIM erleichtern. Sie tragen zur …
