Warmwasser

Jahreswechsel 2019 Änderungen rund um den Energieausweis

Jahreswechsel 2019 Änderungen rund um den Energieausweis

Der Jahreswechsel 2019 bietet sich auch dazu an, einen Blick auf die Dinge zu werfen, die sich rund um den Jahreswechsel ereignet haben oder sich schon für das kommende Jahr ankündigen.

Es hat sich mit Jahreswechsel einiges bei den anzuwendenden Gesetzen – im Speziellen den Anforderungen – geändert. Aber auch Begleitmaßnahmen, wie Energieausweisdatenbanken haben und werden sich ändern.

Mehr lesen →
Erstellt von Kurt Battisti in Gesetze, Richtlinien, Normen, Software

HWB Labeling – Einfluss der rückgewinnbaren Verluste Warmwasser

Da es in den letzten Monaten zu unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der Ermittlung von HWBRef,SK gemäß OIB RL :2015 gekommen ist, wurde im Juni 2016 innerhalb der Normungsgruppe die Veröffentlichung erweiterter Validierungsergebnisse besprochen. Die zu Grunde liegenden Einflussfaktoren sind derzeit unzureichend geregelt.

Nachdem die Vorgangsweise besprochen und intern abgestimmt wurde, wurde dieses Verfahren in ArchiPHYSIK 13.0.66 umgesetzt. So folgen die Ergebnisse der abgestimmten Methode und sollen auf diese Weise genauer fixiert werden.

Mehr lesen →

Erstellt von Kurt Battisti in Gesetze, Richtlinien, Normen, Software

Steiermärkisches Baugesetz Novelle 2011

Ab 1. Mai 2011 tritt das neue Steiermärkische Baugesetz in Kraft. Die wesentlichen Neuerungen, die den Bereich Energie betreffen sind:

  • Inkrafttreten der OIB Richtlinien 1-5
  • Einsatz erneuerbarer Energien bei Neubauten mit einer Gesamtnutzfläche von mehr als 1.000 m2
  • Warmwasserbereitung bei neuen Wohnbauten unter Verwendung thermischer Solaranlagen, direkt aus anderen erneuerbaren Energieträgern oder über eine Fernwärmeversorgung aus erneuerbaren Energieträgern oder hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung (ganzjährig)
  • Bewilligungsfreiheit von Photovoltaik- und Solaranlagen (bis zu einer Kollektorfläche von insgesamt 100 m2)
  • Abstandsbestimmungen: Unterschreitung des Mindestabstands jetzt auch über das unbedingt erforderliche Maß (zur Einhaltung U-Wert lt. OIB) möglich
Erstellt von Kurt Battisti in Gesetze, Richtlinien, Normen