Für einen effizienten Workflow bei Supportanfragen muss unser Helpdesk wissen, welche Version der SketchUp Schnittstelle Sie aktuell verwenden. Die Version des verwendeten AddOns ist im Erweiterungs-Manager von SketchUp ersichtlich.
Mehr lesen →CAD
ArchiPHYSIK AddOn für ARCHICAD 26 verfügbar
Das bereits erwartete ArchiPHYSIK AddOn passend zu ARCHICAD 26, für den Datenaustausch des 3D Modells, der Gebäudehülle und Bauteil-Aufbauten zur Berechnung von Energieausweisen steht ab sofort zur Verfügung!
Mehr lesen →ARCHICAD 25 AddOn für ArchiPHYSIK verfügbar
Das bereits erwartete ArchiPHYSIK AddOn passend zu ARCHICAD 25, für den Datenaustausch des 3D Modells, der Gebäudehülle und Bauteil-Aufbauten zur Berechnung von Energieausweisen steht ab sofort zur Verfügung!
Mehr lesen →3D Darstellung der importierten Gebäudehülle
Seit ArchiPHYSIK 18 gibt es die Möglichkeit nach dem APS-Import (Daten aus Archicad® oder SketchUp®), die Flächen in einem 3D-Viewer darzustellen. So lassen sich diese schnell auf ihre Vollständigkeit prüfen. Aber wie funktioniert der Viewer nun genau, wo ist dieser zu finden?
Mehr lesen →Devinar: ArchiCAD 24 Modell in ArchiPHYSIK 18 sinnvoll nutzen
In diesem Webinar widmen wir uns den Möglichkeiten, Daten aus einem ArchiCAD 24 BIM Modell in ArchiPHYSIK für die Erstellung von Energieausweisen zu nutzen.
Zum einen werfen wir einen Blick auf die Modellierung in ArchiCAD 24, den möglichen Problemstellen und was es sonst so zu beachten gilt. Zum anderen widmen wir uns den Möglichkeiten der Überprüfung der in ArchiPHYSIK 18 importierten Daten.
Mehr lesen →Aufbauten für Bauphysik in IFC automatisiert finden
Die Basis einer bauphysikalischen Prüfung ist die Untersuchung aller Bauteil-Aufbauten eines Projektes. Mit dem ArchiPHYSIK Aufbauten-Finder kann die Aufgabe „Aufbauten für Bauphysik in IFC automatisiert finden“ schnell und mit hoher Qualität erledigt werden.
Der ArchiPHYSIK Aufbauten-Finder findet alle unterschiedlichen Aufbauten eines IFC-Modells. Die gefundenen Aufbauten mit den Schichten können in der 3D-Ansicht visuell geprüft und mittels ArchiPHYSIK bauphysikalisch bewertet werden.
Mehr lesen →Devinar: SketchUp®. Bauteile, Zonen, BGF und Kontrollmöglichkeiten
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die Geometrie-Erfassung für Energieausweise vereinfachen können, indem Sie Daten aus Trimble SketchUp in ArchiPHYSIK nutzen.
Wir zeigen auch, wie Sie Ihre Gebäudedaten für ArchiPHYSIK vorbereiten, besprechen die häufigsten Stolpersteine bei der Verwendung der SketchUp® Schnittstelle und stellen Ihnen hilfreiche Plugins vor. Danach exportiert wir exemplarisch Daten und übernehmen diese in ein ArchiPHYSIK Energieausweis Projekt.
Mehr lesen →Devinar: Daten aus CAD für Energieausweis nutzen
In diesen Webinar widmen wir uns den verschiedenen Möglichkeiten, sich das Leben zu erleichtern, indem wir Daten aus CAD Programmen für den Energieausweis nutzen und in das ArchiPHYSIK Projekt zu übernehmen.
Zusätzlich werfen wir einen Blick auf andere Mechanismen, die Daten aus anderen externen Quellen einzuschleusen.
Mehr lesen →ArchiPHYSIK AddOn für ArchiCAD 24 verfügbar
Das lang ersehnte ArchiPHYSIK AddOn zu ARCHICAD 24, für den Datenaustausch von Gebäudehülle und Bauteilaufbauten zur Berechnung von Energieausweisen, steht zur Verfügung!
Mehr lesen →ArchiCAD-ArchiPHYSIK Schnittstelle Stolpersteine in CAD Projekten
Im Laufe der Jahre haben unseren Support immer wieder ArchiCAD Projekte erreicht, die aufgund kleinerer Unsauberkeiten im Modell sodann Probleme beim Export nach ArchiPHYSIK bereiteten. Viele dieser Fehler im CAD Modell wären leicht vermeidbar. Auf einige dieser Stolpersteine versuchen wir in diesem Artikel einzugehen.