Zum Inhalt springen
ArchiPHYSIK
Menü
  • News Blog
  • Devinare
  • Download
  • Support
    • Helpdesk
    • Handbuch
    • Helpcenter
    • Schulungen
  • ArchiEDUCATION
  • Shop
    • Devinare kaufen
    • Vertriebspartner

Schlagwort: Bauteilnachweis

Devinar / Software

Aufzeichnung: Bauteiltypen und deren Anwendung in Berechnungen

Die Zuordnung von Bauteiltypen ist seit jeher ein zentraler Bestandteil bauphysikalischer Berechnungen. Wussten Sie jedoch, dass Sie die Anforderungswerte für Bauteiltypen selbst verwalten können? Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie …

Devinar

Aufzeichnung: Inhomogene Bauteile – Erstellen, lesen, verstehen

Wände sind nicht nur aus einfachen Schichten aufgebaut. Systembauteile (Holz, Metall, …) können komplexere Kontruktionen sein. In erster Linie sind dies Holzbalken-Konstruktionen. Auch hier lassen sich einfachere und komplexere unterscheiden.

Gesetze, Richtlinien, Normen

Oberflächenkondensat – Schimmelfrei durch den Winter

Schimmelpilze entstehen überall da, wo zu viel Feuchtigkeit auftritt. Diese kritische Feuchtigkeit kann unter anderem auch durch die Raumluft verursacht werden. Trifft warme Raumluft auf eine kältere Oberfläche, Beispielsweise bei …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Feuchteschutz – interaktive Ergebnisdarstellung

Die interaktive Ergebnisdarstellung ab ArchiPHYSIK 18 bietet, neben dem Resultat der Nachweisführung, eine Vielzahl an interessanten Zwischenergebnissen. Detaillierte Ergebnistabellen und deren graphische Aufbereitung helfen zu einem besseren Verständnis des Bauteilverhaltens.

Gesetze, Richtlinien, Normen

Die Qual der Wahl: Nachweisführung im Feuchteschutz

ArchiPYHSIK 18 bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Beurteilung von schadensverursachender Wasserdampfkondensation bei Baukonstruktionen. Die Frage ob, und wenn ja, welcher Nachweis zum Feuchteschutz zur Anwendung kommen soll, müssen Sie …

Gesetze, Richtlinien, Normen

Feuchteschutz im Bauteil – Vereinfachter Nachweis

In der ÖNORM B 8110-2 :2020-01 ist ein vereinfachtes Rechenverfahren zur Vermeidung schadensverursachender Kondensatmengen im Bauteilinneren enthalten. Zusätzlich zum klassischen Glaserverfahren kann damit ein Feuchteeintrag durch Wasserdampfkonvektion und die Austrocknung …

Gesetze, Richtlinien, Normen / Software

Schallschutz Spektrum-Anpassungswert C und Ctr

Für Nachweis des erforderlichen Schallschutzes muss unter bestimmten Umständen ein Spektrum-Anpassungswert angewendet werden. Die Anforderungen sind in der OIB Richtlinie 5 – Schallschutz – sowie in der ON EN ISO …

Software

Kurs Schallschutz Berechnung am Wifi Wien – April 2016

Der Schallschutz und seine Handhabung sind für viele Planer nicht die prikelsten Tätigkeiten, die wärend der Errichtung oder Sanierung eines Gebäudes, im Auge zu behalten sind. Der Kurs Schallschutz Berechnung …

KATEGORIEN

  • Devinar
  • Förderungen
  • Gesetze, Richtlinien, Normen
  • Software
  • Tipps & Tricks
  • Über dem Tellerrand

Neueste Beiträge

  • Einladung: Devinar: Formularmanagement – von Verfügbarkeit bis Personalisierung
  • Einladung: Devinar: Zweileitersysteme und Frischwassermodule berechnen – auch mit Wärmepumpe kombiniert
  • Windows: Abhilfe zu Fehler 1 beim PDF Erzeugen aus ArchiPHYSIK

EMPFEHLUNGEN

  • energieausweis-vergleich.at
  • ArchiAVA
  • BIM Consulting

SHOP

  • Warenkorb
  • Bestellhilfe
  • AGB

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:

A-NULL Development GmbH, Wien

Bloch-Bauer-Promenade 23
1100 Wien
info@archiphysik.at

Impressum | Datenschutz |Cookie Richtlinie

Copyright © 2025 ANULL-Development
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}