Photo by AbsolutVision on Unsplash

Externe PDFs in Ausdrucke einbinden

Es gibt verschiedene Gründe, warum externe Dokumente (PDFs) in die Ergebnisdokumentation integriert werden sollten. Dazu gehören Berechnungsgrundlagen wie Pläne oder Abbildungen, aber auch externe Nachweise wie Gutachten. Diese Daten unterstützen …

PDF Overlay für Dokumente nutzen

Mit der PDF-Overlay-Funktion, die ab ArchiPHYSIK 25 verfügbar ist, können Dokumente vor dem Export als PDF-Datei effektiv gekennzeichnet werden. Ob für Entwürfe oder Vorabdrucke, mit verschiedenen Overlays können Sie sicherstellen, …

Wenn unpassende Formulare im Buch landen

ArchiPHYSIK verfügt über eine Bibliothek mit sehr vielen Formularen. Leider ist aber nicht jedes Formular immer mit den im Projekt getroffenen Einstellungen kombinierbar. Eine nicht ausführbare Kombination der Formulare mit …

Gesamtenergieausweis – Zusammenschau eines Gebäudes

Bei mehrzonigen Projekten kann zusätzlich zu den üblichen Energieausweis-Deckblättern und -Datenblättern ein Gesamtenergieausweis-Deckblatt und Gesamtenergieausweis-Datenblatt erstellt werden. Der Gesamtenergieausweis ist eine besondere Funktionalität von ArchiPHYSIK. Mit dieser Funktionalität ist es …

Ausdruck aller Anlagentechnik-Optionen

Eine der Neuerungen der ArchiPHYSIK 20 ist es, die im Programm verfügbaren Anlagentechnik-Optionen im Energieausweis als Checkliste für die Haustechnik ausdrucken zu können, um damit direkt nutzbare Angaben abzufragen. Sechs …