WUKSEA

Anhänge beim WUKSEA Upload

Anhänge beim WUKSEA Upload

Für den WUKSEA-Upload von Energieausweisen bei der Stadt Wien ist es mittlerweile fast unumgänglich, dem Upload weitere Blätter als PDF beizufügen. ArchiPHYSIK bietet über „Bücher“ eine Möglichkeit, eigene PDFs einer Sammlung hinzuzufügen. Bücher sind frei konfigurierbare Sammlungen von Ausdrucken/Formularen für einen bestimmten Zweck.

Mehr lesen →
Erstellt von Balázs Somogyváry in Tipps & Tricks
WUKSEA Upload – PVBO, was ist das?

WUKSEA Upload – PVBO, was ist das?

Von Zeit zu Zeit erhält man von der Stadt Wien die Rückmeldung, dass bei der PV-Verpflichtung die Information im Feld PVBO (Photovoltaik Bauordnung) nicht oder nicht richtig ausgefüllt wurde. Was es damit auf sich hat und wie der Aufforderung nachgekommen werden kann, wird in diesem Artikel erläutert.

Mehr lesen →
Erstellt von Balázs Somogyváry in Gesetze, Richtlinien, Normen
WUKSEA Adress-Suche, aber richtig!

WUKSEA Adress-Suche, aber richtig!

Speziell Adresspunkte in Neubaugebieten oder Kleingartenanlagen stellen oft eine Herausforderung dar. Wir zeigen wie man die dazugehörigen WUKSEA Adress-IDs finden und in ArchiPHYSIK erfassen kann.

Mehr lesen →
Erstellt von Balázs Somogyváry in Software
WUKSEA Empfangsbestätigung bemängelt abweichende X01_OBJ Nummer

WUKSEA Empfangsbestätigung bemängelt abweichende X01_OBJ Nummer

Immer wieder kommt es vor, dass die WUKSEA Empfangsbestätigung darauf hinweist, dass der gewählte Adresspunkt nicht mit der übermittelten Adressbezeichnung übereinstimmt, obwohl man scheinbar Alles in ArchiPHYSIK korrekt eingestellt hat.

Der Hinweis dient vorrangig der Stadt Wien. Er zeigt auf, dass die Information im WUKEA-GIS (noch) unvollständig ist. Für Energieausweis-Einmelderin ist diese Meldung derzeit als informativ einzuordnen. Sie alleine verhindert nicht die erfolgreiche Registrierung.

Mehr lesen →
Erstellt von Balázs Somogyváry in Software
Erfassung von gtot in Wohngebäuden für WUKSEA Übergabe Wien

Erfassung von gtot in Wohngebäuden für WUKSEA Übergabe Wien

Aufgrund der Forderung der Stadt Wien, für Wohngebäude einen Verschattungswert in Form eines gemittelten gtot über die WUKSEA Schnittstelle zu liefern, ist die Eingabe der Sonnenschutzeinrichtungen ab ArchiPHYSIK 19.0.40 nun auch für Wohngebäude möglich.

Mehr lesen →
Erstellt von Balázs Somogyváry in Software
macOS vor Catalina – Aktivierung und UpdateCenter zeigen keine Verbindung

macOS vor Catalina – Aktivierung und UpdateCenter zeigen keine Verbindung

ArchiPHYSIK 18.1 unter macOS vor Catalina zeigt sich bei der Kommunikation nach außen zum Teil widerspenstig.

Dies kann alle Aktionen, bei denen ArchiPHYSIK Verbindung nach außen benötigt betreffen, wie die Online Einreichungen (WUKSEA, ZEUS und EAWZ) sowie die Lizenzaktivierung und auch das programmeigene Update-Center.

Mehr lesen →
Erstellt von Balázs Somogyváry in Software
WUKSEA – Upload scheitert. Ungültige Zugangsdaten bei Upload erkennen

WUKSEA – Upload scheitert. Ungültige Zugangsdaten bei Upload erkennen

Oftmals liegt die Verweigerung eines WUKSEA Energieausweis Uploads an den verwendeten Anmeldedaten. Der Hinweistext in ArchiPHYSIK enthält dann den Eintrag „Authentication Failure“. Wo genau dieser Hinweis zu finden ist und was man dagegen unternehmen kann, beschreiben wir in diesem kurzen Beitrag.

Mehr lesen →
Erstellt von Jacqueline Scherret in Tipps & Tricks

Aufzeichnung: Devinar WUKSEA Datenübergabe und Plausibilität | Gast: Viktoria GRÄF (MA37)

Nach der erfolgreichen Erstellung des Energieausweises ist dieser in Wien in der Regel auch an die Energieausweisdatenbank der Stadt Wien zu übertragen.

Der jeweilige Zweck der Einmeldung (Neubau, Sanierung oder Bestand) hat durchaus eigenständige Herausforderungen. Zusammen mit Frau Dr. Viktoria GRÄF sprechen wir über interessante Hintergründe und auch Herausforderungen, die im Zuge der Übermittlung zu beachten sind. Ziel ist es, die Übergabe reibungsloser durchführen zu können.

Mehr lesen →
Erstellt von Kurt Battisti in Devinar