ArchiPHYSIK goes BIM – der integrierte IFC Viewer
Mit Erscheinen der neuen ArchiPHYISK 18 wurden die Türen in Richtung BIM geöffnet. Sie haben nun die Möglichkeit, Modelle im Programm nicht nur zu betrachten, sondern auch zu verwalten.
Mit Erscheinen der neuen ArchiPHYISK 18 wurden die Türen in Richtung BIM geöffnet. Sie haben nun die Möglichkeit, Modelle im Programm nicht nur zu betrachten, sondern auch zu verwalten.
buildingSMART Österreich veranstaltet den traditionellen BIM Globe 2021 unter dem Namen BIM Globe Bits virtuell. Im Laufe des Februar gibt es in fünf 1-stündige Discovery Veranstaltungen vieles zu entdecken.
Das Major Update ArchiPHYSIK 18 erweitert zahlreiche Bereiche und verschafft so Bauphysik- und Energieausweis-Berechner_innen mehr Einsicht und Übersicht mit BIM Modell als Datenquelle, Dampfdiffusion im Detail, eigenen monatlichen Verschattungsfaktoren und …
Übergeordnetes Ziel des Projekts 6D BIM Terminal ist die planungsbegleitende Lebenszyklusanalyse von Gebäuden. Ein besonders unterstützter Schwerpunkt liegt auf der Planung und Errichtung CO2-neutraler Gebäuden. Das Projekt versucht eine Lücke zwischen FachkonsulentInnen …
Mit dem ArchiPHYSIK-Addon 6 für ARCHICAD 21 werden die ausgezeichneten BIM Möglichkeiten von ARCHICAD umfassend genutzt. Gebäudemodelle, die sich an die gängigen BIM Modellierungsregeln halten (wie auch in der ON A 6242 …
Im Rahmen der Veranstaltung Bauen auf Fraunhofer gibt Dr. Markus Gratzl-Michlmair, gemeinsam mit A-NULL Bauphysik GmbH, am 30. September 2013 um 17 Uhr auf der TU Graz (Inffeldgase 16c, 2. …
Baubranche und Gebäudemanagement befinden sich im Umbruch: Die Komplexität der realen Welt wird nun digital modelliert. Das Dateiformat IFC (Industry Foundation Classes) erleichtert die Interoperabilität im Rahmen des sogenannten Building …