Das Einrichten einer ArchiPHYSIK 4D Server – Client Umgebung ist nicht ganz so trivial wie die Installation der Einzelplatz Version. Aus diesem Grund beleuchten wir in diesem Webinar die Installation sowohl unter macOS wie auch unter Windows.
Mehr lesen →Installation
ArchiPHYSIK 4D Server – Änderungen in den Einstellungen zur Konnektivität
Seit ArchiPHYSIK 18.1.7 werden 4D Server-Datenbank Eigenschaften wie Server IP-Adresse, Port(s) an anderer Stelle in der Benutzeroberfläche angeboten. Die folgenden Screenshots und Erläuterungen sollen Ihnen helfen sich schnell wieder zurechtzufinden.
Mehr lesen →WIN – Lösung für „Vcruntime.dll“ Fehler beim Start von ArchiPHYSIK
Unseren Support erreichen immer wieder Anfragen von Windows Benutzern, die ein Problem beim Starten der ArchiPHYSIK haben. Die Meldung besagt, dass hier eine VCRUNTIME140_1.dll fehlt. Durch Installation einer Software von Microsoft kann diese Warnung beseitigt werden und ArchiPHYSIK starten.
Mehr lesen →ArchiPHYSIK – Ein-Ordner Installation unter Windows
Der Installer von ArchiPHYSIK verteilt unter Windows alle Dateien auf zwei Verzeichnisse (Programm + Daten). Diese Verzeichnisse können manuell zu einem Verzeichnis zusammengefasst werden, um z.B. Rechte-Probleme zu umgehen, oder um Versionen samt Ihrer Datendatei zu Archivieren.
Mehr lesen →Meine erste ArchiPHYSIK Datendatei anlegen unter Windows
Ab ArchiPHYSIK 17 wurde das Arbeiten mit der Datendatei wesentlich vereinfacht. Fragen wie „Wo ist meine Datendatei?“ gehören damit der Vergangenheit an. Beim Ersten Start wird einfach eine vorkonfigurierte Datendatei für den Benutzer angelegt und sogleich damit auch gestartet.
Meine erste ArchiPHYSIK Datendatei anlegen unter macOS
Ab ArchiPHYSIK 17 wurde das Arbeiten mit der Datendatei wesentlich vereinfacht. Fragen wie „Wo ist meine Datendatei?“ gehören damit der Vergangenheit an. Beim Ersten Start wird einfach eine vorkonfigurierte Datendatei für den Benutzer angelegt und sogleich damit auch gestartet.
ArchiPHYSIK 17 – Neu und erwähnenswert
Dieses Jahr hört unser Major Update auf den Namen ArchiPHYSIK 17.
Schwerpunkt von ArchiPHYSIK 17 ist der Energieausweis gemäß OIB RL :2019. Da ist aber mehr.
Mehr lesen →Installation in Schulen und Bildungseinrichtungen
Immer wieder kommt es vor, dass ArchiPHYSIK für viele einzelne Anwendern (Arbeitsgeräte) bereitgestellt werden soll. Dies betrifft in erster Linie Schulen und große Unternehmen. Eine klare Strategie kann Zeit sparen.
Wir haben verschiedene existierende Lösungsstrategien bei unseren Anwendern gesammelt, und beschreiben hier Routinen zur Verteilung/Installation.

ArchiPHYSIK und der Virenschutz – ein Quarantänefall?
Unter gewissen Virenschutz Programmen und -Konfigurationen kann es vorkommen, dass sich ArchiPHYSIK Energieausweis Programm Österreich beendet bzw. nicht mehr starten lässt. Hier finden Sie Strategien, wie Sie diesem Umstand begegnen können.

PDF generieren unter Windows – Hürden meistern
Sie können keine PDF Files mehr erstellen? Das PDF-Erstellen führt zu einer Fehlermeldung? Ein PDF Problem bricht den Zeus Upload ab? In diesem Artikel werden mögliche Ursachen aufgezeigt, so wie auch Lösungsstrategien, um das Problem zu beseitigen.
Mehr lesen →