Zum Inhalt springen
ArchiPHYSIK
Menü
  • News Blog
  • Devinare
  • Download
  • Support
    • Helpdesk
    • Handbuch
    • Helpcenter
    • Schulungen
  • ArchiEDUCATION
  • Shop
    • Devinare kaufen
    • Vertriebspartner

Schlagwort: Warmwasser

Software

Frischwassermodule zur Warmwasserbereitung – vereinfachte Modellbildung

Gebäude werden auf unterschiedliche Weise mit Warmwasser bzw. Frischwasser für Hygiene und Trinken versorgt. In manchen Fällen gibt es z.B. in jeder Wohneinheit ein sogenanntes Frischwassermodul, das je eine Wohneinheit …

Photo by Colin Avery on Unsplash
Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Energieträger für feste Brennstoffe und wo sie zu finden sind

Obwohl Gas- und Ölheizungen auf dem Rückzug sind, werden nicht nur Wärmepumpen oder Fernwärme eingesetzt. Auch Heizungsanlagen mit festen Brennstoffen erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein wesentlicher Parameter ist der eingesetzte …

Devinar / Software

Devinar Advanced: Wärmeverteilung optimieren: Einfluss der Rohrleitungen von Heiz- und Warmwassersystemen auf die Energiebilanz

Heizungs- und Warmwasserleitungen spielen eine erstaunlich große Rolle für den Wärmehaushalt eines Gebäudes. Die Gestaltung der Leitungen selbst und ihre Lage wirken sich mal positiv, mal eher negativ auf die …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Jahreswechsel 2019 Änderungen rund um den Energieausweis

Der Jahreswechsel 2019 bietet sich auch dazu an, einen Blick auf die Dinge zu werfen, die sich rund um den Jahreswechsel ereignet haben oder sich schon für das kommende Jahr …

Gesetze, Richtlinien, Normen

15a Vereinbarung Klimaschutz Gebäude – Änderungen 2017

In einer 15a-Vereinbarung wurden in Österreich Änderungen betreffend Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor beschlossen. Diese Änderungen wurden in einem Bundesgesetzblatt ausgegeben.

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

HWB Labeling – Einfluss der rückgewinnbaren Verluste Warmwasser

Da es in den letzten Monaten zu unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der Ermittlung von HWBRef,SK gemäß OIB RL :2015 gekommen ist, wurde im Juni 2016 innerhalb der Normungsgruppe die Veröffentlichung erweiterter …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Steiermärkisches Baugesetz Novelle 2011

Ab 1. Mai 2011 tritt das neue Steiermärkische Baugesetz in Kraft. Die wesentlichen Neuerungen, die den Bereich Energie betreffen sind: Inkrafttreten der OIB Richtlinien 1-5 Einsatz erneuerbarer Energien bei Neubauten …

KATEGORIEN

  • Devinar
  • Förderungen
  • Gesetze, Richtlinien, Normen
  • Software
  • Tipps & Tricks
  • Über dem Tellerrand

Neueste Beiträge

  • Einladung: Devinar: Formularmanagement – von Verfügbarkeit bis Personalisierung
  • Einladung: Devinar: Zweileitersysteme und Frischwassermodule berechnen – auch mit Wärmepumpe kombiniert
  • Windows: Abhilfe zu Fehler 1 beim PDF Erzeugen aus ArchiPHYSIK

EMPFEHLUNGEN

  • energieausweis-vergleich.at
  • ArchiAVA
  • BIM Consulting

SHOP

  • Warenkorb
  • Bestellhilfe
  • AGB

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:

A-NULL Development GmbH, Wien

Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien
info@archiphysik.at

Impressum | Datenschutz |Cookie Richtlinie

Copyright © 2025 ANULL-Development
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}