Salzburg

ZEUS Upload manuell – schnelle Hilfe bei Verbindungsproblemen

ZEUS Upload manuell – schnelle Hilfe bei Verbindungsproblemen

Beim Upload der Energieausweis-Daten auf die verschiedenen ZEUS Plattformen aus ArchiPHYSIK kann es schon mal vorkommen, dass die Übertragung der Daten bzw. das Herstellen einer Verbindung nicht auf Anhieb klappt.

Meist sind hier Einschränkungen im System oder im Netzwerk die Ursache. Sollte es also direkt aus ArchiPHYSIK nicht klappen, gibt es für diese Ausnahmefälle auch die Möglichkeit des manuellen Uploads. Welche Schritte hierfür durchzuführen sind, wird in diesem Artikel beschrieben.

Mehr lesen →
Erstellt von Jacqueline Scherret in Software

Aufzeichnung: ZEUS Energieausweis Übertragung. Alle Bundesländer

Salzburg, Steiermark, Kärnten und das Burgenland verlangen eine Übertragung des erstellten Energieausweises in die Landesdatenbank.

Wie bei jeder Datenübergabe gibt es auch hier Stolpersteine. Wir sehen uns in diesem kostenlosen Webinar die häufigsten Stolpersteine an und geben Tipps, diese im Vorhinein zu vermeiden und mit Fehlermeldung umzugehen.

Zur Aufzeichnung …

Mehr lesen →
Erstellt von Kurt Battisti in Devinar
Checkliste zu ZEUS Salzburg Upload Problemen

Checkliste zu ZEUS Salzburg Upload Problemen

Beim Upload ins ZEUS Salzburg können manchmal kleine Hürden die Übetragung der Daten scheitern lassen.

In den meisten Fällen sind es nur Kleinigkeiten, die einem erfolgreichen Upload im Wege stehen, wie zum Beispiel ein fehlender Name oder Ähnliches. In dieser Checkliste zu ZEUS Salzburg Upload Problemen haben wir mögliche Gründen für das Scheitern und Tipps zur Behebung für Sie zusammengestellt.

Mehr lesen →
Erstellt von Jacqueline Scherret in Förderungen, Software, Tipps & Tricks
ZEUS v5 Datenübergabe validiert

ZEUS v5 Datenübergabe validiert

Die OIB RL2019 macht auch Anpassungen bei der Datenübergabe an die Energieausweis Datenbanken der Bundesländer notwendig. Unter der Führung der Energie Agentur Steiermark wurde die Datenübergabe mit Referenzprojekten validiert.

ArchiPHYSIK 17 hat im Mai 2020 die
ZEUS v5 Datenübergabe erfolgreich validiert

Mehr lesen →
Erstellt von Kurt Battisti in Gesetze, Richtlinien, Normen, Software

Salzburg. Eigenerzeugung vom Strom nachweisen

Gemäß der Salzburger Bautechnikverordnung (S.BTV) werden für sonstige energieverbrauchende Gebäude keine Anforderungen an den Primärenergieindikator (Pi) gestellt und es werden auch keine Energie-Bilanzen benötigt.

Gebäude dieser Kategorie haben aber, wenn sie grösser als 1.000 m² (BGF) sind, eine Anforderung an die Eigenerzeugung von Strom, welche über Photovoltaik-Anlagen erreicht werden kann.

Salzburg. Eigenerzeugung vom Strom nachweisen. Photo by Angie Warren on Unsplash

Mehr lesen →

Erstellt von Kurt Battisti in Gesetze, Richtlinien, Normen, Software
Jahreswechsel 2019 Änderungen rund um den Energieausweis

Jahreswechsel 2019 Änderungen rund um den Energieausweis

Der Jahreswechsel 2019 bietet sich auch dazu an, einen Blick auf die Dinge zu werfen, die sich rund um den Jahreswechsel ereignet haben oder sich schon für das kommende Jahr ankündigen.

Es hat sich mit Jahreswechsel einiges bei den anzuwendenden Gesetzen – im Speziellen den Anforderungen – geändert. Aber auch Begleitmaßnahmen, wie Energieausweisdatenbanken haben und werden sich ändern.

Mehr lesen →
Erstellt von Kurt Battisti in Gesetze, Richtlinien, Normen, Software

ARCHICAD 22 Daten extrahieren – Einblicke Linz, Graz und Salzburg

Die in der Zwischenzeit zur jährlichen Tradition gewordene Live Vorstellung von ARCHICAD in Linz, Graz und Salzburg ermöglicht es sich auch dieses Jahr wieder die Highlights von ArchiPHYSIK und ArchiAVA zu  sehen. Traditionell zeigen sich ArchiPHYSIK und ArchiAVA ausführlich in Wien und Graz. Dieses Jahr aber auch wieder in Linz und in Salzburg.

ARCHICAD 22 Daten extrahieren - Einblicke Linz, Graz und Salzburg

Sie sehen, wie ArchiPHYSIK und ArchiAVA die Daten aus dem ARCHICAD BIM Modell extrahieren und so die Datenerfassung für den Energieausweis, die Bauphysik und die Ausschreibung erleichtert.
Mehr lesen →

Erstellt von Kurt Battisti in Software

Verstärkung Salzburg und Oberösterreich

Mit 3. April 2018 verstärken wir unsere Präsenz in Oberösterreich und Salzburg. Philipp STEINGAßNER wird sich vor Ort um die Vertretung der Produkte ArchiPHYSIK und ArchiAVA in diesem Gebiet kümmern.

Eine enge Zusammenarbeit mit derHABRA GmbH (GRAPHISOFT CENTER Linz) stellt sicher, dass auch ARCHICAD und ArchiPHYSIK, Daten weiterhin optimal austauschen, um den Planungsprozess optimal zu unterstützen.

Gebiet Verkauf ArchiPHYSIK ArchiAVA Verstärkung Salzburg und Oberösterreich Betreuer

Mehr lesen →

Erstellt von Kurt Battisti in Software

ZEUS Steiermark: Deck- und Datenblatt ab Dezember 2017 an erster Stelle

Ab Dezember 2017, ist beim Upload für ZEUS Steiermark, eine definierte Reihenfolge der Seiten im PDF vorgeschrieben. Die Formulare mit den Energieausweisdaten müssen nun an erster Stelle stehen. Daher nimmt ArchiPHYSIK 15 eine automatische Vorreihung des Energieausweis Deck- und Datenblattes vor.

Bei Vorgängerversionen müssen diese Vorreihungen händisch vorgenommen werden.
Mehr lesen →

Erstellt von Jacqueline Scherret in Software

ZEUS Upload – Warnungen und Fehlerhinweise meistern

Um den ZEUS Upload aus ArchiPHYSIK erfolgreich zu gestalten, ist es wichtig, dass sich beide Seiten an Spielregeln halten. Eine dieser Regeln ist es, die notwendigen Daten richtig und vollständig zu übergeben.

Für die erfolgreiche Übergabe werden u.A. auch verwaltungstechnische Daten benötigt. Manchmal ist nicht sofort klar, wo diese Daten im Bauphysik Programm ArchiPHYSIK eingetragen werden müssen, um den ZEUS Upload erfolgreich abzuschließen. Eine Übersicht, wie Sie beim ZEUS Upload auftretende Warnungen und Hinweise meistern, wird Ihnen helfen, die Übergabe rasch abzuschließen.

Mehr lesen →

Erstellt von Jacqueline Scherret in Software, Tipps & Tricks